Gute Nachrichten

Unternehmensnews aus der forum Ausgabe 1/2025

In unserem B2B-Print-Magazin forum Nachhaltig Wirtschaften stellen wir pro Ausgabe eine Auswahl von außergewöhnlichen Unternehmensprofilen mit herausragendem Engagement vor. Lassen Sie sich inspirieren von den herausragenden Leistungen von Vorreitern und Wegbereitern aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft.

Wenn auch Sie Ihr Unternehmensprofil oder Ihre nachhaltigen Produkt-Tipps einer großen Anzahl interessierter Leser präsentieren wollen, senden Sie eine Mail an Dagmar Hermann

Unsere "Guten Nachrichten" der forum Nachhaltig Wirtschaften Ausgabe 1/2025


Starke Partner in der humanitären Hilfe

Maria Rüther, Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft © Malek SayadiMaria Rüther, Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft © Malek Sayadi
Als Unternehmen ein Zeichen zu setzen und Verantwortung zu übernehmen zahlt sich aus! Denn Ihre Hilfe kommt Menschen in Not zugute – und gleichzeitig stärken Sie das Engagement Ihrer Mitarbeitenden. Aktion Deutschland Hilft ist Ihr starker Partner für unternehmerisches Engagement. In dem Bündnis haben sich mehr als 20 Hilfsorganisationen zusammengeschlossen. An unserer Seite kann Ihr Unternehmen entscheidend zu überlebenswichtiger Nothilfe beitragen. Helfen und spenden Sie nachhaltig – lassen Sie uns noch heute zu starken Partnern werden!

Wir beraten Sie gerne! partnerschaften@aktion-deutschland-hilft.de, Telefon: 0228/242 92-421, www.Aktion-Deutschland-Hilft.de
 

Byodo unterstützt Malawi-Hilfe erneut mit Firmenlaptops

Gemeinsam mit der Malawi-Hilfe Schwindegg leistet das Bio-Unternehmen Byodo Naturkost in Afrika echte Hilfe zur Selbsthilfe. Mit gebrauchten, aufbereiteten Laptops und Smartphones unterstützt Byodo über den Verein Studierende in Malawi. Die Studierenden tragen ihr Wissen über Bodenverbesserung, natürlichen Dünger und Saatguterzeugung inzwischen wieder zurück ins Dorf, wo sie den Farmern bessere Ernten ermöglichen. Stephanie Moßbacher, Geschäftsführerin von Byodo: „Es ist toll zu sehen, wie sich die Menschen immer mehr selbst helfen können und welche Rolle dabei auch die Prinzipien der ökologischen Landwirtschaft spielen. Wenn wir das unterstützen können, tun wir das von Herzen gerne!"
 

Büro- und Objektmöbel: mehr als 700 zertifizierte Produkte

Bei der Beschaffung von Möbeln fürs Büro und öffentliche Einrichtungen erleichtern Nachhaltigkeitszeichen die Auswahl der Produkte. Das gilt besonders, wenn es sich wie bei Level um eine umfassende Zertifizierung handelt. So ist es eine gute Nachricht, dass die Zahl Level-zertifizierter Produkte ständig wächst. Ein Beispiel sind die Produkte der Marken Sedus und Klöber – alle auf der höchsten Zertifizierungsstufe Level 3. Geprüft wurden sie – wie alle zertifizierten Produkte – von unabhängigen, staatlich akkreditierten Instituten in den Kategorien „Material", „Energie & Atmosphäre", „Chemikalien-Management" und „soziale Verantwortung".
 

Berufsbegleitender Lehrgang für Rauminteressierte

Die RAUM.WERTakademie bietet einen inklusiven, berufsbegleitenden Lehrgang, der die Absolvent*innen befähigt, Partizipationsprozesse zur Grundlage architektonischer Planung durchzuführen. Gelehrt wird die von der Architektin und Mediatorin Ursula Spannberger entwickelte RAUM.WERTmethode; ergänzt wird das Bildungsangebot durch Beiträge renommierter Dozent*innen aus anderen Fachbereichen. Die RAUM.WERTakademie richtet sich nicht nur an Architekt*innen und verwandte Professionen, sondern an alle Menschen, die Interesse an der Wirkung von Raum haben. Auch Menschen mit Behinderungen sind explizit zur Teilnahme eingeladen.
 

Heskon: Akkus reparieren statt neu kaufen schont Ressourcen
 
Heskon repariert Li-Ionen-Batterien mittels repariert Li-Ionen-Batterien mittels des Austausches defekter Zellen in ganz Europa. Die Expertise von Heskon liegt hauptsächlich im Bereich Elektrofahrzeuge (EV-Batterien). Jedoch können auch größere Elektrowerkzeuge und andere mobile Geräte mit großer Akkukapazität problemlos repariert werden. Für Geschäftskunden ist Heskon der Experte für Recalls, komplexe Rekonstruktionen und Akku-Recycling. Mit einem Team erfahrener Techniker führt Heskon während des ganzen Batterie-Lebenszyklus´ Wartung, Reparaturen und Revisionen aus. Die hohe Kundenzufriedenheit und über 50.000 erfolgreiche E-Bike Akku Reparaturen sprechen für sich.
 

Bildungsprojekt „Garten³" des Gewinnsparvereins Baden-Württemberg e.V.
 
4.132 Hochbeete, 1.648 Insektenhotels, 725 Nistkästen mit Kamera und 206 Futtersäulen wurden im Rahmen des Bildungsprojekts Garten³ durch die Volksbanken Raiffeisenbanken an Schulen und Kindergärten in ganz Baden-Württemberg bereits vergeben! Beim Hochbeet stehen die Themen gesunde Ernährung und regionale Produkte im Vordergrund. Mit dem Insektenhotel werden die Themen Biodiversität und Artenschutz aufgegriffen. Um die Artenvielfalt der Vögel zu erhalten ist es unerlässlich, Nistkästen zur Aufzucht des Nachwuchses zur Verfügung zu stellen. Auch im kommenden Jahr soll das Bildungsprojekt Garten³ weiterentwickelt werden.

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 19.11.2024
Dieser Artikel ist in forum 01/2025 ist erschienen - Pioniere der Hoffnung erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation