Governance: Treiber für eine gelingende Transformation

B.A.U.M.-Jubiläumstagung mit Preisverleihung und Fachkongress am 19./20. November 2024 in Hamburg

Am 19. und 20. November feiert B.A.U.M. in Hamburg sein 40-jähriges Bestehen. Wie bei den Jahrestagungen üblich, steht der erste Veranstaltungstag im Zeichen der Verleihung des B.A.U.M. | Umwelt- und Nachhaltigkeitspreises; der zweite hat den Charakter eines Fachkongresses für Menschen, die Nachhaltigkeit in die Unternehmenspraxis umsetzen. Motto beider Tage ist "Go!vernance. Treiber für eine gelingende Transformation".

"Mit Blick auf unser Programm wird Ihnen auffallen: Es steckt noch viel mehr Go! in der Jubiläumstagung, als schon das Leitthema Go!vernance verspricht", freut sich die B.A.U.M.-Vorsitzende Yvonne Zwick. "Compliance, Engagement und Innovation: Diese drei Fokusthemen ziehen sich als roter Faden durch das Programm unserer Jubiläumstagung. Sie werden repräsentiert in den in diesem Jahr charakteristischen Aufrufen Go!Compliant, Go!Engaged, Go!Innovative."

Das Programm von Plenum und Lösungs-Sessions geht jedoch über die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und Berichtspflichten hinaus. Diskutiert wird: Wie lässt sich Nachhaltigkeit mithilfe guter Governance-Ansätze innerhalb der Organisation treiben und wie lässt sich darüber hinaus Wirkung erzeugen? Zwick ist überzeugt: "Die Gemeinschaftsaufgabe besteht aus ganzheitlichen Ansätzen und dem entschiedenen Einsatz für menschliche und unternehmerische Bedürfnisse, Austausch und Engagement." Die Unternehmen, die bei B.A.U.M. organisiert sind, denken weiter: Die Tagung nimmt auch innovative und digitale Lösungen in den Blick, die Governance im Sinne von nachhaltigem Wirtschaften vorantreiben, Aufwände intelligent senken, gesellschaftlichen und ökologischen Nutzen steigern.

Bevor Dienstagmittag das offizielle Programm beginnt, bietet B.A.U.M. interessante Sideevents an. Wer an der Jubiläumstagung teilnimmt, kann sich kostenlos zu einem dieser Sideevents anmelden. Für einen Teilnahmebeitrag von 120 Euro (zzgl. MwSt.) stehen sie aber auch allen Interessierten offen, die zur Tagung nicht angemeldet sind.
 
Diese fünf Themen bilden die Vielfalt nachhaltigen Wirtschaftens und die breite Kompetenz von B.A.U.M. ab:
  • GO!COMPLIANT | Mit der CSRD zum Vorreiter der nachhaltigen Transformation
  • GO!COMPLIANT | Interne Richtlinien als Rückgrat effektiver Governance
  • GO!ENGAGED | Waldschutz rund um Ihre Lieferkette
  • GO!ENGAGED | Circular Economy im Unternehmen leben
  • GO!INNOVATIVE | Strategische Vorteile durch Daten und Tools
Zu seiner Jubiläumstagung erwartet B.A.U.M. rund 300 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Verbänden, Wissenschaft und Medien. Einige wenige Tickets stehen noch zur Verfügung. Interessierte können sich hier anmelden.

Das vollständige Programm der Jubiläumstagung von B.A.U.M. findet sich unter www.baumev.de/Programm.
 
Porträts der engagierten Persönlichkeiten, die in diesem Jahr mit dem B.A.U.M. | Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet werden, sind hier veröffentlicht: www.baumev.de/preistraegerinnen_2024
 
Über B.A.U.M.
Als Netzwerk setzt sich B.A.U.M. e.V. dafür ein, das zentrale Thema voranzubringen: eine lebenswerte Zukunft durch nachhaltiges Wirtschaften. Der 1984 gegründete Verband ist heute mit mehr als 800 Mitgliedern eine auf Bundes- und europäischer Ebene präsente Stimme nachhaltig wirtschaftender Unternehmen und eine treibende Kraft für die sozial-ökologische Marktwirtschaft. B.A.U.M. unterstützt transformationswillige Unternehmen beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien und vernetzt Akteur:innen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Medien und Verbänden. Aktuelle Leuchtturmprojekte von B.A.U.M. sind die Initiative "Wirtschaft pro Klima", das Projekt SDG-Scouts® sowie die jährliche Verleihung des B.A.U.M. | Umwelt- und Nachhaltigkeitspreises. Wichtige Arbeitsfelder sind zudem Sustainable Finance, nachhaltige Mobilität sowie Biodiversität & Ökosysteme.
 
Kontakt: B.A.U.M. e.V. – Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften, Dr. Katrin Wippich | presse@baumev.dewww.baumev.de | app.baumev.de

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 17.10.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation