SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Vom gespendeten Laptop zum selbst erzeugten Saatgut

Byodo unterstützt Malawi-Hilfe erneut mit Firmenlaptops

Gemeinsam mit der Malawi-Hilfe Schwindegg leistet das Bio-Unternehmen Byodo Naturkost in Afrika echte Hilfe zur Selbsthilfe. Mit gebrauchten, aufbereiteten Laptops und Smartphones unterstützt Byodo über den Verein Studierende in Malawi, die ohne diese Spende keine akademische Ausbildung absolvieren könnten. Die Studierenden tragen ihr Wissen über Bodenverbesserung, natürlichen Dünger und Saatguterzeugung inzwischen wieder zurück ins Dorf, wo sie den Farmern bessere Ernten ermöglichen.

Gebrauchte Firmenlaptops für Studierende in Malawi gespendet: (v. rechts) Reinhard Steckermeier, Geschäftsführer Agotech IT-Systemhaus GmbH, und Stephanie Moßbacher, Geschäftsführerin Byodo Naturkost, überreichen die aufbereiteten Geräte an Konrad Ess, Vorsitzender der Malawi-Hilfe Schwindegg © ByodoGebrauchte Firmenlaptops für Studierende in Malawi gespendet: (v. rechts) Reinhard Steckermeier, Geschäftsführer Agotech IT-Systemhaus GmbH, und Stephanie Moßbacher, Geschäftsführerin Byodo Naturkost, überreichen die aufbereiteten Geräte an Konrad Ess, Vorsitzender der Malawi-Hilfe Schwindegg © Byodo
Die Malawi-Hilfe Schwindegg engagiert sich seit etlichen Jahren direkt vor Ort. Neben z. B. dem Bau von Trinkwasserbrunnen organisiert der Verein auch Bildungspatenschaften für Studenten, die zwar die Qualifikation aber nicht die finanziellen Mittel für eine Ausbildung an der Universität haben. Byodo Naturkost stellt dabei in Zusammenarbeit mit seinem Partner-Unternehmen und IT-Dienstleister Agotech IT-Systemhaus GmbH die Hardware zur Verfügung: Denn ohne Laptop und Smartphone ist auch in Malawi das Studieren nicht möglich. Der Vorsitzende der Malawi-Hilfe, Konrad Ess, holte die aufbereiteten Geräte kurz vor seiner letzten Reise ins malawische Dorf Ngala persönlich bei Byodo in Mühldorf ab.

Dabei ist nicht nur die Spende im Gegensatz zur Entsorgung ein Akt der Nachhaltigkeit – die gebrauchten Firmenlaptops haben in Malawi noch einen weiteren nachhaltigen Effekt. Denn die Studierenden, die damit arbeiten, können ihr an der Universität erworbenes Wissen bereits in der Praxis einsetzen. Gemeinsam mit den Farmern testen sie Maßnahmen zur Bodenverbesserung, stellen auf natürliche Weise Dünger her und züchten eigenes Saatgut. So erlangen die malawischen Landwirte mehr Unabhängigkeit, müssen weniger zukaufen und erzielen bessere Ernten, die dem ganzen Dorf zu Gute kommen.

Stephanie Moßbacher, Geschäftsführerin von Byodo Naturkost, zeigte sich fasziniert von den Entwicklungen, die Konrad Ess bei seinem Besuch in Mühldorf beschrieb: „Es ist toll zu sehen, wie sich die Menschen durch die Unterstützung der Malawi-Hilfe wirklich immer mehr selbst helfen können und welche Rolle dabei auch die Prinzipien der ökologischen Landwirtschaft spielen. Wenn wir das mit unseren aufbereiteten Firmengeräten zusätzlich unterstützen können, tun wir das von Herzen gerne!"

Die Byodo Naturkost GmbH wurde im Jahr 1985 gegründet und ist bis heute ein inhabergeführtes Unternehmen, das ausschließlich Lebensmittel aus 100% biologischen Zutaten aus landwirtschaftlichem Anbau führt. Die Firmenphilosophie folgt „dem gemeinsamen Weg", der sich aus der Übersetzung des Firmennamens frei aus dem Japanischen ableitet. Die Firma fühlt sich dem Naturkost-Fachhandel mit der Bio-Premiummarke Byodo verbunden und beliefert auch Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung mit der Marke Byodo CateringLine. Aktuell beschäftigt das Unternehmen mit Standort Mühldorf/ Inn 110 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von ca. 34,8 Mio. €. 

Kontakt: Byodo Naturkost GmbH, Christina Brenninger | christina.brenninger@byodo.de | www.byodo.de


Gesellschaft | Spenden & Helfen, 22.07.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Porsche und die Norman Foster Foundation präsentieren eine Architektur-Installation als Brücke zur E-Mobilität zu Wasser und zu Lande

Kreative gegen Greenwashing

Expert view: AI meets the conditions for having free will

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

forumESGready

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen