SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Nachhaltig träumen

So gelingt die umweltfreundliche Schlafzimmereinrichtung

© sferrario1968
Auch im Bereich der Bettwäsche gibt es inzwischen viele Marken, die auf Nachhaltigkeit setzen. Produkte mit GOTS- oder Fair-Trade-Siegel garantieren umweltfreundliche Herstellung und faire Arbeitsbedingungen. Die Farbauswahl reicht von klassisch-dezent bis modern-bunt, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
 
Ein nachhaltiger Lebensstil hört nicht an der Schlafzimmertür auf. Gerade hier, wo täglich viele Stunden verbracht werden, lässt sich viel für die Umwelt tun – und für die eigene Gesundheit. Eine umweltfreundliche Schlafzimmereinrichtung verbindet Stil, Komfort und ökologische Verantwortung. Ob es um Möbel aus zertifiziertem Holz, schadstofffreie Textilien oder durchdachte Details, wie Matratzenschutz24-Produkte geht: Jede Entscheidung zählt. 

Möbel mit Verantwortung: Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft 

Das Herzstück eines jeden Schlafzimmers sind die Möbel. Nachhaltigkeit beginnt mit der Wahl des Materials. Massivholz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, erkennbar an Zertifikaten wie FSC oder PEFC, ist die beste Wahl. Dieses Holz wird unter fairen Bedingungen und ohne Raubbau gewonnen. 

Betten, Nachttische und Kleiderschränke aus Massivholz punkten nicht nur durch ihre Langlebigkeit, sondern auch durch ihren natürlichen Charme. Wer auf den typischen Geruch von Holz steht, entscheidet sich idealerweise für unbehandelte oder geölte Oberflächen. Sie sind frei von chemischen Lacken, die oft Schadstoffe abgeben, und lassen das Material atmen. 

Auch Upcycling ist eine kreative Möglichkeit, Nachhaltigkeit ins Schlafzimmer zu bringen. Alte Möbel, die auf Flohmärkten oder Plattformen für gebrauchte Waren entdeckt werden, erhalten mit ein wenig Geschick und frischer Farbe ein neues Leben. Das spart Ressourcen und gibt dem Raum eine persönliche Note. 

Grüne Textilien: Schlafen ohne Chemikalien 

Bei der Wahl von Matratzen, Bettwäsche und Vorhängen lohnt es sich, auf ökologische Materialien zu setzen. Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) oder Leinen sind nicht nur umweltschonend, sondern auch besonders hautfreundlich. Sie kommen ohne den Einsatz von Pestiziden aus und werden unter fairen Arbeitsbedingungen produziert. 

Wichtig ist auch die richtige Matratze. Naturmaterialien wie Latex, Kokosfasern oder Schurwolle sind eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Schaumstoffen. Diese Materialien sind biologisch abbaubar und bieten gleichzeitig einen hohen Schlafkomfort. Für Allergiker eignen sich Matratzenbezüge aus natürlichen Stoffen, die waschbar sind und keine chemischen Rückstände enthalten. 

Auch im Bereich der Bettwäsche gibt es inzwischen viele Marken, die auf Nachhaltigkeit setzen. Produkte mit GOTS- oder Fair-Trade-Siegel garantieren umweltfreundliche Herstellung und faire Arbeitsbedingungen. Die Farbauswahl reicht von klassisch-dezent bis modern-bunt, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. 

Energie sparen mit cleverer Planung 

Nachhaltigkeit endet nicht bei der Einrichtung. Auch der Energieverbrauch im Schlafzimmer kann durch einfache Maßnahmen gesenkt werden. LED-Leuchten statt herkömmlicher Glühbirnen sind ein erster Schritt. Sie verbrauchen bis zu 90 % weniger Strom und halten deutlich länger. Warmweiße LEDs sorgen für ein gemütliches Licht und unterstützen die Abendentspannung. 

Verdunkelungsvorhänge aus nachhaltigen Materialien helfen, die Raumtemperatur zu regulieren. Im Sommer halten sie die Hitze draußen, im Winter sorgen sie dafür, dass die Wärme nicht entweicht. Dadurch wird der Bedarf an Heiz- oder Kühlsystemen reduziert, was sowohl die Umwelt als auch den Geldbeutel schont. 

Ein weiteres Detail, das oft übersehen wird, ist die Platzierung von Elektrogeräten. Laptops, Fernseher und Ladekabel haben im Schlafzimmer idealerweise keinen festen Platz, um die Belastung durch Elektrosmog zu minimieren. Wer dennoch nicht darauf verzichten möchte, sollte sie komplett vom Stromnetz trennen, wenn sie nicht genutzt werden. Steckdosenleisten mit Kippschalter sind hierfür eine praktische Lösung. 

Nachhaltigkeit im Schlafzimmer erfordert keine radikalen Veränderungen. Bereits kleine Schritte und durchdachte Entscheidungen können einen großen Unterschied machen – für eine erholsame Nacht und eine bessere Zukunft.

Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 25.11.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.