SAVE LAND - UNITED FOR LAND

UEFA EURO 2024:

Mit Engagement Global und Fair Play für eine gerechtere Welt

Engagement Global macht im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft mit verschiedenen Angeboten die Wichtigkeit von Sport als Mittel zur Förderung von Bildung, Gesundheit, Entwicklung und Frieden erlebbar. Mit spannenden Mitmachaktionen auf der Reichstagswiese in Berlin oder Kneipenquiz-Abenden zu Nachhaltigkeit im Fußball können Interessierte ganz andere Seiten des Sports entdecken.

Mit Sport gemeinsam mehr bewirken. © René Frampe / Engagement GlobalMit Sport gemeinsam mehr bewirken. © René Frampe / Engagement Global
Sport verbindet Menschen auf der ganzen Welt. Kaum ein anderes Thema setzt sich über regionale, soziale und wirtschaftliche Grenzen hinweg und schafft ein Zusammengehörigkeitsgefühl. Deshalb nutzt Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung die begeisternde Kraft der Fußball-Europameisterschaft der Männer (UEFA EURO 2024), um die Bedeutung von Sport als Wegbereiter für nachhaltige Entwicklung erlebbar zu machen.

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze wird am 19. Juni 2024 um 15 Uhr am 17Ziele Space von Engagement Global auf der Reichstagswiese mit Fußballfans in den Dialog treten. Und nimmt selbst auch am Näh-Workshop von Fußbällen teil. Der 17Ziele Space, ein Multimediacontainer, ist an allen Spieltagen vor dem Reichstag im Einsatz und informiert über die 17 Nachhaltigkeitsziele, deren Verbindung zum Sport und die Bedeutung des Sports als Bestandteil zahlreicher entwicklungspolitischer Arbeitsfelder wie Gleichstellung der Geschlechter, Inklusion und Wirtschaftsentwicklung.

Engagement Global spielt in der FUTURE LEAGUE
Die Berliner Fan Zone am Reichstag lockt nicht nur mit den Live-Übertragungen aller Fußballspiele, sondern auch mit vielen Mitmachaktionen im Future Hub der FUTURE LEAGUE. Die FUTURE LEAGUE vereint alle Nachhaltigkeitsmaßnahmen, Projekte und Organisationen im Kontext der UEFA EURO 2024 in Berlin.

Engagement Global ist mit dabei und zeigt am Mittwoch, 19. Juni 2024 um 16 Uhr und am Samstag, 21. Juni 2024 um 14 Uhr den 30-minütigen Kurzfilm #einBall im Future Hub auf der Reichstagswiese. Der Film stellt die sozial und ökologisch faire Herstellung von Fußbällen samt Herausforderungen in den Mittelpunkt. Im Anschluss an den Film können Interessierte das Zusammennähen von Fußball-Panels mit Originalwerkzeug ausprobieren und Fair-Trade zertifizierte Fußbälle testen.

Beim All-Star-Match am 8. Juli 2024 in der Fan Zone am Reichstag tragen bekannte Persönlichkeiten aus Sport und Gesellschaft individuell gestaltete Trikots. Sie übernehmen jeweils die „Schirmherrschaft" für ein Projekt der FUTURE LEAGUE und repräsentieren die jeweilige Organisation wie Engagement Global als Spieler*in auf dem Platz.

Wissen testen beim Fußball-Kneipenquiz
Gemeinsam mit dem Fußballmagazin 11FREUNDE veranstaltet Engagement Global mehrere etwa dreistündige Fußball-Quiz-Abende. Basierend auf dem bewährten Kneipenquiz-Format von 11FREUNDE können Interessierte an spielfreien Tagen ihr Wissen rund um den Sport, fairen Handel, Menschenrechte und Geschlechtergerechtigkeit unter Beweis stellen.
  • Berlin im Astra Kulturhaus 8. Juli 2024 ab 20 Uhr
  • Berlin vor dem Reichstag (Kurzprogramm) am 8. Juli 2024 von 14:30 bis 15:30 Uhr
  • München im Backstage am 4. Juli 2024 ab 20 Uhr
  • Düsseldorf in der Bar95 im Clubhaus von Fortuna Düsseldorf am 7. Juli 2024 ab 19 Uhr
  • Köln im BUMANN & SOHN am 11. Juli 2024 ab 20 Uhr
Zudem lädt Engagement Global in Hamburg im Schanzenzelt am 5. Juli 2024 ab 16 Uhr und in Leipzig in der Moritzbastei am 11. Juli 2024 ab 20 Uhr zum Kneipenquiz ein.

Die Veranstaltungen und Aktionen finden im Rahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD) von Engagement Global statt. Das EBD-Programm zielt darauf ab, Menschen zu einer kritischen Auseinandersetzung mit globalen Entwicklungen zu motivieren und zu eigenem Engagement für eine nachhaltige Entwicklung zu ermutigen.

ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen informiert und berät Einzelpersonen, Zivilgesellschaft, Kommunen, Schulen, Wirtschaft und Stiftungen zu entwicklungspolitischen Vorhaben und fördert diese finanziell. Wir qualifizieren bedarfsgerecht, verbinden Menschen und Institutionen miteinander, unterstützen zivilgesellschaftliches und kommunales Engagement.

Kontakt: ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH Service für Entwicklungsinitiativen | presse@engagement-global.de | www.engagement-global.de


Quelle: Engagement Global gGmbH

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 17.06.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der „Snacking Made Right“-Prioritäten

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

Sechste Porsche Charging Lounge in Leonberg bei Stuttgart eröffnet

Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“

Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation