Vereint für den Schutz der Balkan-Wildflüsse und ihrer Fürsprecher
Balkan River Summit tagt 2024 in Podgorica (Montenegro) für die Bewahrung der Balkanflüsse und gegen deren Verbauung mit Dämmen
Balkan River Summit tagt 2024 in Podgorica. Gipfel ruft Politik,
Behörden und Unternehmen auf, die Repressionen gegen Naturschützerinnen
und Flussretter zu beenden.


"Es ist entscheidend, dass wir uns gemeinsam für unsere Flüsse einsetzen und sowohl die Natur als auch die Fürsprecher dieser Ökosysteme vor Schaden bewahren. Indem wir zusammenstehen, senden wir eine starke Botschaft, dass diese kostbaren Ökosysteme und die Menschen, die für sie kämpfen, den höchsten Schutz verdienen", sagt Amelie Huber (EuroNatur), die Hauptorganisatorin der Veranstaltung. Ihre Worte unterstreichen den kooperativen Geist des Gipfels, der durch eine Botschaft des UN-Sonderberichterstatters für Verteidiger der Umwelt, Michel Forst, noch verstärkt wurde. In seiner Videobotschaft betonte Forst seine Unterstützung für diejenigen, die an vorderster Front für den Umweltschutz kämpfen, und ermutigte die Teilnehmenden, Fälle von Drangsalierung zu melden.

"Die Flüsse auf dem Balkan sind Naturjuwelen für ganz Europa. Unser Kampf um ihren Schutz entscheidet nicht nur über das Schicksal dieser Flüsse, sondern auch über die Zukunft eines Europas, in dem wir gerne leben wollen. Wollen wir einen Kontinent mit lebendigen Flüssen oder nicht? Wollen wir ein Europa, in dem das Blaue Herz schlägt, oder nicht? Wenn wir jetzt nicht zusammenhalten und handeln, riskieren wir, sie für immer zu verlieren", fasst Ulrich Eichelmann von Riverwatch zusammen.
Hintergrundinformationen:
- Der Balkan River Summit 2024
wurde von den Naturschutzorganisationen EuroNatur, Riverwatch,
Montenegrin Ecologists Society und Save Komarnica Initiative
organisiert.
- Der Gipfel ist Teil der von Riverwatch und EuroNatur koordinierten Kampagne "Save the Blue Heart of Europe".
Sie dient dem Schutz von Flüssen mit besonders hohem Naturwert auf der
Balkan-Halbinsel, die von mehr als 3.300 Wasserkraftprojekten bedroht
werden.
- Die Kampagne wird unter anderem unterstützt von: Manfred-Hermsen-Stiftung.
Kontakt: EuroNatur, Riverwatch und Montenegrin Ecologists Society | christian.stielow@euronatur.org | www.euronatur.org
Umwelt | Naturschutz, 04.10.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn