Geschenke für Weinliebhaber
Womit kann man Weinliebhabern eine ganz besondere Freude machen?
.png)
Quelle: pixabay.com
Ausflug zum Wein-Tasting
Egal ob man seine Leidenschaft für Wein schon vor langer Zeit oder erst vor kurzem entdeckt hat: Es gibt immer Sorten, die einem noch nicht bekannt sind. Ein Gutschein für ein Weintasting eignet sich also in jedem Fall als Geschenk. Dieses muss auch nicht unbedingt in einem Restaurant geschehen, sondern kann mit anderen Aktivitäten verbunden werden. Für sportliche und naturbegeisterte Personen kann gemeinsam an einer Weinwanderung teilgenommen werden. Viele Weingute oder Weinkeller bieten Führungen mit einem anschließenden Tasting der eigenen Weine an. So kann man nicht nur die Kultur der Gegend kennenlernen, sondern vielleicht auch den neuen Lieblingswein entdecken. Ganz abgesehen von der Unterstützung von kleinen Weingütern. Dieses Geschenk kann mit einem Urlaub in Verbindung gebracht werden, der vielleicht ohnehin geplant war. So lassen sich Weingüter in Ländern wie Italien besuchen.
Wer das Geschenk etwas privater gestalten möchte, der kann zum Beispiel dem Partner oder Partnerin auch ein Weintasting-Set für Zuhause schenken. Mit einer Käse- oder Aufschnittplatte kann man sich es dann im eigenen Garten oder auf der Couch gemütlich machen und sich durch die vielen kleinen Weinflaschen probieren.
Eine hochwertige Flasche Wein
Wenn einem Weinliebhaber ein tolles Geschenk gemacht werden soll, ist eine Flasche Wein natürlich die naheliegendste Option. Trotzdem gibt es auch hier einige Dinge, auf die man achten sollte. Dazu zählen unter anderem die Rebsorte sowie die Anbauregion. Vor allem sollte aber darauf geachtet werden, dass es sich um einen hochwertigen Wein handelt. Geschenke für Weinliebhaber sollten niemals abhängig von der Quantität, sondern immer mit Blick auf die Qualität ausgewählt werden. Dazu kommen Faktoren wie der Alkoholgehalt und die Menge sowie die Art der Zusatzstoffe. Auch die persönlichen Präferenzen bezüglich trockenen, halbtrockenen, feinherben und lieblichen Weinen der zu beschenkenden Person sind ausschlaggebend. Wenn man diese Informationen nicht schon hat, können sie oft einfach von Freunden oder Familie erfragt werden.
Ein besonderer Wein-Decanter
Es ist natürlich toll, wenn der Wein nicht nur gut schmeckt, sondern für Feiern und abendliches Beisammensein auch schön präsentiert werden kann. Dazu kommt, dass viele Weine ihr volles Aroma erst entwickeln, wenn sie noch vor dem Trinken umgefüllt werden. Durch das Eingießen wird der Wein mit Sauerstoff angereichert und der Geschmack kann sich weiter entfalten. Aus diesem Grund eignen sich auch Wein-Decanter gut als Geschenke. Von schlicht bis extravagant lässt sich für jeden Geschmack etwas finden. Auch dieser kann gemeinsam mit einer Flasche Wein verschenkt werden. Dann ist oft nur noch eine Frage offen: Wie werden solch edle Geschenke angemessen verpackt? Eine Möglichkeit liegt darin, Flaschentaschen bedrucken zu lassen und der Flasche so einen persönlichen Touch zu geben.
Weingläser
Es gibt nicht nur viele verschiedene Sorten von Wein - das gleiche gilt für Weingläser. Nicht jeder Wein entfaltet seinen Geschmack in jedem Glas gleich gut, es ist also auch bei der Geschenkwahl Vorsicht angebracht. Rotwein wird am besten aus offenen Gläsern getrunken, denn hier hat er eine gute Sauerstoffzufuhr und kommt dort besser zur Geltung. Bei Gläsern für Weißwein liegt das genaue Gegenteil vor, denn dort sind vor allem Gläser mit einer schmalen Öffnung empfohlen, denn diese erhöhen die Aromakonzentration. Das Verschenken von Weingläsern hängt auch davon ab, wie die Präferenzen der Person selbst sind. Wenn man den Geschmack vorher erfragt, lassen sich mit Leichtigkeit schöne, passende Weingläser finden.
Lifestyle | Essen & Trinken, 18.06.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
05
APR
2025
APR
2025
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut