SAVE LAND - UNITED FOR LAND

30 Jahre Kampf für Umwelt und Menschenrechte

Exklusive Kino-Preview mit Klima-Anwältin Dr. Roda Verheyen am 12. Juli in München

(c) urgewald
Naturzerstörung und Missachtung von Menschenrechten – dahinter stecken oft Großkonzerne und Banken. Seit über 30 Jahren deckt urgewald solche Finanzströme auf und leistet Widerstand gegen Zerstörung und Vertreibung. „Wir zeigen, was das Geld tut. Und auch wenn der Gegner übermächtig zu sein scheint, überlegen wir bei urgewald, wie könnte es doch gelingen ihn zu bewegen", so fasst es urgewald-Gründerin Heffa Schücking zusammen. urgewald hat Zwangsumsiedlungen verhindert, Streumunitionskredite blockiert und den Bau eines Atomkraftwerks in einem Erdbebengebiet gestoppt. Heute stellen urgewald-Mitarbeiter*innen innovative Rechercheprojekte wie die Kohledatenbank „Global Coal Exit List" auf internationalen Klimakonferenzen vor. 

Der neue urgewald-Dokumentarfilm von Peter und Karin Wejdling blickt auf die vergangenen drei Jahrzehnte zurück und zeigt, wie aus einem kleinen Verein eine einflussreiche Organisation wurde, die längst auch in den Chefetagen der Finanzbranche als kritische Stimme respektiert und gehört wird. Neben den Gründerinnen und Teammitgliedern von urgewald kommen im Film auch Finanz-Insider*innen, Aktivist*innen und Politiker*innen wie Prof. Dr. Claudia Kemfert, Luisa Neubauer und Jürgen Trittin zu Wort. Der Film ist eine urgewald- und kameraPoeten-Produktion, vertrieben über W-Film.

Die Klimaschutz-NGO Protect the Planet lädt Sie herzlich ein zur kostenfreien Kino-Preview in München:
  • Freitag, 12. Juli 2024, 20 Uhr
  • Filmtheater Sendlinger Tor
  • Filmvorführung mit anschließender Talk-Runde mit urgewald-Gründerin Andrea Soth und Campaignerin Regine Richter, Klima-Anwältin Dr. Roda Verheyen und Filmemacher Peter Wejdling. Rahmenprogramm mit dem Bühnenduo „Einfach so". Dorothea Sick-Thies (Unternehmerin und Gründerin von Protect the Planet) wird den den Abend eröffnen.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich hier bei urgewald an. Eine Akkreditierung für Pressevertreter*innen ist nicht notwendig. Trailer, Informationen und weiteres Pressematerial finden Sie hier bei W-Film.

Der Kinostart des Dokumentarfilms im Oktober 2024 sowie die Preview werden unterstützt von der Laura-Janina-Dorothea Sick-Umweltstiftung und EWS Schönau.

Kontakt: Protect the Planet gGmbH | fenya.kirst@protect-the-planet.de | www.protect-the-planet.de


Quelle: Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH

Gesellschaft | Politik, 09.07.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Blühstreifen alleine reichen nicht

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften