Grüne IT und Leasing:
circulee und Muttergesellschaft CHG-MERIDIAN ermöglichen Unternehmen Leasing von aufbereiteter IT-Hardware als Teil des Hardware-Mixes
- Um der steigenden Nachfrage von Unternehmen zu begegnen, arbeitet der Green-IT-Pionier circulee im EU-Raum nun noch stärker mit der Muttergesellschaft CHG-MERIDIAN zusammen.
- circulee Kunden mit entsprechender Unternehmensgröße haben jetzt die Möglichkeit, über CHG-MERIDIAN gebrauchte IT-Hardware zu leasen.
- CHG-MERIDIAN-Kunden können fortan hochwertige, wiederaufbereitete Geräte in ihren neuen oder bestehenden Leasing-Vertrag als Teil des Hardware-Mixes integrieren und so gleichzeitig Kosten sparen und ihre Umweltbilanz verbessern.
- Die Zusammenarbeit von CHG-MERIDIAN und circulee ist ein Meilenstein für die Etablierung einer IT-Kreislaufwirtschaft im B2B-Markt.

Um den steigenden IT Equipment Bedarf von KMUs in der EU noch besser zu bedienen, ermöglicht circulee in Zusammenarbeit mit der Muttergesellschaft CHG-MERIDIAN größeren Kunden zukünftig neben dem Kauf auch das Leasing von gebrauchten Geräten. Die Kundschaft der CHG-MERIDIAN profitiert von einem unverändert starken Leasingangebot, das nun auch wiederaufbereitete IT mit allen Modalitäten miteinschließt. Der Hardware-Mix aus neuer und gebrauchter Ware kann einfach über einen Leasing-Vertrag abgewickelt werden und es können große Bestellvolumen bedient werden. Eine klare Garantie-Regelung sowie ein professioneller Customer Support sind inkludiert. Weitere Services sind optional verfügbar.
Kein Entweder-oder: Geräte-Mix bringt Unternehmensansprüche in Einklang

„Unser Ansatz ist es, Grüne IT einfach, unkompliziert und ohne Abstriche für Unternehmen nutzbar zu machen”, sagt Thomas Gros, CEO und Gründer von circulee. „Viele Unternehmen glauben, sie müssten nach dem Prinzip ‚Ganz oder gar nicht‘ handeln. Als Experten für nachhaltige IT wissen wir aber: Die größten Vorteile ergeben sich durch den optimalen Mix aus neu und gebraucht. Oftmals sehen wir für neu aufbereitete IT einen 10- bis 30-prozentigen Anteil – mit Fokus auf klare Einsatzgebiete wie zum Beispiel für den Außendienst oder in der Weiterbildung.”
CHG-MERIDIAN und circulee: Eine starke Allianz für die IT-Kreislaufwirtschaft
Mit dem einzigartigen technology2use-Ansatz entwickelt und ermöglicht CHG-MERIDIAN individuelle Technologie Nutzungsmodelle für Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Kliniken. Basierend auf dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft setzt sich das Unternehmen mit diesem Angebot bereits seit über vier Jahrzehnten für mehr Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit im Business-Kontext ein. Mit der Gründung von circulee hat das Leasingunternehmen eine Angebotslücke geschlossen und sein Nachhaltigkeitsbestreben untermauert. Unternehmen, die Kreislaufwirtschaft noch konsequenter in ihre Nachhaltigkeitsstrategie integrieren möchten, ist es seither möglich, auch größere Mengen gleicher Modelle in zertifizierter Grade-A-Qualität zu beinahe identischen Modalitäten wie bei Neuware zu bestellen. Zudem verleihen attraktive Konditionen und eine immer länger währende technische Laufzeit der Option „Refurbished” einen wachsenden finanziellen Reiz. Seit der Gründung konnte circulee seinen Kundenstamm auf über 1.200 Firmenkunden ausbauen und dazu beitragen, über 2.500-Tonnen CO2 einsparen.

Kontakt: LHLK Agentur für Kommunikation GmbH, Stefan Funcke | circulee@lhlk.de | www.circulee.com
Quelle: circulee GmbH
Umwelt | Ressourcen, 02.07.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends

Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus