SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Weihnachtsfeiern neu gedacht:

Teamevents mit Zukunftstrends als Boost für die Zusammenarbeit

Kollaboration, Nachhaltigkeit und Innovation sind für Unternehmen wichtiger denn je, wie die von teamgeist durchgeführte Umfrage „Teambuilding-Trends 2024" und Infografik zeigt. Unternehmen setzen verstärkt auf Teambuilding-Maßnahmen, um den Zusammenhalt und die Kommunikation zu stärken – aber auch um die Themen Nachhaltigkeit und KI (Künstliche Intelligenz) in der Zusammenarbeit stärker in den Fokus zu rücken. Für 55,6 % der Unternehmen bildet Nachhaltigkeit den wichtigsten Zukunftstrend, während 37,4 % KI als sehr bedeutsam einschätzen. Wie können Firmen-Weihnachtsfeiern als gemeinsames Jahreshighlight genutzt werden, um den Zusammenhalt zu stärken und gleichzeitig gesellschaftliche Entwicklung thematisch aufgreifen? Und welche Rahmenprogramme mit Teambuildingcharakter sind jetzt noch für Firmen kurzfristig buchbar?

Zum Aufruf der vollständigen Infographik auf die Graphik klicken. © teamgeistZum Aufruf der vollständigen Infographik auf die Graphik klicken. © teamgeist
Ein ideales Eventformat, um auf der Firmen-Weihnachtfeier Nachhaltigkeit und Solidarität mit Begeisterung zu verknüpfen, ist der Social Winter Pitch. Hier kommen Teams zusammen, um gemeinsam Gutes zu tun und gleichzeitig das Teambuilding zu fördern. Das zentrale Ziel ist eine vorgegebene Summe für eine soziale Einrichtung oder für ein nachhaltiges Umweltprojekt spielerisch zu erarbeiten. Die verschiedenen Teams treten für Ihre ausgewählten Projekte an.  

Wer ein innovatives Outdoor-Abenteuerspiel sucht, ist mit dem Escape Game „Tara" als Weihnachtsevent gut beraten. Dieses vereint Teambuilding mit Zukunftstrends, indem es die Teilnehmenden herausfordert, komplexe Themen wie Künstliche Intelligenz (KI) und Städteentwicklung in Verbindung mit Umweltverschmutzung zu lösen. In einer spannenden Story müssen die Teams innerhalb eines begrenzten Zeitrahmens knifflige Rätsel lösen und ihre gemeinsame Strategie entwickeln, um das fiktive Szenario rund um die KI Tara zu bewältigen. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie kreatives Denken und Kollaboration fördern und gleichzeitig verdeutlichen, wie wichtig innovative Lösungsansätze im Umgang mit globalen Herausforderungen sind. Tara bietet nicht nur die Möglichkeit, als Team zusammenzuarbeiten, sondern auch den Nervenkitzel eines Escape Games an der frischen Luft – eine mitreißende Kombination, die für ein nachhaltiges Gemeinschaftsgefühl und ein unvergessliches Weihnachtsfeier-Erlebnis sorgt.
 
Ein gut geplantes Rahmenprogramm bedarf einer gewissen Planungszeit. Besonders große Unternehmen beginnen daher bereits im Frühling mit der Planung ihrer Weihnachtsfeiern, um sich rechtzeitig passende Locations und Eventformate zu sichern. Als einer der größten Teambuilding-Anbieter in Europa kennt teamgeist die Herausforderungen, denen Unternehmen bei der Planung ihrer Weihnachtsfeiern gegenüberstehen.  „In vielen unserer Partnerlocations sind die Termine im Dezember schon längst verplant und auch unser Terminkalender ist gut gefüllt", sagt Anne Kühl, Eventexpertin bei der Teamgeist GmbH „Kurzentschlossene können aber noch gute Chancen haben, wenn sie ihre Feier auf einen Montag oder Dienstag legen oder direkt eine Feier im Januar planen." 

© teamgeist© teamgeist
Eine weitere Sorge vieler Planer ist es, kurzfristig ein Rahmenprogramm zu finden, das den teambildenden Aspekt betont. Eventformate, die diese Herausforderungen meistern, sind besonders beliebt: Das Eisstockschießen ist ein winterliches Teamspiel und kann an vielen Standorten in ganz Deutschland und Österreich über den Team Eventanbieter teamgeist noch gebucht werden. Dank der mobilen Variante  kann dieses auch direkt beim oder im Firmengebäude stattfinden. Eine teambildende Alternative, die auch ohne feste Location funktioniert, ist die Winter-tabtour. Mit Tablet ausgerüstet, erkunden Teams festlich geschmückte Städte oder verbinden die Tour mit einem Weihnachtsmarktbesuch. Aufgaben und Challenges fördern die Zusammenarbeit und sorgen für ein Erlebnis, das auch ohne Restaurant eine originelle Weihnachtsfeier ermöglicht.

Letztendlich bleibt das Ziel einer jeden Weihnachtsfeier, die Kommunikation und das Wir-Gefühl zu stärken mit eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Inspirationen, um die Firmenfeier selbst zu planen sowie passende Rahmenprogramme für kleine und große Unternehmen hat teamgeist in diesem Blogartikel zusammengefasst.

Infos zur Umfrage Teambuilding – Trends 2024: 
Teilnehmer*innen: 561 Führungskräfte aus ganz Deutschland, Österreich und Europa
Erhebungszeitraum: 84 Tage - 02. Juli bis 23. September 2024

 
Weitere Infos zu den beschriebenen Eventformaten:

Über teamgeist – „teamgeist  fördert Teamgeist"
teamgeist ist mit über 30 Jahren Erfahrung und über einer Millionen Event-Teilnehmern der Experte für Teamevents, Traincentives und Prozessbegleitung – mit der leidenschaftlichen Mission das Wir-Gefühl in Unternehmen zu stärken. So entwickelt teamgeist individuelle Teambuildingmaßnahmen und organisiert kreative Eventlösungen, um unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Mit zehn Standorten in DACH, über 120 Mitarbeitern und zahlreichen Kontakten zu Netzwerkpartnern und Locations verfügt das Unternehmen über vielseitige Möglichkeiten, Event-Ideen deutschland- und europaweit kreativ und flexibel zu planen und sowohl vor Ort, hybrid als auch online umzusetzen. Von der tabtour oder dem Floßbau, dem Sommerfest oder der Weihnachtsfeier mit Wir-Gefühl, über nachhaltige Events oder Gesundheitskonzepte bis hin zu hybriden Großgruppenevents – teamgeist ist spezialisiert auf professionelle Teambuildingmaßnahmen mit Spaß und nachhaltigem Teambuilding! 

Kontakt: teamgeist, Christina Engel | c.engel@teamgeist.com | www.teamgeist.com


Wirtschaft | Führung & Personal, 12.11.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen