MBA für Zukunftsmanager*innen: Digitale Q&A-Mittagspause des Centre for Sustainability Management (CSM)

MBA-Studierende und -Alumni stehen Studieninteressierten am Freitagmittag, 06. September, Rede & Antwort

Studierende des MBA Sustainability Management beantworten alle Fragen zum Studium an der Leuphana Universität Lüneburg (Foto: Teresa Halbreiter/Leuphana Universität Lüneburg)
Am 06. September 2024 lädt der MBA Sustainability Management wieder zu einer Q&A-Mittagspause ein. Interessent*innen haben die Möglichkeit, gezielt Fragen zu stellen und Studierende und Absolvent*innen kennenzulernen. Was hat sie motiviert und wie sehen ihre beruflichen Wege aus?
 
 

Q&A-Mittagspause mit MBA-Studierenden am 06. September

Das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg lädt Sie ein, am 06. September von 12:30 bis 13:15 im digitalen Konferenzraum Ihre Fragen zum berufsbegleitenden MBA-Studium im Nachhaltigkeitsmanagement zu stellen. Nach einem kurzen Impuls zu Inhalten und Studienbedingungen des weltweit ersten „Green MBA" (est. 2003), stehen MBA-Studierende und -Absolvent*innen Rede und Antwort und berichten aus erster Hand von ihren Erfahrungen. Die Teilnahme an der Q&A-Mittagspause ist kostenlos.

Neugierig, wen es aus welcher Branche auszufragen gibt? Dann geht es hier zu weiteren Informationen und zur Anmeldung.

Für alle, die kurzfristig nicht dabei sein können: Eine weitere Q&A-Mittagpause wird am 27. September stattfinden.

Bewerbungen für den 22. Jahrgang bis 30. September möglich

Studieninteressierte können sich ab sofort und bis zum 30.09.2024 online für einen Studienplatz im 22. Jahrgang des MBA Sustainability Management bewerben und Teil des größten Netzwerks für Zukunftsmanager*innen" werden, das über 900 Studierende und Alumni und zahlreiche Praxispartner verbindet.

Kontakt: Anna Michalski, Leuphana Universität Lüneburg, Centre for Sustainability Management (CSM) | csm-kommunikation@leuphana.de | www.leuphana.de/csm


Gesellschaft | Bildung, 04.09.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

Transparency Deutschland hofft auf Transparenz und das Ende verkrusteter Strukturen durch neue Staatsministerin

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein

Klimakatastrophe unvermeidlich

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH