ESG-Reporting und -Steuerung 2024, 26.-27. September, Düsseldorf und online
Handelsblatt Tagung als Wegweiser für nachhaltiges Wirtschaften
Viel zu tun, wenig Zeit: Jetzt zählt die Umsetzung
Nachhaltiges Wirtschaften sichert langfristig die Wettbewerbsfähigkeit und Marktposition eines Unternehmens und steht schon aus diesem Grund ganz oben auf der Agenda vieler Unternehmen. Nachhaltigkeitsberichte können dazu dienen, die Auswirkungen der Unternehmenstätigkeit auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft zu messen und zu kommunizieren. Sie sind zunehmend auch ein Kriterium für Investitions- und Konsumentscheidungen.

Auf der Handelsblatt Tagung ESG-Reporting und -Steuerung bringen wir alle Akteure zusammen, die im Unternehmen die nachhaltige Unternehmenssteuerung vorantreiben und die Nachhaltigkeitsberichterstattung verantworten.
Die Highlights
- Best Practices: Praxisnahe Einblicke in Nachhaltigkeitsstrategien und das ESG-Reporting von DAX-Unternehmen, Mittelstand und Start-ups
- Informationen aus erster Hand von Politik, Standardsetzern, Verbänden zu den aktuellen regulatorischen Entwicklungen
- Breakout Sessions und Deep Dives zur Vertiefung der Inhalte und Interaktion mit Expert:innen
- Networking Formate zum fachlichen Austausch
Die Handelsblatt Tagung liefert Ideen und Antworten zu folgenden Schwerpunkten:
- Bereit für neues Denken: wie sieht ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell der Zukunft aus?
- CSRD, ESRS, CSDDD: Aktuelle Entwicklungen und regulatorische Anforderungen
- Die doppelte Wesentlichkeitsanalyse zur Identifizierung unternehmensspezifischer Nachhaltigkeitsthemen
- Best Practices: Nachhaltigkeitsberichte aus Konzernen und Mittelstand
- Nachhaltigkeit in der Finanzfunktion und als Gegenstand der Unternehmenssteuerung
- ESG-Performance messen –– KPIs, Daten und KI
- Sustainable Finance und die EU-Taxonomie
- Social und Governance im Fokus
- Future Skills und Kompetenzaufbau: Sind Mitarbeitende, Aufsichtsräte und Wirtschaftsprüfungen gerüstet für die ESG-Anforderungen?
- Mit Circular Economy den Weg in eine nachhaltige Zukunft bestreiten
Ticketrabatt für forum-Leser!
forum-Leser erhalten 15% Rabatt beim Ticketkauf mit dem Vorteilscode: 76D2400722FN, sowohl für Präsenz als auch digitale Teilnahme.
Kontakt: Euroforum Deutschland GmbH | presse@euroforum.com | www.handelsblatt-esgreporting.de
Wirtschaft | Recht & Normen, 07.07.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“
Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn
Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden