EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Lang lebe die Jeans:

Wranglers Weg zu einer nachhaltigen, robusten Garderobe

Jeans sind mehr als nur ein Kleidungsstück. Sie sind ein Statement, ein Stück Kultur und für viele ein täglicher Begleiter. Doch wie steht es um ihre Nachhaltigkeit? Wrangler, eine Marke, die seit Jahrzehnten den Markt prägt, nimmt diese Herausforderung an und zeigt uns, wie Langlebigkeit und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können.

Die Philosophie

© ralfsundermann; Pixabay.com© ralfsundermann; Pixabay.com
Wrangler ist weit mehr als nur eine Marke – es ist ein Symbol für Robustheit und Beständigkeit. Nicht umsonst haben sich die Produkte durch ihre Langlebigkeit einen exzellenten Ruf erarbeitet. Doch hinter jedem Paar Jeans verbirgt sich auch eine tiefere Bedeutung: Eine Philosophie, die konsequent Qualität mit Verantwortung verknüpft. Es geht darum, dir nicht nur Kleidungsstücke zu bieten, die dich über Jahre hinweg begleiten, sondern auch darum, dass wir gemeinsam einen positiven Fußabdruck in der Welt hinterlassen. Bei Wrangler findest du daher Mode, die nicht nur gut aussieht, sondern mit der du dich auch gut fühlen kannst – weil sie nachhaltig und ethisch produziert wird.

Tradition trifft auf Innovation
Seit der Gründung steht die Marke für Robustheit und Beständigkeit. Doch im Laufe der Zeit hat das Unternehmen erkannt, dass Tradition allein nicht ausreicht. Innovation ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft. Deshalb investieren sie in neue Technologien und Materialien, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Ein Engagement für Nachhaltigkeit
Wrangler weiß, dass Nachhaltigkeit keine Eintagsfliege ist, sondern eine langfristige Verpflichtung gegenüber dem Planeten und seinen Bewohnern darstellt. Mit Initiativen zur Reduzierung des Wasserverbrauchs bei der Produktion und dem Einsatz von recycelten Materialien setzen sie sich aktiv für eine bessere Umwelt ein.

Die Produktion klassischer Jeans verschlingt bekanntermaßen Unmengen an Ressourcen. Dieser Hersteller jedoch bricht mit alten Gewohnheiten und beschreitet innovative Pfade, um die Herstellung der beliebten Denim-Hosen nachhaltiger zu machen. Indem sie modernste Technologien und umweltschonende Verfahren einsetzen, leisten sie einen wertvollen Beitrag zum Schutz unseres Planeten. Dieser Ansatz zeigt deutlich, dass Mode und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können.

Recycling – Ein Kreislauf entsteht
Mit dem Recycling alter Jeans leistet du einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Wrangler nimmt sich ungenutzte Stoffe vor und verwandelt sie in etwas Neuartiges, damit sie nicht im Müll landen. Das ist nicht nur ein Gewinn für die Umwelt, sondern eine Philosophie, die besagt: Jede einzelne Faser ist wertvoll und verdient eine zweite Chance. So entstehen aus alten Hosen neue Trends, die zeigen, dass Mode und Verantwortung Hand in Hand gehen können.
 

Qualität als Versprechen für Langlebigkeit

Eine lange Lebensdauer bedeutet weniger Abfall und somit einen geringeren Einfluss auf unseren Planeten. Hier zeigt sich die wahre Stärke von Wranglers Produkten.

Robustheit in jeder Faser
Wranglers Engagement für Qualität beginnt beim Rohmaterial: Hochwertige Baumwolle sorgt dafür, dass jede Jeans den Alltag übersteht, ohne an Charme zu verlieren – egal wie oft sie getragen wird.

Eine Garantie auf Dauerhaftigkeit
Durch strenge Qualitätskontrollen garantiert Wrangler nicht nur Komfort, sondern auch eine lange Lebensspanne seiner Produkte. Denn was lange hält, muss seltener ersetzt werden – gut für den Geldbeutel und noch besser für die Umwelt.

Jeans sind mehr als nur Mode – sie sind Ausdruck eines Lebensgefühls und dank Marken wie Wrangler auch Botschafter eines bewussteren Umgangs mit unseren Ressourcen. Durch kontinuierliche Verbesserungen im Bereich Nachhaltigkeit trägt das Unternehmen dazu bei, dass wir unsere geliebten Denim-Begleiter mit gutem Gewissen tragen können – heute und in Zukunft.
 

Lifestyle | Mode & Kosmetik, 20.09.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing