EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

DIY-Kosmetik

Diese Zutaten finden sich in der eigenen Küche

DIY Beautyprodukte aus der Natur © freepik.com
Die Nachfrage nach nachhaltigen Alternativen zu herkömmlicher Kosmetik wächst stetig. Immer mehr Menschen setzen auf DIY-Kosmetik, um nicht nur die Umwelt zu schonen, sondern auch genau zu wissen, welche Inhaltsstoffe sie an ihre Haut lassen. Ein Blick in die Küche zeigt: Viele natürliche Zutaten wahre Wundermittel für die Pflege von Haut und Haar.

Nachhaltigkeit beginnt mit einfachen Mitteln

Industrielle Kosmetikprodukte enthalten oft synthetische Stoffe, Mikroplastik und umweltbelastende Verpackungen. Im Gegensatz dazu bieten selbstgemachte Kosmetikprodukte eine umweltfreundliche Alternative. Zutaten wie Kokosöl, Honig oder Haferflocken sind dabei vielseitig einsetzbar und überzeugen durch ihre natürliche Wirkung. Neben dem ökologischen Vorteil punkten sie auch durch Kosteneffizienz und die einfache Handhabung.

Kokosöl: Der Allrounder für Haut und Haar

Kokosöl ist in vielen Küchen zu finden und bietet viele Anwendungsmöglichkeiten in der Kosmetik. Es spendet intensive Feuchtigkeit und kann als Basis für Lippenbalsam, Body Butter oder Haarmasken verwendet werden. Besonders für spröde Haut und trockene Haare ist Kokosöl ein unverzichtbarer Helfer. Sein angenehm natürlicher Duft ist ein weiterer Pluspunkt, der Kokosöl zu einer beliebten DIY-Zutat macht.

Honig: Feuchtigkeitsspender und Entzündungshemmer

Honig ist eine wertvolle Zutat in der Hautpflege. Seine antibakteriellen Eigenschaften machen ihn ideal für Gesichtsmasken, die gegen Unreinheiten wirken. Gleichzeitig sorgt Honig für eine weiche und geschmeidige Haut. Kombiniert mit anderen Zutaten wie Joghurt oder Haferflocken lässt sich eine beruhigende Maske herstellen, die Rötungen mildert und der Haut einen frischen Teint verleiht. Zudem kann Honig auch als Haarpflege dienen und strahlenden Glanz verleihen.

Natron: Vielseitiger Helfer für reine Haut

Natron ist ein wahres Multitalent in der DIY-Kosmetik. Es hat eine leicht basische Wirkung, die dabei hilft, die Haut zu klären und überschüssigen Talg zu reduzieren. Natron eignet sich besonders gut als als DIY-Deo oder als Bestandteil von Peelings, da es geruchsneutralisierende Eigenschaften besitzt. Auch bei der Haarpflege kann Natron helfen: In Kombination mit Wasser lässt sich ein sanftes Shampoo herstellen, das Schmutz und Produktreste entfernt. Allerdings sollte Natron sparsam eingesetzt werden, da es die Haut austrocknen kann.

Haferflocken: Sanfte Reinigung für empfindliche Haut

Haferflocken haben eine beruhigende Wirkung und sind besonders für empfindliche oder gereizte Haut geeignet. Sie können gemahlen und mit Wasser oder Milch zu einer Paste angerührt werden, die als sanfte Reinigungsmaske dient. Haferflocken enthalten natürliche Fette und Vitamine, die die Haut nähren und schützen. Besonders in Kombination mit Honig entsteht ein effektives Pflegeritual für gestresste Haut.

Olivenöl: Antioxidantien für die Schönheit

Olivenöl ist reich an Vitamin E und Antioxidantien, die freie Radikale neutralisieren und so die Hautalterung verlangsamen. Es eignet sich sowohl als Feuchtigkeitsspender für trockene Haut als auch für die Pflege der Haare. Einige Tropfen Olivenöl können beispielsweise in die Spitzen der Haare einmassiert werden, um Spliss vorzubeugen. Auch als Nagelöl leistet es wertvolle Dienste, indem es brüchige Nägel stärkt.

Kurkuma: Die goldene Wunderwurzel

Die gelbe Wurzel wirkt entzündungshemmend und ausgleichend, was sie zu einer wirksamen Zutat für Gesichtsmasken macht. Eine Mischung aus Kurkuma, Joghurt und Honig kann Unreinheiten bekämpfen und der Haut ein strahlendes Aussehen verleihen. Vorsicht ist jedoch geboten: Kurkuma kann leicht abfärben und sollte daher sparsam eingesetzt werden.

Zitrone: Klärend und erfrischend

Zitronensaft hat aufhellende und klärende Eigenschaften, die ihn zur perfekten Zutat für Gesichtswasser und Peelings machen. Er entfernt überschüssigen Talg, reduziert fettige Haut und verfeinert die Poren. Darüber hinaus kann Zitronensaft in Kombination mit Zucker und Honig als sanftes Peeling verwendet werden. Da Zitrone die Haut empfindlicher gegenüber Sonnenlicht macht, sollte jedoch immer ein ausreichender Sonnenschutz verwendet werden.

Kreative Möglichkeiten für den Alltag

Die vorgestellten Zutaten lassen sich vielseitig kombinieren und individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Ein Zuckerpeeling mit Olivenöl eignet sich besonders für trockene Winterhaut, während eine Haferflocken-Honig-Maske gereizte Haut beruhigt. Für fettiges Haar oder als schnelle Lösung zwischen Haarwäschen kann Maisstärke als Basis für ein selbstgemachtes Trockenshampoo verwendet werden.

Darauf muss man bei der Herstellung und Lagerung achten

Reinigung der Utensilien: Vor der Verwendung sollten alle Werkzeuge gründlich gereinigt werden, um Verunreinigungen zu vermeiden.

Geeignete Aufbewahrungsgefäße:
  • Glasbehälter sind leicht zu sterilisieren, geschmacksneutral und wiederverwendbar.
  • Braunglas schützt lichtempfindliche Inhaltsstoffe wie ätherische Öle vor UV-Strahlung.
  • Edelstahlgefäße sind robust und langlebig und eignen sich besonders für Lotionen oder Cremes.
  • Alternativ können auch Porzellanschalen oder Keramikbehälter verwendet werden, die nachhaltig und stilvoll sind.
Verzicht auf Plastik: Plastikgefäße sollten vermieden werden, da sie Schadstoffe an ölhaltige Rezepturen abgeben könnten.

Kleine Mengen herstellen: DIY-Kosmetik ist ohne Konservierungsstoffe nur begrenzt haltbar und sollte daher im Kühlschrank gelagert werden.

Mit diesen einfachen Maßnahmen bleibt selbstgemachte Kosmetik frisch und sicher in der Anwendung.
 
 
 
 
 
 
 

Lifestyle | Mode & Kosmetik, 18.11.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH