3 BDF-Brücken 7,45 m auf 1 LKW-Kombination

Die Smart-Dolly von Pacton macht einen großen Schritt im deutschen Linehaul-Verkehr möglich

Pacton Trailers aus Ommen entwickelt eine einzigartige, neue EURO-Kombi, bestehend aus einem BDF-Zugfahrzeug, einer "intelligenten" Dolly und einem Sattelauflieger. Diese Kombination ermöglicht den Transport von drei BDF-Wechselbrücken von 7,45 Metern. Das Besondere am LZV-System liegt in einer innovativen Dolly, die die Kombination während der Fahrt automatisch verlängert oder verkürzt. 

© Pacton© Pacton
Heutzutage wird das Wort "smart" ständig für jede Neuheit verwendet, aber in diesem Fall trifft der Begriff wirklich zu. Das System von Pacton verwendet eine hochinnovative, einachsige Dolly-Achse. Diese Dolly ist stangengelenkt und verfügt über eine Sattelkupplung, die während der Fahrt automatisch hydraulisch schaltet. Winkeldrehung und Geschwindigkeit werden berücksichtigt. Bei Kurvenfahrten mit niedrigen Geschwindigkeiten wird die Kombi länger, ebenso beim Rückwärtsrangieren. Bei höheren Geschwindigkeiten zieht die Dolly die Kombination automatisch wieder zusammen.

Strien-Liner
Für die Konstruktion der Dolly – natürlich auch mit EBS/ABS – nutzte Pacton das Patent des technischen Erfinders Kees Strien, von dem sich der Name Strien-Liner von Pacton ableitet. Nicht nur die Dolly ist schlau, sondern auch die Ingenieure von Pacton. Dank der cleveren Technik ermöglicht die Dolly, das die Fahrzeugkombination innerhalb der vorgeschriebenen Lang-LKW-Regeln bleibt.  Dabei werden die Lkw-Vorschriften bezüglich des Heckausschwenkens und der maximal zu befahrenden Fahrbahnbreite eingehalten.

Kein Problem in Kurven
© Pacton© Pacton
Da die Wechselbrücken kurz hintereinander positioniert sind, würde die Kombination in einer Kurve auf Probleme stoßen, aber hier kommt die neue Pacton-Dolly ins Spiel.
 

Die Entwicklung der neuen Smart- Dolly beschäftigte Pacton 4 Jahre lang, unter anderem aufgrund der dazwischenliegenden Corona-Zeit. Das Gigaliner-System wurde vorerst für den deutschen Markt entwickelt. In Deutschland darf das auf multimodalen Transport ausgerichtete Lkw-Gespann maximal 44 Tonnen wiegen, eine maximale Länge von 25,25 Metern haben, der Auflieger 14,90 m. 
 
Verfügbar in 2025
Umfangreiche Versuche mit dem Strien-Liner-Gespann von Pacton, durchgeführt von der deutschen Spedition hansa express logistics GmbH aus Oyten, wurden erfolgreich abgeschlossen. Es wurden mehrere Verbesserungen vorgenommen und die Kinderkrankheiten beseitigt. Der Strien-Liner ist derzeit bei hansa express logistics GmbH in der Praxis im Einsatz. Das Unternehmen und die Fahrer sind begeistert von dem System, das mittlerweile ein ausgereiftes Produkt ist. Nach den jetzt abgeschlossenen ausführlichen Praxistests soll die Produktion und Auslieferung an die Kunden im Laufe des Jahres 2025 starten. Als Pacton-Partner wird hansa-express logistics GmbH auch die vom Reglement geforderten Fahrereinweisungen durchführen und mit einem entsprechenden Zertifikat bestätigen. Ebenso kümmert sich hansa-express logistics GmbH um die Gutachten für die Fahrzeuge, um sie gemäß den Anforderungen der LKWÜberlStVAusnV auf die Straße zu bringen. Das System kommt mit einem von Mercedes speziell für diese Kombination angepassten BDF-Fahrzeug.

Information
Wenn Sie mehr Informationen über die Pacton Strien-Liner LZV-Kombination wünschen oder sie sogar "live" erleben möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an strien-liner@pacton.nl.

Kontakt: Pacton Trailers B.V., Silke Tödter | silke.toedter@pacton.nl | www.pacton.nl


Technik | Mobilität & Transport, 30.10.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Wahrheit als Machtmittel
Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Wie gelingt wirksamer Dialog?

Sie entscheiden die Zukunft

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?

Klimaaktivismus mit Haltung

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH