EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

tornerò

Ein Pfandsystem speziell für Pizzerien

Getrieben von dem Wunsch, die Welt von unnötigem Müll zu befreien, entwickelt ein Start-up aus Regensburg mit tornerò ein Pfandsystem speziell für Pizzerien. Erste Gastronomen bieten die Mehrweg­verpackung inzwischen an.
 
© Tornerò© Tornerò
Die seit Januar 2023 in Kraft getretene Mehrwegsangebotspflicht für Restaurant, Bistros und Cafés gilt derzeit nur für Anbieter von Einwegverpackungen aus Kunststoff oder mit einem Kunststoffanteil. Pizzakartons sind somit vom Gesetz ausgenommen obwohl auch sie problematische Stoffe enthalten.

435 Millionen Pizza-Kartons werden in Deutschland pro Jahr weggeworfen (Quelle: deutsche Umwelthilfe)! Weil sie mit Fett und Öl versetzt sind, lassen sie sich nicht als Altpapier recyceln. Vielmehr müssen sie im Restmüll entsorgt werden, der zumeist verbrannt wird. Das verursacht eine schier unglaubliche Menge Müll, die jedes Jahr die Allianz Arena bis unters Dach füllen könnte.

Die vier Regensburger Jörg Domesle, Barbara Zettel, Ole Ott und Stephan Kappl lies dieser Irrsinn nicht los und so entstand im März 2021 die Idee einer Pfand-Box für Pizzen: tornerò – ich werde wiederkommen. Zusammen mit Gerhard Reichert, Tobias Trzcinski und Thilo Schotte gründeten sie im November 2021 die tornero GmbH. Jeder der Mitgründer bringt besondere Erfahrungen und Fähigkeiten mit, vom Produktdesigner bis zum Restaurantbetreiber. Doch sie alle verbindet das gemeinsame Ziel, die Welt von unnötigem Müll zu befreien.

Cooles Wellendesign
Pizza lässt sich nicht einfach in herkömmliche Mehrweglösungen verpacken. Über das Design ihrer Pizza-Pfand Box haben sich die Gründer von tornerò daher viele Gedanken gemacht. Um herauszufinden, wie die optimale Lösung aussehen soll, führten sie im Vorfeld etliche Gespräche mit Pizzeria-Betreibern. Die wichtigste Anforderung war offensichtlich: die Pizza soll knusprig und warm bleiben. Ebenso wichtig war den Wirten eine einfache Handhabung. So wünschten sie sich, dass die Mehrwegboxen platzsparend stapelbar, leicht zu reinigen und schnell zu schließen sind. Herausgekommen ist eine Pizza-Pfand-Box aus vollständig recycelbarem Polypropylen im coolen Wellendesign. In tornerò’s stylischer Pizza-Pfand-Box geliefert oder abgeholt präsentiert sich das beliebte To-Go-Gericht appetitlich und mit Stil, wie auf einem Teller im Restaurant.

Ersetzt 500 herkömmliche Pizzakartons
Und all das mit gutem Gewissen, denn ein einziger tornerò spart 500 herkömmliche Pizzakartons ein. „Würde man die Einwegverpackungen aufeinanderstapeln, wäre das ein Turm von 20 Meter Höhe!" verdeutlicht Mitgründer Gerhard Reichert, Produkt-Designer an der HfG Schwäbisch Gmünd den positiven Effekt für die Umwelt. Er lieferte das funktional durchdachte Design der Pizza-Pfand-Box.

Pizzakartons sind nicht nur ein Müllproblem. In der Einwegverpackung aus Pappe finden sich auch „ewige" Chemikalien – PFAS. Sie sollen die Kartons vor dem Durchweichen schützen und sorgen dafür, dass die Pizza nicht im Karton anklebt. Die toxischen Stoffe bauen sich extrem langsam in der Umwelt ab und sind mittlerweile überall auf der Welt nachweisbar. Auch im menschlichen Körper sammeln sie sich über die Jahre an und sind im Blut und in der Muttermilch zu finden. PFAS gelten als krebserregend und stehen im Verdacht eine Reihe von Gesundheitsschäden verursachen.

Mitmachen!
Ziel von tornerò ist es, möglichst viele Pizzerien in ganz Deutschland für ihr Pfandsystem zu gewinnen und so nicht nur den CO2-Ausstoß und die Verschwendung von Ressourcen durch Einweg-Pizza-Kartons aufzuhalten, sondern auch für ein saubereres Stadtbild zu sorgen. 

Umwelt | Ressourcen, 01.09.2024
Dieser Artikel ist in forum 04/2024 ist erschienen - Der Zauber des Wandels erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Kultur ist nicht das, was man konsumiert, sondern etwas, was man lebt und liebt!
Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG