EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Nachhaltige Benefits & Geschenke für euer Team

Nutzt Steuervorteile nachhaltig: Tragt mit nachhaltigen Mitarbeiterbenefits & Geschenken zu einer besseren Zukunft bei!

Susanna Mur & Alina Friedrichs (v.l.), Gründerinnen von guud (©SINN-MEDIA)
Tankkarte und klassischer Konsumgutschein waren gestern. Heute gibt es die Möglichkeit, Mitarbeitende steuerfrei beim Bio-Einkauf, Fahrradreparatur oder dem ÖPNV zu unterstützen. Macht so eure Unternehmenswerte greifbar und zahlt auf eine bessere Zukunft ein!
 

Nachhaltige Benefits: Die Chance für Unternehmen, Steuervorteile sinnvoll zu nutzen

Bisher werden Steuervorteile in Form von Mitarbeiterbenefits von Unternehmen oft für Tankkarten oder klassische Konsumgutscheine genutzt. Diese bieten zwar finanzielle Vorteile, unterstützen jedoch selten die Nachhaltigkeitsbemühungen oder Werte eines Unternehmens. Jetzt haben Unternehmen die Chance, Steuervorteile nachhaltig einzusetzen und ihre Mitarbeitenden mit zukunftsfähigen Benefits zu motivieren. Das signalisiert den Mitarbeitenden, dass das Unternehmen konsequent nachhaltig handelt und stärkt zudem das Employer Branding. Ein positiver Nebeneffekt: Mitarbeitende in nachhaltigen Unternehmen sind motivierter, zur Zukunftsfähigkeit beizutragen und bleiben dem Unternehmen länger treu.
 

Nachhaltige Mitarbeiterbenefits und Geschenke machen die Unternehmenswerte erlebbar

guud macht damit Nachhaltigkeit für die Mitarbeitenden erlebbar und zahlt auf die Nachhaltigkeitsstrategie sowie das Employer Branding des Unternehmens ein. Ihr erstes Produkt, die guudcard, ist eine Sachbezugskarte, die jeden Monat von Arbeitgeber:innen mit bis zu 50 Euro steuer- und sozialabgabenfrei aufgeladen wird und mit der Mitarbeitende an nachhaltigen Orten konsumieren können. Das sind z.B. Bio-Supermärkte, Shared Mobility Optionen, der ÖPNV, Restaurants, Kunst- und Kultur Angebote und Fahrradreparaturwerkstätten, die von der Partnerorganisation Future Cooperative basierend auf über 30 ESG-Kriterien geprüft werden.
 
Für Weihnachten, Jubiläen oder Geburtstage bietet guud zudem einen Universalgutschein an, der bei 40+ nachhaltigen Onlineshops eingelöst werden kann und somit eine nachhaltige Alternative zu sonstigen Konsumgutscheinen bietet.

guud steht für nachhaltiges Wirtschaften

Alina Friedrichs und Susanna Mur haben 2021 guud gegründet mit der Vision, Menschen für einen nachhaltigen Lebensstil zu begeistern. Über 200 Unternehmen haben bereits die guudcard und den guudschein für ihre Mitarbeitenden eingeführt. Die beiden Gründerinnen interessieren sich stark für neue Formen des Wirtschaftens und des Arbeitens und bauen guud nach den Prinzipien von Verantwortungseigentum auf. 
 

Webinar-Tipp:
"Nachhaltigkeitsmaßnahmen, mit denen ihr alle im Unternehmen begeistert" am 26.11.14 um 11 Uhr

In 45 Minuten erhalten Nachhaltigkeitsmanager:innen, Personalverantwortliche und alle, die sich mit Nachhaltigkeit im Unternehmen beschäftigen, konkrete Ansätze, um Nachhaltigkeit authentisch in der Belegschaft zu verankern.

Was erwartet euch?
  • Gründe, warum manche Maßnahmen nicht ankommen – und wie ihr das ändert
  • Strategien, um Initiativen zu gestalten, die wirklich alle im Unternehmen mitnehmen
  • Praxisnahe Best Practices, die direkt umgesetzt werden können
  • Austausch mit anderen Teilnehmenden, um von Erfahrungen zu lernen

Kontakt: guud GmbH | hallo@guud-benefits.com | guud-benefits.com


Wirtschaft | Führung & Personal, 05.11.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH