SAVE LAND - UNITED FOR LAND

50 Standorte mit E-Schnellladesäulen

toom Baumarkt rüstet Märkte kontinuierlich aus

Die Baumarktkette setzt auf einen schonenden Umgang mit Ressourcen und investiert in zukunftsweisende Technologien. So leistet toom einen wertvollen Beitrag zum Klimaneutralitätsziel der REWE Group. © toomDie Baumarktkette setzt auf einen schonenden Umgang mit Ressourcen und investiert in zukunftsweisende Technologien. So leistet toom einen wertvollen Beitrag zum Klimaneutralitätsziel der REWE Group. © toom
Seit 2022 stattet toom Baumarkt seine Parkplätze nach und nach mit Ladesäulen aus. Sowohl bei Neubauten als auch beim Umbau bestehender Standorte setzt die Baumarktkette auf einen schonenden Umgang mit Ressourcen und investiert in zukunftsweisende Technologien. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern sowie den jeweiligen Eigentümern der Objekte werden so auch Schnellladesäulen für E-Autos an verschiedenen toom Baumärkten errichtet. So leistet toom einen wertvollen Beitrag zum Klimaneutralitätsziel der REWE Group.

toom Baumarkt rüstet Märkte kontinuierlich aus. © toomtoom Baumarkt rüstet Märkte kontinuierlich aus. © toom
Das Unternehmen kommt mittlerweile auf 50 Standorte mit Schnellladestationen für Kundinnen und Kunden. Diese können dort ihr Hybrid- oder E-Auto ganz bequem während des Einkaufs im Baumarkt laden. „Für toom Baumarkt ist dies ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltigerer Zukunft", so Alexander Schwarz, der zuständige Projektleiter für die Umsetzung von Ladeinfrastruktur bei toom. „Wir sind stolz, mit dem Ausbau der Schnellladeinfrastruktur so gut voranzukommen." Bei der Ausstattung der toom Märkte mit E-Ladesäulen setzt toom auf kompetente Partner wie E.on, EnBW und Allego, um die Ladeinfrastruktur noch schneller auszubauen. Ziel ist es, in diesem Jahr weitere 30 Ladestationen an toom Baumärkten aufzubauen und in Betrieb zu nehmen.

Den Kund:innen den besten Service zu bieten – egal ob online oder stationär – steht für toom im Fokus. Daher freut sich das Unternehmen, das Einkaufserlebnis seiner Kundinnen und Kunden nun noch nachhaltiger zu gestalten. Die Baumarktkette setzt bereits seit Jahren bei der Um- und Neugestaltung ihrer mehr als 300 Standorte konsequent auf Nachhaltigkeit in allen Bereichen. Durch eine ressourcenschonendere Bauweise bei Umbau, Neubau und Modernisierung hat toom bereits 18 Green Buildings, die den Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erfüllen. Zudem konnten bisher 255 sowohl Neu- als auch Bestandsmärkte auf energieeffiziente LED-Beleuchtung umgerüstet werden.
 
 
Über toom
Mit rund 300 Märkten im Portfolio (toom Baumarkt, B1 Discount Baumarkt und Klee Gartenfachmarkt), 18.000 Beschäftigten und einem Bruttoumsatz von rund 3 Milliarden Euro zählt toom zu den führenden Anbietern der deutschen Baumarktbranche. Das Unternehmen gehört zur REWE Group. Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von über 92 Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren rund 390.000 Beschäftigten in 21 europäischen Ländern präsent. +++ Seit 2016 trägt toom das Zertifikat „audit berufundfamilie". Mit dem „audit berufundfamilie", einer Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, geht toom als Arbeitgeber zukunftsorientierte Wege und unterstützt seine Mitarbeitenden in unterschiedlichen Lebensphasen und den damit verbundenen Herausforderungen.

Kontakt: REWE Group, toom Baumarkt GmbH, Daria Ezazi | daria.ezazi@rewe-group.com | www.toom.de


Quelle: toom Baumarkt GmbH

Technik | Mobilität & Transport, 19.02.2025

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der „Snacking Made Right“-Prioritäten

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

Sechste Porsche Charging Lounge in Leonberg bei Stuttgart eröffnet

Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“

Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.