Gemeinsam für unsere Demokratie - Tollwood Winterfestival 2024, 26. November bis 23. Dezember in München
Setzt mit spektakulärer Zeltdachinstallation unsere gemeinsamen demokratischen Werte in Szene
- Tollwood Winterfestival mit einem Appell für Demokratie und Gemeinschaft
- Leuchtende Botschaften auf Zeltdächern zum Festival-Motto "Wir braucht Dich!"
- Engagierte Unterstützende gesucht
"Wir braucht Dich!" Mit dem Motto zum diesjährigen Winterfestival ruft Tollwood in einer Zeit großer Herausforderungen dazu auf, gemeinsam aktiv zu werden und für die gemeinsamen Werte einzutreten, die unsere Demokratie und das friedliche Zusammenleben stärken: Freiheit, Toleranz, Gemeinschaft und Solidarität. Das Motto wird künstlerisch in der Zeltdachinszenierung "Wir braucht Dich! Ein leuchtendes Manifest zur Verteidigung unserer Demokratie" auf dem Tollwood Winterfestival vom 26. November bis 23. Dezember auf der Theresienwiese umgesetzt.

"Wir wollen zeigen: Wir sind viele, die sich für die Demokratie einsetzen. Dazu gehören Menschen, Unternehmen, Institutionen, Vereine und viele mehr aus München, die wir jetzt suchen", betont Stefanie Kneer, Sprecherin des Tollwood Festivals. Alle, die sich für die Demokratie engagieren und dies in der Zeltdachinszenierung sichtbar machen wollen, können sich bei Tollwood melden. Alle Infos unter: www.tollwood.de/tollwood-leuchtet-engagement
"Nie wieder ist jetzt!" – diese klaren Worte sind nicht nur eine Mahnung, die Vergangenheit nicht zu vergessen, sondern vor allem eine Aufforderung an uns alle in der Gegenwart und für die Zukunft. Denn auch wenn die Mehrheit unsere gemeinsamen Werte unterstützt, bleiben viele immer noch zu oft stumm. Das Tollwood Winterfestival möchte in diesem Winter alle motivieren, den nächsten Schritt zu gehen und für unsere Demokratie einzustehen.
Leuchtende Botschaften
Mit einer kraftvollen Zeltdachinszenierung wird Tollwood auf dem Winterfestival ein visuelles Zeichen setzen. Im Zentrum steht dabei eine Liebesgeschichte an die Demokratie, inszeniert mit eindrucksvollen Videoprojektionen, die Bilder und Botschaften zu Demokratie, Gemeinschaft und Toleranz auf die Dächer der Festivalzelte bannen. Wenn es dunkel wird auf der Theresienwiese, verwandeln sich die Zeltdächer so in Leinwände, auf denen die Projektionen eine klare Botschaft ausstrahlen: Die Gemeinschaft, das Wir ist nur so stark wie das Individuum, das Du. Unsere Demokratie braucht alle, jedes Dich, um zu leuchten! Diese Inszenierung lädt dazu ein, gemeinsam innezuhalten, nachzudenken und sich für eine bessere Zukunft zu engagieren.
"In einer Zeit, in der extreme Strömungen und populistische Rhetorik wieder erstarken, fordern wir dazu auf, Mut zu zeigen – Mut für unsere Demokratie, für Vielfalt, für Menschlichkeit. Denn nur gemeinsam können wir eine starke und gerechte Gesellschaft aufrechterhalten. Dieses Engagement vieler für unsere Demokratie soll sich in der Zeltdachinstallation darstellen", sagt Stefanie Kneer.
Hintergrund – Tollwood Winterfestival:
Das Tollwood Winterfestival findet vom 26. November bis 23. Dezember 2024 auf der Theresienwiese in München statt. Neben der Zeltdachinszenierung erwartet das Publikum das Festival du Cirque im Grand Chapiteau, Live-Musik und der Markt der Ideen mit Bio-Gastronomie aus verschiedenen Ländern. Weitere Details zum Programm und den Veranstaltungen unter www.tollwood.de
Veranstaltung: Tollwood Winterfestival
- Ort: München, Theresienwiese
- Datum: 26. November bis 23. Dezember 2024
Festival du Cirque bis 22. Dezember 2024Silvesterparty am 31. Dezember 2024 - Öffnungszeiten Markt:
Mo – Fr ab 14 Uhr, Sa/So ab 11 Uhr;Schließzeiten: So & Mo 22:30 Uhr, Di – Sa 23:30 Uhr - Der Eintritt zum Tollwood Winterfestival ist frei.
Kontakt: Tollwood Gesellschaft für Kulturveranstaltungen und Umweltaktivitäten mbH, Stefanie Kneer | stefanie.kneer@tollwood.de | www.tollwood.de
Wirtschaft | Green Events, 08.11.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
Jetzt auf forum:
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
Sechste Porsche Charging Lounge in Leonberg bei Stuttgart eröffnet
Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“
Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?