GreenTech Talents:
Neue Karriere-Plattform verbindet nachhaltige Zukunft mit nachhaltiger Karriere
Nachhaltige Karriere in einer nachhaltigen Branche: Das verspricht die Neugründung GreenTech Talents mit ihrer jetzt gelaunchten Karriereplattform. Das Münchner Start-Up begleitet ab sofort Talente und Professionals aus dem GreenTech-Sektor ganzheitlich in ihrer gesamten Berufslaufbahn – vom Erstgespräch und einer strategischen Karriereplanung über eine berufliche Potenzialanalyse bis hin zu individuellen Problemstellungen im Job.

Zahlreiche digitale, teils KI gestützte-Angebote unterstützen die Karriereplanung auf GreenTech Talents und runden das Leistungsportfolio ab: So steuert der renommierte E-Learning-Anbieter Pinktum über hundert Online-Videos zu Bereichen wie Führungs-, Selbst- oder Business-Kompetenz bei. Mehrere selbst entwickelte KI-Karriere-Bots geben rund um die Uhr zusätzliche Tipps für Bereiche wie Kommunikation, Führungskompetenz, Networking und Mental Health. Ebenfalls KI basiert ist die Echtzeitmessung des eigenen Zufriedenheitsniveaus (Peeve Level). Das gemeinsam mit zwei Data-Spezialisten aus der Automobilindustrie entwickelte Tool ermöglicht es, frühzeitig Kündigungsabsichten und damit Betreuungsintensitäten der Karriereplaner zu ermitteln. Online-Sitzungen mit externen Coaches wie der Psychologin Dr. Gesche Blohm und dem ehemaligen CEO der Siemens Power Solutions GmbH Markus König ergänzen das Angebot.
Karriereplanung als Faktor für beruflichen Erfolg
Je nach Leistungsumfang haben Beschäftigte aus der GreenTech-Branche unterschiedliche Möglichkeiten der Mitgliedschaft. Das Starter-Paket beginnt bei 14,90 Euro pro Monat.
„Nur die wenigsten Berufstätigen haben eine klare, schriftlich fixierte Karriereplanung. Dabei haben Studien längst gezeigt, dass eine nachhaltige Karriereplanung ein wesentlicher Faktor für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn und besseren Verdienst ist", so Bielicke.
Das GreenTech Talents-Leistungsangebot wird in den kommenden Monaten kontinuierlich ausgebaut.

Kontakt: Cocodibu für GreenTech Talents GmbH, Ella Malzew | e.malzew@cocodibu.de | greentechtalents.de
Gesellschaft | Bildung, 17.06.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus