VCG.AI erhält 2,5 Millionen Euro Zuschuss vom europäischen Programm EIC Accelerator 2024
Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg des Unternehmens zur Förderung der Kreislaufwirtschaft durch KI
Value Chain Generator® von VCG.AI, eine innovative deutsche KI-Kreislaufwirtschaftslösung, wurde vom European Innovation Council (EIC) als eines der 68 besten Deep-Tech-Unternehmen in Europa ausgewählt. Diese prestigeträchtige Anerkennung ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg des Unternehmens zur Förderung der Kreislaufwirtschaft durch KI.

Die ausgewählten Unternehmen erhalten insgesamt schätzungsweise 411 Millionen Euro, davon bis zu 165 Millionen Euro in Form von Zuschüssen und rund 245 Millionen Euro in Form von Eigenkapital.
„Wir sind begeistert und fühlen uns geehrt, vom EIC Accelerator ausgewählt worden zu sein", sagte Jon Goriup, Mitbegründer und CEO von VCG.AI. "Diese Finanzierung und Anerkennung nach einem intensiven Auswahl- und Validierungsprozess bestätigen unseren innovativen Ansatz, KI für die Förderung der Kreislaufwirtschaft einzusetzen. Ein effizienter Übergang zu einer Kreislauf- und Netto-Null-Wirtschaft ist eine der dringendsten Herausforderungen unserer Zeit, und KI wird dabei eine zentrale Rolle spielen. Die Unterstützung durch den EIC-Fonds wird uns dabei helfen, unsere Lösung weiter zu skalieren.”
Die ausgewählten Unternehmen sind geografisch breit gestreut und stammen aus 17 Ländern. Bemerkenswert ist, dass 21 % der ausgewählten Unternehmen von Frauen geführt werden, was die wachsende Bedeutung von Gründerinnen in der europäischen Deep-Tech-Branche und das Engagement des EIC für die Förderung von Vielfalt und Integration in der Technologiebranche unterstreicht.
„Diese Anerkennung für unsere Innovation kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt", sagte Mateja Dermastia, Mitbegründerin und COO von VCG.AI. "Die Rate der Kreislaufwirtschaft in Europa sinkt trotz der Milliarden von Euro, die jährlich in sie investiert werden. Dies ist ein klares Zeichen dafür, dass der EIC erkannt hat, dass ein effizienterer und technologieorientierterer Ansatz erforderlich ist, um eine signifikante Wirkung zu erzielen."
Die Plattform Value Chain Generator® von VCG.AI bietet eine Deep-Tech-Lösung zur Verlängerung des Lebenszyklus von Materialien durch den Aufbau datengesteuerter, lokalisierter zirkulärer Wertschöpfungsketten. Sie identifiziert alternative Rohstoffquellen und optimale Verwendungsmöglichkeiten für industrielle Nebenprodukte und Abfälle, wodurch die Kohlenstoffemissionen gesenkt und gleichzeitig der wirtschaftliche Wert gesteigert wird. Dieser Ansatz verspricht eine global skalierbare zirkuläre Transformation, die sich sowohl auf die Wirtschaft als auch auf die Umwelt positiv auswirken wird.
Über VCG.AI

Weitere Informationen über VCG.AI finden Sie auf der Website und der LinkedIn-Seite des Unternehmens.
Über den EIC Accelerator
Der EIC Accelerator ist ein Finanzierungsprogramm im Rahmen von "Horizon Europe”, das Start-ups und KMUs unterstützt, die über ein innovatives, bahnbrechendes Produkt, eine Dienstleistung oder ein Geschäftsmodell verfügen, das neue Märkte schaffen oder bestehende Märkte in Europa und weltweit verändern könnte. Seit dem Start des EIC im Jahr 2021 haben bisher über 12.000 Start-ups ihre Ideen eingereicht.
Mehr über die jüngste Finanzierungsrunde des EIC-Accelerators - European Innovation Council and SMEs Executive Agency
Kontakt: VCG.AI, Jon Goriup (Co-Founder & CEO) | jon@vcg.ai | www.vcg.ai
Umwelt | Ressourcen, 24.07.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung