Forum gegen Fakes
Innovative Bürgerbeteiligung für eine aktive Demokratie
Das „Forum gegen Fakes" der Bertelsmann Stiftung ermöglichte eine breite Bürgerbeteiligung zur Bekämpfung von Desinformation. Die gewonnenen Empfehlungen für eine starke Demokratie wurden im September an die Bundesregierung übergeben.

Online-Input für den Bürgerrat
Die offene Online-Beteiligung wurde innovativ mit dem Instrument des Bürgerrats kombiniert. In drei Phasen wurden über 1,5 Millionen Mal zu Ideen abgestimmt und mehr als 3.000 Kommentare und Vorschläge eingereicht. Die Ergebnisse flossen direkt in die Arbeit des Bürgerrats ein. Die aus über 120 Bürger*innen vielfältig zusammengesetzte Gruppe entwickelte 15 Empfehlungen für Politik, Medien, Wirtschaft und Zivilgesellschaft und übergab diese am 12. September an Bundesinnenministerin Faeser. Vorschläge waren etwa, Social-Media-Plattformen zur Bekämpfung von Desinformation zu verpflichten sowie Medienkompetenz auch an Erwachsene zu vermitteln. Die Ergebnisse werden nun intensiv weiterdiskutiert.

Die Ergebnisse der Online-Beteiligung und des Bürgerrates wurden in einem Bürgergutachten zusammengefasst und können auf der Seite www.forum-gegen-fakes.de heruntergeladen werden.
Dr. Angela Jain ist Senior Project Managerin und Leiterin des Projekts "New Democracy – Demokratie schützen und neu denken" der Bertelsmann Stiftung. Bis 2020 war sie Mitglied der Institutsleitung des nexus Instituts Berlin, und 2018 Gründungsmitglied des internationalen Netzwerks „Democracy R&D".
Dr. Stefan Roch ist Project Manager im Projekt "New Democracy – Demokratie schützen und neu denken" der Bertelsmann Stiftung. Zuvor war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter unter anderem an der Central European University und der Internationalen Arbeitsorganisation tätig.
Kontakt: Bertelsmann Stiftung, Angela Jain | angela.jain@bertelsmann-stiftung.de | forum-gegen-fakes.de/de/start
Gesellschaft | Politik, 24.10.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf