30 Jahre Kampf für Umwelt und Menschenrechte
Exklusive Kino-Preview mit Klima-Anwältin Dr. Roda Verheyen am 12. Juli in München
.png)
(c) urgewald
Der neue urgewald-Dokumentarfilm von Peter und Karin Wejdling blickt auf die vergangenen drei Jahrzehnte zurück und zeigt, wie aus einem kleinen Verein eine einflussreiche Organisation wurde, die längst auch in den Chefetagen der Finanzbranche als kritische Stimme respektiert und gehört wird. Neben den Gründerinnen und Teammitgliedern von urgewald kommen im Film auch Finanz-Insider*innen, Aktivist*innen und Politiker*innen wie Prof. Dr. Claudia Kemfert, Luisa Neubauer und Jürgen Trittin zu Wort. Der Film ist eine urgewald- und kameraPoeten-Produktion, vertrieben über W-Film.
Die Klimaschutz-NGO Protect the Planet lädt Sie herzlich ein zur kostenfreien Kino-Preview in München:
- Freitag, 12. Juli 2024, 20 Uhr
- Filmtheater Sendlinger Tor
- Filmvorführung mit anschließender Talk-Runde mit urgewald-Gründerin Andrea Soth und Campaignerin Regine Richter, Klima-Anwältin Dr. Roda Verheyen und Filmemacher Peter Wejdling. Rahmenprogramm mit dem Bühnenduo „Einfach so". Dorothea Sick-Thies (Unternehmerin und Gründerin von Protect the Planet) wird den den Abend eröffnen.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich hier bei urgewald an. Eine Akkreditierung für Pressevertreter*innen ist nicht notwendig. Trailer, Informationen und weiteres Pressematerial finden Sie hier bei W-Film.
Der Kinostart des Dokumentarfilms im Oktober 2024 sowie die Preview werden unterstützt von der Laura-Janina-Dorothea Sick-Umweltstiftung und EWS Schönau.
Kontakt: Protect the Planet gGmbH | fenya.kirst@protect-the-planet.de | www.protect-the-planet.de
Quelle: Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
Gesellschaft | Politik, 09.07.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann