SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Lobster und Lufthansa Industry Solutions schließen strategische Partnerschaft für gemeinsames Nachhaltigkeitsmanagement

Lobster bietet in Zusammenarbeit mit Lhind ein integriertes ESG-Tool als Managed Service an, um die steigende Nachfrage nach einer effizienten ESG-Reporting-Lösung zu decken

Lufthansa Industry Solutions (LHIND), Dienstleistungsunternehmen für IT-Beratung und Systemintegration, ist Partner von Lobster, Pionier für No-Code-Software. Die strategische Partnerschaft zwischen LHIND und Lobster zielt darauf ab, Unternehmen angesichts der steigenden Nachhaltigkeitsanforderungen zu unterstützen. Gemeinsam wurde eine ganzheitliche Software für das Environmental Social Governance (ESG) Performance Management entwickelt, um die Erfassung, Analyse und Berichterstattung von Nachhaltigkeitsdaten effizient zu gestalten. Das ESG Performance Tool EPACTO ist eine modular aufgebaute Software, die jeden Teilbereich des betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagements abdeckt, beispielsweise CSRD-Reporting, CO2-Bilanzierung oder Lieferkettenrisikobetrachtung.
 
Niko Hossain, CEO von Lobsters Supply Chain Data Network logistics.cloud ©LobsterNiko Hossain, CEO von Lobsters Supply Chain Data Network logistics.cloud ©Lobster
Charlotte Beck, Senior Sustainability Consultant Lufthansa Industry Solutions ©LHINDCharlotte Beck, Senior Sustainability Consultant Lufthansa Industry Solutions ©LHIND
Lobster bietet mit seiner No-Code Data Platform die ideale Grundlage für eine nahtlose Integration von EPACTO (ESG Performance Accounting Tool) in bestehende IT-Systeme. Der EPACTO-Connector ist im logistics.cloud-Ökosystem verfügbar und kann von Lobster- und logistics.cloud-Kunden über Plug-and-Play-Funktionen problemlos genutzt werden. Lobster Kunden, die bereits ERP- oder TMS-Systeme in die logistics.cloud integriert haben, können Logistikdaten so direkt in EPACTO für Verarbeitung und Reporting einspeisen. Durch das Managed-Service-Angebot in Zusammenarbeit mit LHIND profitieren Unternehmen von einer integrierten ESG-Lösung, die manuellen Aufwand reduziert, Risiken minimiert und Kosten spart.

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass manuelles Erfassen und Berichten von ESG-Daten ineffizient und unpraktikabel ist, insbesondere angesichts großer, oft fragmentierter Datensätze. LHIND hat den hohen Bedarf an einer effektiven Automatisierung und einer effizienten ESG-Reporting-Lösung erkannt, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Unternehmens zugeschnitten ist. Dafür hat das Unternehmen EPACTO entwickelt: Die zentrale SaaS-Lösung für Nachhaltigkeitsmanagement-Aktivitäten bündelt alle relevanten Daten, verfolgt die Nachhaltigkeitsleistung und unterstützt bei ESG-Reporting-Anforderungen, insbesondere im Rahmen der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive).

„Die Zusammenarbeit von Lobster und EPACTO vereint technologische Effizienz mit nachhaltiger Verantwortung ganz im Sinne einer Twin Transformation: Durch die Integration einer leistungsstarken No-Code-Plattform und einem spezialisierten ESG-Reporting-Tool ermöglichen wir Unternehmen, Datenerhebungsprozesse unkompliziert zu gestalten", sagt Charlotte Beck, Senior Sustainability Consultant bei Lufthansa Industry Solutions. „Dadurch können Kunden ihrer gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung gerecht werden und gleichzeitig ein leistungsstarkes Datenmanagement einrichten. So schaffen wir eine innovative Lösung, die Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Einklang bringt – und die ganz nebenbei auch noch für andere Unternehmensbereiche nutzbar gemacht wird, da Datensilos aufgelöst werden."

„Die Zukunft einer vereinfachten und branchenübergreifenden Datenintegration sowie Prozessautomatisierung wird maßgeblich durch starke Partnerschaften geprägt. Deshalb freuen wir uns sehr über die Kooperation mit Lufthansa Industry Solutions – einem Partner, der sich durch branchenübergreifende Kompetenz und exzellente Beratungsdienstleistungen auszeichnet", sagt Niko Hossain, CEO von Lobsters Supply Chain Data Network logistics.cloud. „Diese mit unserem einmaligen Datennetzwerk zu verbinden, ermöglicht allen unseren Mitgliedern schnell, umfassend und unkompliziert große Schritte bei ihren ESG-Reportingpflichten zu machen."

Lobster richtet sich aktuell strategisch neu aus und entwickelt sich von einem Direktvertriebsunternehmen hin zu einem partnerzentrierten Modell. Ziel des erweiterten Programms ist es, aktiven Partnern des stetig wachsenden Lobster Ökosystems viele Chancen, technisches Know-how, Beratung und Unterstützung anzubieten, sowohl beim Verkauf als auch bei der Präsentation der Lobster Lösungen.

Kontakt: HARVARD ENGAGE! COMMUNICATIONS GmbH, Monika Köhler | lobster@harvard.de | www.lobster-world.com/de/


Wirtschaft | CSR & Strategie, 29.10.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

GREENTECH FESTIVAL vom 20. bis 23. Mai 2025 in Berlin

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)