SAVE LAND - UNITED FOR LAND

18. Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Bewerbungsphase für Unternehmen und Produkte gestartet

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) geht in seine 18. Runde. Zusammen mit renommierten Partnern zeichnet die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. Unternehmen und Produkte aus, die die nachhaltige Transformation maßgeblich vorantreiben. Ab sofort können sich Unternehmen bewerben – sowohl mit ihrer Gesamtleistung als auch mit besonders nachhaltigen Produkten. Die Preisverleihungen finden am 4. und 5. Dezember 2025 in Düsseldorf statt.

Starke Impulse
18. Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2025: Der Award für die Sieger. © Frank Fendler18. Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2025: Der Award für die Sieger. © Frank Fendler
„Die Welt steht vor beispiellosen politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten. Nachhaltige Lösungen kämpfen um Priorität. Unternehmen, die mutig vorangehen, setzen starke Impulse für ihre Branche und die Gesellschaft. Ihrem Engagement gibt der DNP seit 18 Jahren Sichtbarkeit und Anerkennung. Dieser Mission bleiben wir verpflichtet", sagt DNP-Initiator Stefan Schulze-Hausmann.

Transparente Prozesse
Kriterien und Auswahlprozesse wurden im Stakeholder-Dialog erneut weiterentwickelt, um eine präzise und transparente Bewertung sicherzustellen. Über 200 Juror:innen treffen in Interdisziplinär besetzten Fachjurys die Entscheidungen. Die wissenschaftliche Begleitung übernimmt erneut das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg unter Leitung von Prof. Stefan Schaltegger.

Zwei Wettbewerbe
DNP Unternehmen 2024, Sieger FIEGE Logistik Stiftung & Co. KG © Schuchrat KurbanovDNP Unternehmen 2024, Sieger FIEGE Logistik Stiftung & Co. KG © Schuchrat Kurbanov
Der DNP Unternehmen prämiert die Vorreiter der Transformation in der deutschen Wirtschaft. Unternehmen jeder Größe und Branche können sich kostenfrei mit ihren Beiträgen zur nachhaltigen Transformation bewerben. Daneben wertet der DNP auf der Suche nach den Besten öffentlich zugängliche Nachhaltigkeitsberichte und Unternehmenserklärungen aus. Aus den Scorings der Bewerbungen und Recherchen ergibt sich das Spitzenfeld jeder Branche. Über die Finalisten und Sieger entscheiden die Fachjurys. Renommierte Partner wie die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) unterstützen den Wettbewerb.

Der DNP Produkte sucht die besten Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Unternehmen und Designer:innen können physische und virtuelle Produkte, Dienstleistungen und Initiativen einreichen. Die Teilnahmegebühren sind nach Unternehmensgröße gestaffelt, Start-ups nehmen kostenfrei teil. Gesucht werden besonders nachhaltige Lösungen in den Transformationsfeldern Klima, Ressourcen, Natur, Wertschöpfungskette und Gesellschaft. Als exklusiver Medienpartner unterstützt die Vogel Communications Group wie schon 2024 den DNP Produkte.

Neue Formate
DNP Produkte 2024, Sieger Respeggt GmbH © Dariusz MisztalDNP Produkte 2024, Sieger Respeggt GmbH © Dariusz Misztal
Am 4. und 5. Dezember 2025 bringt #DNP18 im MARITIM Hotel Düsseldorf die führenden Köpfe der nachhaltigen Transformation zusammen. Mit neuen Formaten bietet der Kongress eine Bühne für die Strategien der Sieger, kontroverse Debatten und den Austausch mit Expert:innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Die Preisverleihungen am Abend rücken vorbildliche Leistungen ins Rampenlicht und machen die Erfolge einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Erwartet werden erneut 3.000 Teilnehmende sowie 100 Medienvertreter:innen.

Weitere Informationen und Teilnahme
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) ist die nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in allen Sektoren. Mit sechs Wettbewerben, über 1.300 Bewerbern und 3.000 Gästen bei den Veranstaltungen ist der Preis der größte seiner Art in Europa. Die Auszeichnung wird vergeben von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Rahmen für die Verleihung ist der zweitägige DNP-Kongress in Düsseldorf, die meistbesuchte jährliche Kommunikationsplattform zu den Themen nachhaltiger Entwicklung.

Kontakt: Büro Deutscher Nachhaltigkeitspreis | presse@nachhaltigkeitspreis.de | www.nachhaltigkeitspreis.de


Wirtschaft | CSR & Strategie, 02.03.2025

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH