EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

MBA für Zukunftsmanager*innen: Digitale Q&A-Mittagspause am 16. Juli

Studierende des Centre for Sustainability Management (CSM) stehen Studieninteressierten Rede & Antwort

Der MBA Sustainability Management qualifiziert umfassend und berufsbegleitend für das unternehmerische Nachhaltigkeitsmanagement. (Bild: Leuphana/Teresa Halbreiter)
Q&A-Mittagspause mit MBA-Studierenden am 16. Juli von 12.30-13.15 Uhr
Wie gelingt ein Einstieg ins Nachhaltigkeitsmanagement? Welche Wege eröffnet das MBA-Studium? Wie jongliert man Studium, Beruf und Privates? Und was brauchen „Change Agents for Sustainability" eigentlich? Stellen Sie im digitalen Konferenzraum Ihre Fragen zum berufsbegleitenden MBA-Studium im Nachhaltigkeitsmanagement. Nach einem kurzen Impuls zu Inhalten und Studienbedingungen des weltweit ersten „Green MBA" von Anna Michalski aus dem MBA-Team, stehen zwei MBA-Studierende Rede und Antwort und berichten aus erster Hand von ihren Erfahrungen. Dabei sind Martin Vogl, 17. MBA-Jahrgang und Sustainability Manager Product Marketing bei der AUDI AG und Thomas Hülsdau, 19. MBA-Jahrgang und Sustainability Manager bei Hengst Filtration. Die Teilnahme an der Q&A-Mittagspause ist kostenlos.


Early-Bird-Bewerbungen für den 22. Jahrgang bis 15. August möglich
Studieninteressierte können sich ab sofort für einen Studienplatz im 22. Jahrgang des MBA Sustainability Management bewerben. Sie werden Teil des größten universitären Netzwerks für Nachhaltigkeitsmanagement, das über 900 Studierende und Alumni und zahlreiche Praxispartner verbindet. Wer sich bis zum 15. August (Early-Bird-Frist) bewirbt, kann schon vor Studienbeginn in dieses Netzwerk eintauchen und im September exklusiv bei den Home Coming Days – dem Netzwerktreffen von über 20 MBA-Jahrgängen – teilnehmen. Ein weiterer Vorteil: Early-Bird-Bewerber*innen sichern sich vor Ablauf der regulären Bewerbungsfrist am 30. September bereits einen Studienplatz.

Kontakt: Anna Michalski, Centre for Sustainability Management (CSM) | csm-kommunikation@leuphana.de | www.leuphana.de/mba-sustainament


Gesellschaft | Bildung, 10.07.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG