MBA für Zukunftsmanager*innen: Digitale Q&A-Mittagspause des Centre for Sustainability Management (CSM)
MBA-Studierende und -Alumni stehen Studieninteressierten am Freitagmittag, 06. September, Rede & Antwort
.png)
Studierende des MBA Sustainability Management beantworten alle Fragen zum Studium an der Leuphana Universität Lüneburg (Foto: Teresa Halbreiter/Leuphana Universität Lüneburg)
Am 06. September 2024 lädt der MBA Sustainability Management wieder zu einer Q&A-Mittagspause ein. Interessent*innen haben die Möglichkeit, gezielt Fragen zu stellen und Studierende und Absolvent*innen kennenzulernen. Was hat sie motiviert und wie sehen ihre beruflichen Wege aus?
Q&A-Mittagspause mit MBA-Studierenden am 06. September
Das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg lädt Sie ein, am 06. September von 12:30 bis 13:15 im digitalen Konferenzraum Ihre Fragen zum berufsbegleitenden MBA-Studium im Nachhaltigkeitsmanagement zu stellen. Nach einem kurzen Impuls zu Inhalten und Studienbedingungen des weltweit ersten „Green MBA" (est. 2003), stehen MBA-Studierende und -Absolvent*innen Rede und Antwort und berichten aus erster Hand von ihren Erfahrungen. Die Teilnahme an der Q&A-Mittagspause ist kostenlos.
Neugierig, wen es aus welcher Branche auszufragen gibt? Dann geht es hier zu weiteren Informationen und zur Anmeldung.
Für alle, die kurzfristig nicht dabei sein können: Eine weitere Q&A-Mittagpause wird am 27. September stattfinden.
Bewerbungen für den 22. Jahrgang bis 30. September möglich
Studieninteressierte können sich ab sofort und bis zum 30.09.2024 online für einen Studienplatz im 22. Jahrgang des MBA Sustainability Management bewerben und Teil des größten Netzwerks für Zukunftsmanager*innen" werden, das über 900 Studierende und Alumni und zahlreiche Praxispartner verbindet.
Kontakt: Anna Michalski, Leuphana Universität Lüneburg, Centre for Sustainability Management (CSM) | csm-kommunikation@leuphana.de | www.leuphana.de/csm
Gesellschaft | Bildung, 04.09.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus