SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Zukunftsszenarien für Deutschland

Club of Rome stellt Studie »Earth for all Deutschland« vor

Retten wir die deutsche Wirtschaft, sorgen wir für ein würdevolles Leben für alle oder stoppen wir den Klimawandel? Der Club of Rome und das Wuppertal Institut machen in ihrem neuen Buch »Earth for all Deutschland« Mut und zeigen auf: Die Fragen stehen nicht im Widerspruch! Wir können alle drei Ziele gemeinsam verfolgen – und die dafür notwendigen Lösungsbausteine können sich gegenseitig positiv ergänzen. Doch was muss dafür in unserem Land passieren?

© Kevin_Snyman, pixabay.com© Kevin_Snyman, pixabay.com
Die Autor*innen adressieren hierfür die Notwendigkeit von fünf zentralen Kehrtwenden: Die Armut beseitigen, die Ungleichheit verringern, die Selbstwirksamkeit stärken, das Ernährungssystem umgestalten und das Energiesystem transformieren. Hinzu kommt gerade in einem Land mit sehr hohem Ressourcenverbrauch wie Deutschland die Notwendigkeit der Umstellung von einer heute stark linear ausgerichteten Wirtschaftsweise auf eine Kreislaufwirtschaft.

Essentiell ist jedoch, dass die Kehrtwenden mit einer gemeinsamen, ineinandergreifenden Strategie angegangen werden. Die zentrale Aussage ist: Wenn alle Kehrtwenden intelligent gemeinsam umgesetzt werden, können sie sich gegenseitig stärken – jede Wende für sich alleine stehend, würde scheitern. Denn eine ökologische Transformation funktioniert nur dann, wenn alle die Chance haben, daran mitzuwirken und die sozialen Ungleichheiten abgebaut werden. Dafür müssen die Vor- und Nachteile fair verteilt sein und diejenigen besonders beitragen, die über entsprechende Ressourcen oder Mittel verfügen – andernfalls entsteht enormer Widerstand. Gelingt es uns, in der Gesellschaft technologische Lösungen im Verbund mit einem nachhaltigen Lebensstil umzusetzen, lassen sich Ressourcen sparen und Umweltbeeinträchtigungen vermeiden. Investitionen in eine derart gestaltete ökologische Transformation sind Investitionen in die Zukunft: Sie sind nicht nur notwendig, sondern auch finanzierbar, sozial mehrheitsfähig – und sorgen dafür, dass die Demokratie gestärkt wird.

»Earth for all Deutschland« soll in keinster Weise den Anspruch erheben, alle Antworten auf die heutigen Herausforderungen geben zu können und einen abgeschlossenen Politik- und Maßnahmenmix vorzulegen. Die Autor*innen und wir verstehen das Buch eher als Diskussionsangebot für Politik, Gesellschaft und Wirtschaft.

Wir freuen uns auf einen breiten gesellschaftlichen Diskurs! Schreiben Sie uns, wenn Sie Dialog- und Austauschformate und andere Veranstaltungen zu »Earth for all Deutschland« organisieren möchten.

Bereits geplante Veranstaltungen zu Earth for all Deutschland
  • Frankfurter Buchmesse: Buchvorstellung am 16. Oktober
  • Frankfurter Buchmesse: Podiumsdiskussion am 19. Oktober
  • Evangelische Stadtakademie München: Buchvorstellung am 13. November

Kontakt: Club of Rome, Andreas Huber | huber at clubofrome.de | clubofrome.de


Umwelt | Klima, 13.10.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.