Möbelverpackung auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
Neue Denkansätze für Set-Verpackungen. LINAK ist Partner des Studiengangs Verpackungstechnik der Hochschule der Medien in Stuttgart
Nach zwei Monaten intensiver Analyse, kreativer Experimente und sorgfältigem Design haben Studenten der Hochschule Stuttgart, Studiengang Verpackungstechnik, neue Denkansätze für Set-Verpackungen vorgestellt. Initiiert wurde das Projekt von der Firma LINAK, Systemlieferant für höhenverstellbare Schreibtische. „Das Projekt war ein voller Erfolg und brachte beeindruckende Ergebnisse hervor. Die Studenten bekamen die Aufgabe die LINAK Set Verpackung für elektrisch höhenverstellbare Tischgestelle neu zu denken", berichtet Christine Meyer, zuständig bei LINAK für das Marketing im Bereich Möbel. Die Studentinnen und Studenten präsentierten drei verschiedene Verpackungssysteme: ‚System Plastic Free‘, ‚Setpack Evident‘ und ‚Setpack One‘.

Mit der Setverpackung System Plastic free könnte LINAK in der kompletten Supply Chain Systeme im Set verpacken ohne Plastik zu verwenden. Diese Verpackungen ist vor allem für den Transport der Bulk Ware zu den traditionellen Büromöbelherstellern entworfen worden. In der Analyse Phase stellten die Studenten allerdings fest, dass LINAK für diesen Prozess bereits ein sehr nachhaltiges System entwickelt hat. Die wieder verwendbaren Kunststoff Trays, die von unseren Kunden nach Dänemark zurück geschickt werden, dort gereinigt und dann wieder verwendet werden, sind platzsparend, optimiert für die Europaletten und bereits sehr nachhaltig durch die Wiederverwendung. (Bild links)
Die Setverpackung Evident ist ein modulares System. Dieses Verpackungssystem ist sowohl für den Bulk Versand als auch für den Versand durch Paketdienste geeignet. Die Besonderheit sind die Inlays der Kartonage. Die Inlays sind perfekt an die LINAK Hubsäulen und die Kartonage angepasst. Sie optimieren den Platz und sorgen für einen sicheren Transport, da die Hubsäulen nicht verrutschen können. Sie können aus Faserguss, Spelzen oder Wellpappe hergestellt werden. Die Fasern für das Faserguss Inlay werden aus schnell wachsenden Rohstoffen (Fasern) hergestellt. Dazu gehören beispielsweise Efeu, Stroh oder Gras. Spelzen sind die Hüllen von Getreidekerne, die für die Verwertung als Nahrung ungeeignet sind. (Bild Mitte) Für Getreidemühlen sind Spelzen ein Abfallprodukt, mit dem sich jedoch hochwertiges Verpackungsmaterial herstellen lässt. Die Inlays der Verpackung Evident kann aber auch mit Wellpappe erstellt werden.
Die Verpackung Setpack One ist vor allem für den Versand durch Paketdienste entworfen worden. Ein komplettes Gestell in einer Box. Ein wichtiges Element der Verpackung sind die Tragetaschen. Sie sind parallel an der Vorder- und Rückseite versetzt angebracht. Diese Anordnung macht das Tragen der Box einfach und komfortabel. Bei dem Design der Verpackung stand die Zielgruppe Endverbraucher im Vordergrund. (Bild rechts)
„Wir sind mit den Ergebnissen des Studentenprojektes sehr zufrieden", kommentiert Christoph Messing, Geschäftsführer LINAK GmbH. Natürlich müssten die Ideen der Studenten noch weitergedacht werden und wir müssen unsere Prozess mit diesen Ideen abgleichen, so Christoph Messing weiter. Aber die Denkansätze sind sehr wertvoll für LINAK. Generell kann man sagen, dass der Materialeinsatz minimiert werden konnte. Auch das Thema Plastik Frei kann für die Set Verpackungen gut umgesetzt werden, da die Inlays für die Sicherheit in der Kartonage sorgen. Es braucht keinen Plastik Überzug mehr, der für den Kratzschutz sorgt.

Umwelt | Ressourcen, 01.09.2024
Dieser Artikel ist in forum 04/2024 ist erschienen - Der Zauber des Wandels erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft