Ja, aber
Nachhaltig in Panzer investieren?
Der Klimawandel wird teuer. Allein in Deutschland könnten sich die Kosten bis 2050 auf 280 bis 900 Milliarden Euro belaufen, so eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.

Alles in Butter für nachhaltige Geldanlagen? Nicht ganz. Noch immer gibt es Fonds, die nach dem Best-in-Class-Prinzip auch in die „nachhaltigsten" Öl-oder Rüstungskonzerne investieren. Vor dem Hintergrund der „Zeitenwende" in der europäischen Sicherheitspolitik wird die Lage nicht klarer: Die Politik appelliert an die Finanzbranche, mehr in Sicherheit und Verteidigung zu investieren und dies nicht wegen Nachhaltigkeitsbedenken zu unterlassen. Im Mai 2024 beschloss die Europäische Wertpapier-und Marktaufsichtsbehörde, dass nur noch Rüstungsunternehmen, die völkerrechtlich geächtete Waffen wie etwa Streubomben herstellen, von sogenannten ESG-Fonds ausgeschlossen werden sollen. Im Klartext: Wer sein Geld bewusst in nachhaltige Fonds investiert, könnte künftig auch vermehrt die Produktion von Panzern und Granaten mitfinanzieren. Es lohnt sich also, genauer hinzuschauen. Denn Rüstung ist in diesen Zeiten notwendig – aber niemals nachhaltig.
Christoph Herzog ist Chefredakteur von Haufe Sustainability, dem Portal für nachhaltige Unternehmensführung. www.haufe.de/sustainability
Unter "Der aktuelle Kommentar" stellen wir die Meinung engagierter Zeitgenossen vor und möchten damit unserer Rolle als forum zur gewaltfreien Begegnung unterschiedlicher Meinungen gerecht werden. Die Kommentare spiegeln deshalb nicht zwingend die Meinung der Redaktion wider, sondern laden ein zur Diskussion, Meinungsbildung und persönlichem Engagement. Wenn auch Sie einen Kommentar einbringen oder erwidern wollen, schreiben Sie an kommentar@forum-csr.net.
Quelle: BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
Lifestyle | Geld & Investment, 24.11.2024
Dieser Artikel ist in forum 01/2025 ist erschienen - Pioniere der Hoffnung erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion