Nachhaltige Benefits & Geschenke für euer Team
Nutzt Steuervorteile nachhaltig: Tragt mit nachhaltigen Mitarbeiterbenefits & Geschenken zu einer besseren Zukunft bei!
.png)
Susanna Mur & Alina Friedrichs (v.l.), Gründerinnen von guud (©SINN-MEDIA)
Tankkarte und klassischer Konsumgutschein waren gestern. Heute gibt es die Möglichkeit, Mitarbeitende steuerfrei beim Bio-Einkauf, Fahrradreparatur oder dem ÖPNV zu unterstützen. Macht so eure Unternehmenswerte greifbar und zahlt auf eine bessere Zukunft ein!
Nachhaltige Benefits: Die Chance für Unternehmen, Steuervorteile sinnvoll zu nutzen
Bisher werden Steuervorteile in Form von Mitarbeiterbenefits von Unternehmen oft für Tankkarten oder klassische Konsumgutscheine genutzt. Diese bieten zwar finanzielle Vorteile, unterstützen jedoch selten die Nachhaltigkeitsbemühungen oder Werte eines Unternehmens. Jetzt haben Unternehmen die Chance, Steuervorteile nachhaltig einzusetzen und ihre Mitarbeitenden mit zukunftsfähigen Benefits zu motivieren. Das signalisiert den Mitarbeitenden, dass das Unternehmen konsequent nachhaltig handelt und stärkt zudem das Employer Branding. Ein positiver Nebeneffekt: Mitarbeitende in nachhaltigen Unternehmen sind motivierter, zur Zukunftsfähigkeit beizutragen und bleiben dem Unternehmen länger treu.
Nachhaltige Mitarbeiterbenefits und Geschenke machen die Unternehmenswerte erlebbar
guud macht damit Nachhaltigkeit für die Mitarbeitenden erlebbar und zahlt auf die Nachhaltigkeitsstrategie sowie das Employer Branding des Unternehmens ein. Ihr erstes Produkt, die guudcard, ist eine Sachbezugskarte, die jeden Monat von Arbeitgeber:innen mit bis zu 50 Euro steuer- und sozialabgabenfrei aufgeladen wird und mit der Mitarbeitende an nachhaltigen Orten konsumieren können. Das sind z.B. Bio-Supermärkte, Shared Mobility Optionen, der ÖPNV, Restaurants, Kunst- und Kultur Angebote und Fahrradreparaturwerkstätten, die von der Partnerorganisation Future Cooperative basierend auf über 30 ESG-Kriterien geprüft werden.
Für Weihnachten, Jubiläen oder Geburtstage bietet guud zudem einen Universalgutschein an, der bei 40+ nachhaltigen Onlineshops eingelöst werden kann und somit eine nachhaltige Alternative zu sonstigen Konsumgutscheinen bietet.
guud steht für nachhaltiges Wirtschaften
Alina Friedrichs und Susanna Mur haben 2021 guud gegründet mit der Vision, Menschen für einen nachhaltigen Lebensstil zu begeistern. Über 200 Unternehmen haben bereits die guudcard und den guudschein für ihre Mitarbeitenden eingeführt. Die beiden Gründerinnen interessieren sich stark für neue Formen des Wirtschaftens und des Arbeitens und bauen guud nach den Prinzipien von Verantwortungseigentum auf.
Webinar-Tipp:
"Nachhaltigkeitsmaßnahmen, mit denen ihr alle im Unternehmen begeistert" am 26.11.14 um 11 Uhr
In 45 Minuten erhalten Nachhaltigkeitsmanager:innen, Personalverantwortliche und alle, die sich mit Nachhaltigkeit im Unternehmen beschäftigen, konkrete Ansätze, um Nachhaltigkeit authentisch in der Belegschaft zu verankern.
Was erwartet euch?
- Gründe, warum manche Maßnahmen nicht ankommen – und wie ihr das ändert
- Strategien, um Initiativen zu gestalten, die wirklich alle im Unternehmen mitnehmen
- Praxisnahe Best Practices, die direkt umgesetzt werden können
- Austausch mit anderen Teilnehmenden, um von Erfahrungen zu lernen
Kontakt: guud GmbH | hallo@guud-benefits.com | guud-benefits.com
Wirtschaft | Führung & Personal, 05.11.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
Jetzt auf forum:
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
Sechste Porsche Charging Lounge in Leonberg bei Stuttgart eröffnet
Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“
Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?