Nachhaltiges Marketing:
Ressourcen schonen und Reichweite erhöhen
Die Ressourcen unseres blauen Planeten sind begrenzt und das Thema Nachhaltigkeit rückt zunehmend in den Fokus vieler Unternehmen. Sogar das Thema Marketing bleibt hiervon nicht unberührt, kommt doch insbesondere bei Printmedien viel Papier für Flyer und Plakate zum Einsatz. Gibt es Wege im Marketing, die Ressourcen zu schonen und gleichzeitig sogar die Effizienz zu erhöhen?

Online-Marketing nimmt volle Fahrt auf
Durch Online-Marketing können Unternehmen viele Ressourcen einsparen, denn im Gegensatz zum Printbereich entfällt die Notwendigkeit von Papier und Druck. Dabei stehen einem Unternehmen sowohl im B2B Online Marketing als auch im B2C Online Marketing viele verschiedene Kanäle zur Verfügung, um die Zielgruppe zu erreichen und auf die eigenen Produkte oder Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
Unter anderem beinhaltet Online-Marketing folgende Bereiche:
- Content-Marketing: Kategorietexte, Blogartikel, Pressemitteilungen, Grafiken und andere Inhalte können auf die Aufmerksamkeit der Zielgruppe auf sich ziehen und bestimmen mit über den Ruf der Marke oder des Unternehmens. Entscheidend ist eine Suchmaschinenoptimierung (SEO), zu der nicht nur eine Analyse der Suchintention, sondern auch der Aufbau von Backlinks gehört.
- Ads: Mit bezahlter Werbung können Unternehmen ihre Botschaft noch gezielter an die gewünschte Zielgruppe bringen und durch Targeting-Optionen sogar die Streuverluste minimieren.
- E-Mail Marketing: Regelmäßige Newsletter können die Beziehung mit Kunden aufrechterhalten, für neue Produkte oder Angebote werben und eine große Reichweite entwickeln.
- Online PR: Auch Pressemitteilungen werden heute digital verbreitet und gezielt auf Plattformen eingesetzt. Darüber können Unternehmen nicht nur ihre Bekanntheit steigern, sondern auch den Ruf der Marke beeinflussen.
- Social-Media-Marketing: Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn und X bieten Unternehmen die Möglichkeit, direkt mit ihren Kunden zu kommunizieren. Ansprechende Inhalte wie Bilder, Videos oder Posts können mit der Zeit eine große Reichweite erreichen, wenn sie relevant für Ihre Zielgruppe sind und gut ankommen. Über 5 Milliarden Nutzer sind wohl Grund genug, dass immer mehr Unternehmen sich digital engagieren.
Weitere Vorteile liegen darin, dass digitale Inhalte nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch leicht anzupassen und zu verändern sind. Online-Kampagnen sind damit wesentlich flexibler.
Digital statt Print
Auf Plakate, Aufsteller und Werbeanzeigen vor Ort brauchen Sie dennoch nicht zu verzichten. Durch die Digitalisierung gibt es nun Bildschirme und digitale Aufsteller, auf die Sie Ihre Botschaften in Form von Videos oder Bildern übertragen können. Auch hier gibt es zielgruppenspezifische Möglichkeiten und Sie können Inhalte gezielt anpassen und verändern. So lassen sich beispielsweise mehrere Werbeinhalte auf einem Bildschirm abspielen, ohne dass dafür neues Material gedruckt werden muss.
Unternehmen können den Aufwand damit reduzieren, denn die einmal erstellten Inhalte können als Vorlage für weitere Kampagnen dienen und zeitsparend auf das Medium überspielt werden. Da es immer mehr digitale Plakatwände gibt, haben Sie auch durch diese die Möglichkeit, die Reichweite Stück für Stück auszudehnen.
Die Ausgaben für solche digitalen Alternativen mögen zwar einmalig höher ausfallen, das Unternehmen kann aber langfristig dadurch sparen und die Ressourcen des Planeten schonen.
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 11.09.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn