SAVE LAND - UNITED FOR LAND

IMPACT FESTIVAL, 30./31. Oktober 2024, Messe Frankfurt am Main

Vierte Ausgabe des IMPACT FESTIVAL ruft Wirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit auf

Am 30. und 31. Oktober veranstaltet das IMPACT FESTIVAL, Europas größtes B2B-Event für nachhaltige Innovation und Transformation, seine vierte Ausgabe. Die Veranstaltung findet erstmals in der Messe Frankfurt statt und erwartet insgesamt über 4.500 Teilnehmende. Auch in diesem Jahr verschreibt sich das IMPACT FESTIVAL dem Ziel, die Transformation hin zu einem nachhaltigeren Wirtschaften voranzutreiben. Als Partner unterstützen das Event seit dem ersten Jahr die Commerzbank AG mit ihrem Netzwerk in den Mittelstand, sowie der StartHub Hessen und das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum.

Lernen Sie Lösungen kennen, die Sie bei der Transformation Ihres Unternehmens unterstützen. © IMPACT FESTIVALLernen Sie Lösungen kennen, die Sie bei der Transformation Ihres Unternehmens unterstützen. © IMPACT FESTIVAL
Als eine der führenden Professional Services Firms in Deutschland wird PwC das Event 2024 als strategischer Partner begleiten und ihre Expertise in nachhaltiger Transformation einbringen. Mit Erfahrung in der Beratung zukunftsweisender Geschäftsstrategien fördert PwC Innovationen für eine zukunftsfähige Wirtschaft.

Im Mittelpunkt des zweitägigen Programms stehen inhaltliche Formate wie Vorträge, Diskussionen, Masterclasses und Deep Dives führender Branchen-Expert:innen. Sie sollen über aktuelle Herausforderungen und konkrete Lösungsansätze im Bereich Nachhaltigkeit informieren und den Teilnehmenden Ansätze vermitteln, wie das eigene Unternehmen nachhaltiger handeln kann. Das geschieht im Themenbereich „Energiewende" unter anderem mit einem Vortrag von Prof. Dr. Claudia Kemfert, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung. Im Bereich „Klima und Demokratie" liefern unter anderem der Präsident des Umweltbundesamtes Prof. Dr. Dirk Messner und Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft (BNW), neue Impulse. Carlos Alvarez Pereira, Generalsekretär des Club of Rome, spricht zum Thema „Beyond Growth”. Weitere Expert:innen werden in den nächsten Wochen angekündigt.

Ebenfalls fester Bestandteil des IMPACT FESTIVAL ist das bekannte und umfangreiche Ausstellerprogramm mit rund 200 Lösungsanbietern, darunter Start-ups, Scale-ups und KMUs sowie mehrere große Sammelstände unter anderem von SEND e.V., dem International Sustainable Chemistry Collaborative Centre und dem TechQuartier. Neu in diesem Jahr: Die Solution Stage, auf der Innovator:innen und etablierte Unternehmen ihre Lösungen sowie konkrete Anwendungsfälle vorstellen.

Wer sich bereits vorab mit den Themen Nachhaltigkeit und Transformation auseinandersetzen möchte, kann eine der neuen Veranstaltungsreihen des IMPACT FESTIVAL besuchen. Mit dem IMPACT CIRCLE soll die lokale Community rund um das Thema Nachhaltigkeit mit kurzen Impulsen und Möglichkeiten zum Netzwerken zusammengebracht werden. Die nächste Ausgabe findet am 28. August statt. Weiterführende Informationen sind hier verfügbar. Das Format IMPACT CONNECT & LEARN ist ein edukatives Online-Angebot. Die nächste Ausgabe findet gemeinsam mit dem Partner :response zum Thema CSRD am 6. August statt. Weitere Informationen sind hier verfügbar. Allgemeine Informationen zum IMPACT FESTIVAL können hier abgerufen werden.

Das IMPACT FESTIVAL fand erstmals im September 2021 statt. Neben der jährlichen zweitägigen Veranstaltung fungiert das Projekt als Plattform, über die sich zentrale Stakeholder der nachhaltigen Transformation ganzjährig über die IMPACT COMMUNITY miteinander vernetzen und austauschen können. Mit einem umfangreichem Rahmenprogramm, darunter IMPACT WEEK, Webinare, der Podcast IMPACT TALK und ein Online-Magazin, verfolgt das IMPACT FESTIVAL ganzjährig das Ziel, die nachhaltige Transformation zu beschleunigen.

Das IMPACT FESTIVAL ist ein Projekt der neosfer GmbH, Frühphaseninvestor und Innovationseinheit der Commerzbank-Gruppe. Neosfer untersucht wirtschafts- und gesellschaftsrelevante Zukunftstechnologien und fördert und entwickelt nachhaltige, digitale Lösungen. Das geschieht über die drei Bereiche invest, build und connect. Durch strategisches Wagniskapital (invest), die Eigenentwicklung von Technologien und Geschäftsmodellen (build) sowie den Aufbau von Ökosystemen rund um die nachhaltige und digitale Zukunft der Gesellschaft (connect) schafft neosfer Zugang zu Innovationen.
 

Kontakt: IMPACT FESTIVAL ein Projekt von neosfer, Sarah Schütz | sarah.schuetz@neosfer.com | impact-festival.earth


Technik | Innovation, 29.08.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

manaomea im Fokus

Industrie 6.0: Die (R)Evolution beginnt!

MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

18. Deutscher Nachhaltigkeitspreis (#DNP25)

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH