SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Inspirationen für den Wandel

Die Ökoligenta-News

Die sozial-ökologische Transformation ist bereits im Gange. Doch viele Projekte und Initiativen sind wenig bekannt, noch nicht vernetzt, und die MacherInnen wähnen sich allein auf weiter Flur. Deshalb bietet forum gemeinsam mit dem Team von Ökoligenta einen Überblick. Nachfolgend eine thematische Zusammenstellung.

 

Energie

+++ Folien, die Strom erzeugen
Solarzellen aus Kohlenwasserstoff sind flexibel, umweltschonend und leicht anzubringen. Die Folien bestehen aus organischen Solarzellen, und man kann sie fast überall ankleben, nicht nur auf Dächer. Deutschland ist führend in dieser Technologie.
www.dw.com
 
+++ Mit Superkristallen mehr Sonnenenergie ernten
Forscher aus München haben neue Hochleistungs-Nanostrukturen entwickelt, um Wasserstoff (H2) mithilfe von Solarenergie zu gewinnen. Das Material hält einen Weltrekord bezüglich der Produktion von H2 mit Sonnenlicht. Die Erkenntnisse haben großes Potenzial für neuartige Solarzellen und Photokatalysatoren.
www.lmu.de
 
+++ Wärmepumpen bei kaltem Wetter doppelt so effizient wie Öl- und Gasheizungen
Forscher der Universität Oxford vergleichen Heizungen mit fossilen Brennstoffen und Wärmepumpen miteinander – und kommen zu einem eindeutigen Ergebnis.
www.spiegel.de
 
+++ Mikro-Wasserkraftwerk
Die kleinen Wasserkraftwerke sind schnell und einfach in Flüssen installiert und liefern kontinuierlich saubere Energie.
www.reset.org
 
+++ Biogasproduktion verbessern: Forschende entdecken neue Bakterienordnung der Gärung
Mit der Entdeckung eines der Hauptakteure bei der Zersetzung von organischem Material könnte die Biogasproduktion neu und viel effizienter aufgestellt werden und somit zu einem Wandel der Energiewirtschaft beitragen.
 

Trinkwasser

 +++ Diese Entsalzungsanlage benötigt nur ein Minimum an Energie
Von Naturkatastrophen betroffene Gegenden haben häufig auch ein Problem mit der Wasser- und Stromversorgung. Dabei spielen beide Versorgungsprobleme zusammen, da sich eine Notversorgung mit Trinkwasser zwar mit entsprechenden mobilen Entsalzungsanlagen realisieren lassen, diese aber in der Regel viel Energie benötigen. Eine neu entwickelte Entsalzungsanlage jedoch benötigt nur noch so wenig Energie, dass diese auch in einer Batterie gespeichert werden kann.
www.trendsderzukunft.de
 
+++ Wolkenfänger: Kampf gegen die Dürre
Trinkwasser aus Nebel: Die Wolkenfänger sind eine genial einfache Idee, ein Hoffnungsschimmer im Kampf gegen die Dürre. Netze, die Wasser aus der Luft fischen.
 

Rohstoffe

 +++ Bambuswälder zwischen Nordsee und Mittelmeer
Bambus ist ein extrem schnell nachwachsender Rohstoff – und eine Alternative zu Stahl, PVC und Tropenholz. Bislang setzt Europa auf Import. Warum eigentlich? Er wächst nämlich auch hierzulande.
https://goodimpact.eu
 
+++ Pilze in der Bio-Industrie: Verpackungen, Baustoffe und Nahrungsmittel
Pilze sind geheimnisvolle Wesen: Weder Tier noch Pflanze und das bei weltweit mehreren Millionen Pilzarten; erst ein kleiner Teil ist erforscht. Doch inzwischen rücken sie immer mehr in den Fokus der Bio-Industrie. Aus Myzel lässt sich ein nachwachsender Baustoff generieren, Verpackungen wachsen plötzlich und sind biologisch abbaubar. Kein Wunder, dass Pilze auch in der Nahrungsmittelindustrie eine immer größere Rolle spielen.
https://yewtu.be
 
+++ Sind Pilze der Öko-Baustoff der Zukunft?
Pilze sind ein interessanter Rohstoff für den Möbelbau. An der Uni Kassel wird dazu geforscht – und es werden Wände für den Innenausbau hergestellt.
 

Kreislaufwirtschaft

 +++ Ein Pfandsystem für Kleidung
Schneiden, nähen, reparieren: Mitten in Amsterdam fertigt das Team von New Optimist Mode aus Baumwolle, die dank Pfandsystem niemals Müll werden soll.
goodimpact.eu
 

Selbstversorgung

 +++ Wie man eigenes Biogas herstellt
Katrin Pütz lebt ohne Gas-Anschluss. Stattdessen hat sie eine Biogasanlage erfunden, die sie mit Küchenabfällen betreibt. Im Podcast erzählt sie, wie sie als Unternehmerin ein klimaschonendes Leben führt und trotzdem auf nichts verzichtet.
www.spiegel.de
 

Landwirtschaft / Boden

 +++ Biozyklische Humuserde
Neuartige, natürliche Humussubstanz ermöglicht unerwartet hohe Erntemengen in bester Nahrungsqualität und kann als großartige Entdeckung angesehen werden.
www.ökoligenta.de
 

Architektur

 +++ Fassadenbegrünung – 8000 Meter Hecke gegen die Hitze
Düsseldorf: 30.000 Hainbuchen sollen Bewohner vor Hitze schützen – die grünste Fassade Europas.
www.deutschlandfunkkultur.de
 

Soziales

 +++ Wer bei dieser Schweizer Bank spart, muss niemals einsam sein
Die Zeitvorsorge in St. Gallen verwahrt kein Geld auf ihren Konten, sondern Zeit. Wer andere stundenweise unterstützt, bekommt später selbst gratis Hilfe.
 
Zusammengestellt von Alander Baltosée für ökoligenta.de

Technik | Wissenschaft & Forschung, 24.09.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der „Snacking Made Right“-Prioritäten

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH