EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Nachhaltiges Reisen mit der Kompaktkamera

Bewusster Tourismus mit Verantwortungsgefühl

Das Verantwortungsbewusstsein für Umwelt und Klima steigt und ist Thema bei vielen Menschen. Das betrifft nicht nur Beruf und Alltag, sondern auch die Freizeitaktivitäten. Wenn die Frage aufkommt, wie es möglich ist, den Urlaub und das Reisen nachhaltiger zu gestalten, geben Reiseveranstalter mit Öko-Siegel Empfehlungen. Unabhängig davon, wohin die nächste Reise führen soll, kann der Auslandsaufenthalt nachhaltig geplant werden. Es gibt auch Anbieter, die Urlaubsreisen offerieren, die zugleich Abenteuer und soziales Engagement sind. Ein tiefgründiges Reiseerlebnis erfolgt im Einklang mit Mensch und Natur. Tatsächlich ist das Reisen mit allen Sinnen oftmals luxuriöser als das schickeste 5-Sterne-Hotel. Welche Möglichkeiten es gibt, um nachhaltig Urlaub zu machen, erfahren Sie hier.
 

Was bedeutet nachhaltiges Reisen?

© DariuszSankowski, pixabay.com© DariuszSankowski, pixabay.com
Der wohlverdiente Urlaub ist für viele Menschen eine der schönsten Zeiten des Jahres. Oftmals wird er aufwendig geplant und dauert zwei bis drei Wochen. Er erlaubt das Kennenlernen anderer Kulturen, die Entdeckung von Naturspektakeln und Sehenswürdigkeiten und die Erholung am Strand oder in einer atemberaubenden Landschaft. Gerade wenn es darum geht, in weit entfernte Länder zu gelangen, ist der Verzicht auf das Flugzeug selten möglich. Gleichzeitig sind die Emissionen jedoch hoch. Dafür wurde das Konzept des nachhaltigen Tourismus ins Leben gerufen. Er soll sowohl die Ansprüche der in den Urlaubsländern lebenden Einwohner als auch die der Touristen erfüllen. Das betrifft gesellschaftliche, ökologische und wirtschaftliche Aspekte.
 

Maßgeschneiderte Urlaubsreisen von Bio-zertifizierten Anbietern

Viele Menschen reisen gerne und viel. Sie wählen ein Urlaubsland, packen den Koffer, wollen eine Canon Kompaktkamera kaufen und ihre Erlebnisse im Bild festhalten. Gleichzeitig sorgen sie sich um ihren CO?-Abdruck, denn Flugzeug, Auto und Bus tragen zum höheren Emissionsausstoß bei. Eine Lösung sind Reiseanbieter, die auf Nachhaltigkeit setzen. Sie engagieren sich für den Klimaschutz und bieten Urlaubsangebote, bei denen der CO?-Abdruck bei der An- und Abreise vollständig kompensiert wird. Die Anbieter planen eine nachhaltige Reise, sorgen für faire Arbeitsbedingungen und unterstützen den Umwelt- und Artenschutz. Die Gelder gehen in gemeinnützige Projekte, sodass Urlauber sorgenfrei aufbrechen können.
 

Bewusster Tourismus mit Verantwortungsgefühl

Besonders für Urlauber, die an ihrem Reiseziel eine intakte Umwelt vorfinden möchten, ist es wichtig, sich bewusst für Ausflüge zu entscheiden, die ressourcenschonend, klimaschützend und nachhaltig stattfinden. In vielen Ländern zeigt sich, dass der Tourismus über dem Naturschutz steht. Entsprechend hinterlassen zu viele Touristen ihre Spuren in der Landschaft, sei es durch ausgetretene Pfade oder durch Müll in Naturschutzgebieten. Zwar lassen sich die schönsten Fotos mit der Sony Kompaktkamera festhalten, die Natur keucht jedoch mit jeder weiteren negativen Veränderung. Nachhaltiger Tourismus berücksichtigt die Problematik vor Ort. Reisen werden landschaftsschonend und nach ökologischen Zielen geplant, fernab des Massentourismus und Pauschalurlaubs. Das verschafft Urlaubern einen unvergesslichen Erlebnisurlaub und ein gutes Gewissen.

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 25.02.2025

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Kultur ist nicht das, was man konsumiert, sondern etwas, was man lebt und liebt!
Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen