Gedanken zum alten und neuen Jahr
mit Hoffnung und Enttäuschung verknüpft

Der eine, klare Gedanke will sich heuer nicht so recht zeigen. Zu viele Bilder dieses spannenden und seltsamen Jahres schieben sich übereinander, verstellen den Blick. Bilder, die nicht zueinander passen. Oder doch? Die große Hoffnung auf den endlich kraftvollen Einsatz für den Klimaschutz - stark getrübt durch die tiefe Krise des kapitalistischen Finanz- und Wirtschaftssystems. Die Prioritäten drohen verschoben zu werden, wo doch beides so eng zusammenhängt. Mehr Bilder, wieder mit Hoffnung und Enttäuschung verknüpft: Der sozial-ökologische Neubeginn in Hessen - vorerst vertan. Obama...
Die Krise, das nächste Bild, ist auch Katalysator für vernünftige Sichtweisen: Es braucht doch mehr als freies Spiel der Marktkräfte und konsequente ökonomische Effizienz, um eine Gesellschaft sinnvoll zu ordnen. Noch ehe aber sich dieser Gedanke richtig entfalten kann, schon das nächste Bild: Die Krisentherapie, Konsumieren die Bürgerpflicht. Der Kreis schließt sich. The show must... Lernen wir? Wenn ja, was?
Und dann gibt es ein neues "Zukunftsfähiges Deutschland", eine Studie eigentlich, die aber gleichwohl alles das enthält, was wir bei Parteien so schmerzlich vermissen: tiefe, schonungslose Analyse, mutige, attraktive Visionen, lebendige, emotional berührende Sprache. Aus dem dicken Buch ließe sich ein politisches Manifest destillieren, das tatsächlich Herzen ergreift.
Einstweilen möchte ich Ihnen die Zumutung des ganzen Werkes an Herz legen - für klare Gedanken.
Alles Gute für Sie und Ihre Lieben im neuen Jahr!
Heike Leitschuh
Die Studie "Zukunftsfähiges Deutschland in einer globalisierten Welt" des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie erschien im Oktober 2008 im Fischer Taschenbuch Verlag und ist im Buchhandel erhältlich.
Weitere Informationen unter: www.zukunftsfaehiges-deutschland.de
Quelle:
Gesellschaft | Globalisierung, 16.01.2009

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe