SAVE LAND - UNITED FOR LAND

PRIMAVERA schlägt ein neues Kapitel auf und gründet Terra Himalaya

Die Herstellung der ätherischen Öle bietet den Menschen in Bhutan eine wichtige zusätzliche Einnahmequelle

Angetrieben vom Wunsch, Mensch und Natur in harmonischem Einklang zu verbinden und überzeugt davon, dass Heilen im ganzheitlichen Sinne nur durch bestmögliche Reinheit der Pflanzenstoffe möglich ist, pflegt PRIMAVERA, der Aromatherapie- und Naturkosmetikhersteller aus dem Allgäu, eine enge Verbindung mit seinen Anbaupartner*innen – so auch mit Bhutan.
 
In respektvoller Verbindung mit der Natur: Die Pflanzensammler*innen bringen die Äste der Himalayakiefer zur Destille. © PRIMAVERA LIFEIn respektvoller Verbindung mit der Natur: Die Pflanzensammler*innen bringen die Äste der Himalayakiefer zur Destille. © PRIMAVERA LIFE
PRIMAVERA stellt höchste Qualitätsansprüche an die Reinheit aller Inhaltsstoffe. Für die Produkte werden nur naturreine, möglichst biologische Pflanzenstoffe mit großer Sorgfalt ausgewählt und verarbeitet. 16 Bio-Anbaupartner*innen versorgen das Unternehmen direkt mit Rohstoffen aus aller Welt. Auf der Suche nach ätherischem Lemongrassöl besuchten die Unternehmensgründer Ute Leube und Kurt L. Nübling erstmals 1990 das Königreich Bhutan. Es ist das einzige Land der Welt, das das Wohlbefinden der Menschen über das Wirtschaftswachstum stellt.

„Seitdem ich für das Lemongrass- Projekt arbeite, kann ich mich und meine Familie versorgen. Davor war ich zu Hause mit meinen Eltern, ich hatte keine Perspektive Geld zu verdienen.'' - Tshering Lhambo, Mitarbeiterin Lemongrass-Projekt Bhutan. © PRIMAVERA LIFE„Seitdem ich für das Lemongrass- Projekt arbeite, kann ich mich und meine Familie versorgen. Davor war ich zu Hause mit meinen Eltern, ich hatte keine Perspektive Geld zu verdienen.'' - Tshering Lhambo, Mitarbeiterin Lemongrass-Projekt Bhutan. © PRIMAVERA LIFE
Dass das Leben mit der Natur dabei eine elementare Rolle spielt, spricht den PRIMAVERA -Gründern aus dem Herzen. „Die einzigartige Schönheit der Natur und wie die Menschen dort im Einklang mit ihr leben, hat uns von Anfang an fasziniert", betont Kurt L. Nübling.

Ein neues Kapitel in der Zusammenarbeit mit Bhutan
Die unberührte Natur bringt Pflanzen mit besonderen Kräften hervor. Um die Menschen noch mehr mit deren heilsamer Wirkung zu verbinden, gründete PRIMAVERA im September 2023 in der Hauptstadt Thimphu das erste eigene Anbaupartner-Unternehmen „Terra Himalaya". Die neun Mitarbeitenden erlernen an der neuen Destille, die mit viel Sorgfalt betrieben werden muss, die Gewinnung ätherischer Öle.

Exklusiv: Himalayakieferöl in Bio-Qualität
© PRIMAVERA LIFE© PRIMAVERA LIFE
Das ätherische Öl der Himalayakiefer ist das Produkt, das „Terra Himalaya" an PRIMAVERA liefert. Pflanzensammler*innen, die in der höchstgelegenen Region des Trongsatals in Zentralbhutan leben und Aroma-­ und Heilpflanzen für ihre traditionelle Medizin ernten, sammeln die Zweige der Himalayakiefer in von der bhutanischen Forst- und Naturschutzbehörde ausgewiesenen Gebieten. In großen Bündeln wird das Pflanzenmaterial traditionell auf dem Rücken zu Fuß zur Destille getragen. Das Öl hat Bio-Qualität, duftet frisch, balsamisch, richtet auf und tröstet. „Die Produkte, die wir aus Bhutan bekommen, sind sehr besonders. Sie haben eine Strahlkraft, die diesen Spirit und diese „Noch-Gesundheit" der Natur in sich tragen", schwärmt Ute Leube.

Im Einklang mit der Vision Bhutans
Die Herstellung der ätherischen Öle bietet den Menschen eine wichtige zusätzliche Einnahmequelle. Gleichzeitig verhindern die Projekte die Landflucht und tragen dazu bei, traditionelles Wissen über heimische Pflanzen bei jungen Menschen zu erhalten. Die Gründung und Arbeit von „Terra Himalaya" steht damit im Einklang mit der Vision des bhutanischen Königs und der Regierung zur Umgestaltung der Nation und zur Sicherung der Zukunft der nächsten Generationen.

www.primaveralife.com


Lifestyle | Mode & Kosmetik, 01.09.2024
Dieser Artikel ist in forum 04/2024 ist erschienen - Der Zauber des Wandels erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.