Schaeffler E-Axle RepSystem:
Baustein für eine ganzheitliche Mobilitätswende
Die globale Motion Technology Company Schaeffler bietet schon heute Produktlösungen für eine nachhaltigere Zukunft. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch die Idee der Kreislaufwirtschaft. Mit dem E-Axle RepSystem können Werkstätten die neuen E-Aggregate erstmals fachgerecht reparieren, statt sie kostenintensiv komplett austauschen zu müssen.

Globale Herausforderungen wie Klimawandel oder Ressourcenknappheit erfordern neue und innovative Lösungen. Lösungen, die dazu beitragen, die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen, Wettbewerbsfähigkeit zu sichern sowie Lebensqualität und Wohlstand zu erhalten. Schaeffler will Teil der Lösung sein, deshalb ist Nachhaltigkeit ein integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie. Der internationale Automobil- und Industriezulieferer ist bestrebt, ökologische und soziale Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu übernehmen.
Nachhaltige Lösungen für die Mobilitäts- und Energiesysteme der Zukunft
Schaeffler ist ein weltweit führender Anbieter von Technologien, die auf unterschiedliche Art und Weise Bewegung bestimmen und ermöglichen, und ein Unternehmen, das sich durch Innovationsstärke und technologische Expertise auszeichnet. So kann die Motion Technology Company nachhaltige Lösungen für die Mobilitäts- und Energiesysteme der Zukunft anbieten. Dabei verfolgt das Unternehmen stets die Prämisse, mit Innovation, Agilität und Effizienz der bevorzugte Technologiepartner seiner Kunden zu sein.
Schaeffler bietet schon heute Produktlösungen für eine nachhaltigere Zukunft, zum Beispiel in den Bereichen elektrische Antriebe, Wasserstofftechnologien oder erneuerbare Energien. Einige der Produkte von Schaeffler zahlen direkt auf die Circular-Economy-Strategie des Unternehmens ein. Die Idee besteht darin, Rohstoffe, Komponenten und Produkte möglichst dauerhaft und wiederverwendbar einzusetzen. So steht bei der Kreislaufwirtschaft bei Schaeffler die erneute Nutzung von Produkten und Materialien im Fokus.
Reparieren statt austauschen
Ein aktuelles Beispiel ist das E-Axle RepSystem. Mit diesem innovativen Produkt können Werkstätten die neuen E-Aggregate erstmals fachgerecht reparieren, statt sie kostenintensiv komplett austauschen zu müssen. Während bei einer Fahrzeuginstandsetzung in der Regel durch ein Austauschaggregat der Antriebsstrang komplett ersetzt wird, werden bei der Reparatur mit dem Schaeffler E-Axle RepSystem nur die relevanten Komponenten beziehungsweise die Teile mit dem größten Verschleiß ausgetauscht. Das spart Ressourcen, Geld und CO2e-Emissionen.

Diesen Beitrag haben wir zuerst in der "forum Extra"-Beilage zur WirtschaftsWoche veröffentlicht. Mit diesem Format möchten wir neue Kreise in der Wirtschaft für das Thema Nachhaltigkeit begeistern. Das Magazin steht für Sie kostenlos zum Download und auch zum Weiterreichen zur Verfügung.
Technik | Mobilität & Transport, 29.10.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung
Starke Standards. Starke Wirtschaft.
Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe
Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt