Weihnachtsfeiern neu gedacht:
Teamevents mit Zukunftstrends als Boost für die Zusammenarbeit
Kollaboration, Nachhaltigkeit und Innovation sind für Unternehmen wichtiger denn je, wie die von teamgeist durchgeführte Umfrage „Teambuilding-Trends 2024" und Infografik zeigt. Unternehmen setzen verstärkt auf Teambuilding-Maßnahmen, um den Zusammenhalt und die Kommunikation zu stärken – aber auch um die Themen Nachhaltigkeit und KI (Künstliche Intelligenz) in der Zusammenarbeit stärker in den Fokus zu rücken. Für 55,6 % der Unternehmen bildet Nachhaltigkeit den wichtigsten Zukunftstrend, während 37,4 % KI als sehr bedeutsam einschätzen. Wie können Firmen-Weihnachtsfeiern als gemeinsames Jahreshighlight genutzt werden, um den Zusammenhalt zu stärken und gleichzeitig gesellschaftliche Entwicklung thematisch aufgreifen? Und welche Rahmenprogramme mit Teambuildingcharakter sind jetzt noch für Firmen kurzfristig buchbar?

Wer ein innovatives Outdoor-Abenteuerspiel sucht, ist mit dem Escape Game „Tara" als Weihnachtsevent gut beraten. Dieses vereint Teambuilding mit Zukunftstrends, indem es die Teilnehmenden herausfordert, komplexe Themen wie Künstliche Intelligenz (KI) und Städteentwicklung in Verbindung mit Umweltverschmutzung zu lösen. In einer spannenden Story müssen die Teams innerhalb eines begrenzten Zeitrahmens knifflige Rätsel lösen und ihre gemeinsame Strategie entwickeln, um das fiktive Szenario rund um die KI Tara zu bewältigen. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie kreatives Denken und Kollaboration fördern und gleichzeitig verdeutlichen, wie wichtig innovative Lösungsansätze im Umgang mit globalen Herausforderungen sind. Tara bietet nicht nur die Möglichkeit, als Team zusammenzuarbeiten, sondern auch den Nervenkitzel eines Escape Games an der frischen Luft – eine mitreißende Kombination, die für ein nachhaltiges Gemeinschaftsgefühl und ein unvergessliches Weihnachtsfeier-Erlebnis sorgt.
Ein gut geplantes Rahmenprogramm bedarf einer gewissen Planungszeit. Besonders große Unternehmen beginnen daher bereits im Frühling mit der Planung ihrer Weihnachtsfeiern, um sich rechtzeitig passende Locations und Eventformate zu sichern. Als einer der größten Teambuilding-Anbieter in Europa kennt teamgeist die Herausforderungen, denen Unternehmen bei der Planung ihrer Weihnachtsfeiern gegenüberstehen. „In vielen unserer Partnerlocations sind die Termine im Dezember schon längst verplant und auch unser Terminkalender ist gut gefüllt", sagt Anne Kühl, Eventexpertin bei der Teamgeist GmbH „Kurzentschlossene können aber noch gute Chancen haben, wenn sie ihre Feier auf einen Montag oder Dienstag legen oder direkt eine Feier im Januar planen."

Letztendlich bleibt das Ziel einer jeden Weihnachtsfeier, die Kommunikation und das Wir-Gefühl zu stärken mit eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Inspirationen, um die Firmenfeier selbst zu planen sowie passende Rahmenprogramme für kleine und große Unternehmen hat teamgeist in diesem Blogartikel zusammengefasst.
Infos zur Umfrage Teambuilding – Trends 2024:
Teilnehmer*innen: 561 Führungskräfte aus ganz Deutschland, Österreich und Europa
Erhebungszeitraum: 84 Tage - 02. Juli bis 23. September 2024
Weitere Ergebnisse: Umfrage „Teambuilding-Trends 2024" (teamgeist.com)
Weitere Infos zu den beschriebenen Eventformaten:
Über teamgeist – „teamgeist fördert Teamgeist"

Kontakt: teamgeist, Christina Engel | c.engel@teamgeist.com | www.teamgeist.com
Wirtschaft | Führung & Personal, 12.11.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus