Kimberly-Clark verstärkt seine Dekarbonisierungsbemühungen durch neue Strombezugsverträge mit BNZ in mehreren europäischen Ländern

Ein weiterer Schritt in Richtung Stromversorgung und Verringerung der Kohlenstoffemissionen bei der Papierherstellung

  • Diese länderübergreifende Partnerschaft mit BNZ wird drei virtuelle Solarstrom-Abnahmeverträge beinhalten: zwei in Italien und einen in Spanien. Planmäßiger Start ist das zweite Quartal 2025.
  • Die Initiativen werden voraussichtlich 164 GWh Strom aus erneuerbaren Energiequellen pro Jahr erzeugen, virtuelle Stromversorgung für große K-C-Marken wie Kleenex, Scottex, Scott, WypAll, Page & Hakle.
  • Die Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energien sind ein weiterer Schritt von Kimberly-Clark  hin zu dem Ziel, bis 2030 die Treibhausgasemissionen (Scope 1 und 2) des Unternehmens um 50 % zu senken. 
Solarpark in Rinaldone (Latium) © BNZSolarpark in Rinaldone (Latium) © BNZ
Kimberly-Clark (K-C), einer der weltweit führenden Hersteller von Körperpflege- und Hygieneprodukten, hat eine neue Partnerschaft mit dem unabhängigen Stromerzeuger (IPP) BNZ unterzeichnet und den Beginn von drei neuen virtuellen Solarstromabnahmeverträgen (vPPAs) in Italien und Spanien angekündigt.

Die vPPAs werden jährlich voraussichtlich 164 GWh Strom aus erneuerbaren Energien aus zwei Solaranlagen in Italien – Camposcala und Rinaldone (Latium) – und einer in Spanien – Santa Catalina (Andalusien) – erzeugen. Die von den Solarparks erzeugte erneuerbare Energie entspricht über 40 % des gesamten Stromverbrauchs der west- und mitteleuropäischen K-C-Produktionsstandorte in Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich und Tschechien. Dadurch wird eine virtuelle Stromversorgung für große Marken wie Kleenex, Scottex, Scott, WypAll, Page und Hakle gesichert. Der Beginn ist für das zweite Quartal 2025 geplant. Darüber hinaus sind diese Projekte ein weiterer Schritt in Richtung Stromversorgung und Verringerung der Kohlenstoffemissionen bei der Papierherstellung.

Solarpark in Rinaldone (Latium) © BNZSolarpark in Rinaldone (Latium) © BNZ
Diese gemeinsame Initiative von K-C und BNZ, einem Partner von Nuveen Infrastructure, wird Kimberly-Clark dabei helfen, auf dem Weg zur Dekarbonisierung deutliche Fortschritte zu machen und das globale Engagement des Unternehmens unterstützen, seine Scope-1- und Scope-2-Treibhausgasemissionen bis 2030 um 50 % zu reduzieren (ausgehend von 2015).

Oriol Margó, Sustainability Leader bei Kimberly-Clark, erklärte: „Die Zusammenarbeit von Kimberly-Clark mit BNZ ist ein weiteres Beispiel für unser Engagement und demonstriert die Fortschritte auf unserem Weg zur Dekarbonisierung. Die von den Solarparks erzeugte erneuerbare Energie entspricht über 40 % des gesamten Stromverbrauchs unserer europäischen Produktionsstandorte. Die Energiewende hat für uns oberste Priorität und durch diese Projekte erhöhen wir die Menge an erneuerbarem Strom, die in den von uns genutzten Netzen verfügbar ist, was auch der Gemeinschaft zugutekommt. Wir investieren weiterhin in die Zukunft unseres Planeten, unseres Unternehmens und unserer Branche, mit Blick auf unsere Verbraucher und Kunden, und wir hoffen, dass wir andere Unternehmen dazu ermutigen können, dasselbe zu tun."

BNZ’s Head of Revenues, Rodrigo López, sagte: „Diese länderübergreifende PPA-Vereinbarung mit einem führenden Industriekunden, der sich der Nachhaltigkeit verschrieben hat, ist richtungsweisend für BNZ. Gleichzeitig spiegelt er einen wachsenden Trend wider: Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für langfristige Verträge, die nicht nur die Stabilität der Energieversorgung gewährleisten, sondern auch ihre Verantwortung für eine nachhaltigere Welt unterstreichen. Dieser Wandel kommt nicht nur den Unternehmen zugute, sondern ist auch ein bedeutender Fortschritt für die Gesellschaft und die Wirtschaft insgesamt."

Diese vPPAs sind ein weiterer wichtiger Schritt in Kimberly-Clarks ehrgeizigem Streben nach grüner Energieerzeugung durch ein Portfolio von PPAs. Zu den jüngsten Beispielen gehören:
  • Eröffnung eines neuen 90.465.000 € teuren Onshore-Windparks in Schottland, Großbritannien, im Jahr 2023 (160.000 MWh pro Jahr); 
  • Installation von Aufdach-Photovoltaikanlagen am Produktionsstandort von K-C in Kapstadt, Südafrika, im Jahr 2024 (3.700 MWh pro Jahr); 
  • Installation einer der größten Aufdach-Photovoltaikanlagen am Produktionsstandort von K-C in Salamanca in Spanien, die im Januar 2025 fertiggestellt wird (6.500 MWh pro Jahr).
Diese Verträge stellen einen wichtigen Meilenstein für BNZ dar, da das Unternehmen weiterhin erneuerbare Energie an einen großen multinationalen Kunden verkauft und seine Position auf dem Markt für erneuerbare Energien in Europa festigt. Insgesamt plant das Unternehmen, in den kommenden Jahren ein Portfolio von mehr als 1,7 GW an erneuerbaren Energien in Europa bereitzustellen.

Über Kimberly-Clark 
Kimberly-Clark (NYSE: KMB) und seine bewährten Marken sind für Menschen in mehr als 175 Ländern ein unverzichtbarer Teil des Lebens. Angetrieben von Erfindungsreichtum, Kreativität und dem Verständnis für die wichtigsten Bedürfnisse der Menschen sind wir unserem Motto „Better Care for a Better World" verpflichtet. Unser Markenportfolio, darunter Huggies, Kleenex, Scott, Kotex, Cottonelle, Poise, Depend, Andrex, Pull-Ups, GoodNites, Intimus, Neve, Plenitud, Sweety, Softex, Viva und WypAll, ist in rund 80 Ländern die Nummer 1 oder Nummer 2. Wir agieren nachhaltig zum Wohle unseres Planeten, um starke Gemeinden aufzubauen und sicherzustellen, dass unser Unternehmen auch in den kommenden Jahrzehnten floriert. Um über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden zu bleiben und mehr über die 150-jährige Innovationsgeschichte des Unternehmens zu erfahren, besuchen Sie kimberly-clark.com 

Über BNZ
BNZ ist ein unabhängiger Stromerzeuger (IPP), der Projekte im Bereich erneuerbare Energien entwickelt, baut und betreibt. Das Unternehmen verfügt über mehr als 1,7 GW an europäischen Investitionen in erneuerbare Energien, die sich in Spanien, Italien und Portugal in der Entwicklung, im Bau und in Betrieb befinden. Es verfolgt ein klares Ziel: die Erzeugung von 100 % erneuerbarer Energie, um unsere Wirtschaft auf dem Weg in eine grünere Zukunft zu unterstützen. Das Unternehmen verfügt über ein sehr erfahrenes Team mit insgesamt über 100 Jahren Erfahrung im Bereich der erneuerbaren Energien, das sich voll und ganz dem Kampf gegen den Klimawandel und der Reduzierung der CO2-Emissionen verschrieben hat.

BNZ ist führend bei der Energiewende und setzt sich für den ökologischen und sozialen Fortschritt der Gemeinden ein, in denen das Unternehmen seine Anlagen installiert. Jedes dieser Projekte ist sorgfältig geplant, um sicherzustellen, dass es in Bezug auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Richtlinien (ESG) noch einen Schritt weiter geht und die biologische Vielfalt fördert und in allen Geschäftsbereichen von BNZ ethisch gehandelt wird.

BNZ ist ein auf Nachhaltigkeit und Effizienz ausgerichtetes Unternehmen mit einem kompakten und hoch motivierten Team. Durch die direkte Verwaltung der gesamten Produktionskette kann das Unternehmen stabile Erträge und vorhersehbare Renditen für seine Investoren erzielen. BNZ beschäftigt ein vielfältiges und multikulturelles Team, das sich weiterentwickelt und über ein erstklassiges Managementteam verfügt. Die Fachleute von BNZ kennen die Orte, an denen das Unternehmen tätig ist, ganz genau. Gleichzeitig arbeiten die Fachleute von BNZ Hand in Hand mit lokalen Partnern, die dieses Engagement vor Ort umsetzen können und die Werte des Unternehmens teilen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bnz.energy/ oder unter media@bnz.energy.

Technik | Energie, 03.03.2025

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
09
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
09
APR
2025
Lunch & Learn: Startups, Sturm & Sternenstaub
Entrepreneurial Mindset in Action mit Katharina Aguilar
online
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Chocolate Scorecard: Die guten und schlechten Ostereier der Schokoladenindustrie

Die Region Klimaberg Katschberg setzt ein deutliches Zeichen für nachhaltigen Tourismus in den Alpen

Dreisteste Umweltlüge 2025

The Cradle: Das erste kreislauffähige Holzhybrid-Gebäude in Düsseldorf

Ausbildung zum/zur zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager*in

Temporäre Modulgebäude von FAGSI

Fünf Millionen Solarstromanlagen in Betrieb

Nachhaltig Ostern feiern

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig