18. Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Bewerbungsphase für Unternehmen und Produkte gestartet
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) geht in seine 18. Runde. Zusammen mit renommierten Partnern zeichnet die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. Unternehmen und Produkte aus, die die nachhaltige Transformation maßgeblich vorantreiben. Ab sofort können sich Unternehmen bewerben – sowohl mit ihrer Gesamtleistung als auch mit besonders nachhaltigen Produkten. Die Preisverleihungen finden am 4. und 5. Dezember 2025 in Düsseldorf statt.
Starke Impulse

Transparente Prozesse
Kriterien und Auswahlprozesse wurden im Stakeholder-Dialog erneut weiterentwickelt, um eine präzise und transparente Bewertung sicherzustellen. Über 200 Juror:innen treffen in Interdisziplinär besetzten Fachjurys die Entscheidungen. Die wissenschaftliche Begleitung übernimmt erneut das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg unter Leitung von Prof. Stefan Schaltegger.
Zwei Wettbewerbe

Der DNP Produkte sucht die besten Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Unternehmen und Designer:innen können physische und virtuelle Produkte, Dienstleistungen und Initiativen einreichen. Die Teilnahmegebühren sind nach Unternehmensgröße gestaffelt, Start-ups nehmen kostenfrei teil. Gesucht werden besonders nachhaltige Lösungen in den Transformationsfeldern Klima, Ressourcen, Natur, Wertschöpfungskette und Gesellschaft. Als exklusiver Medienpartner unterstützt die Vogel Communications Group wie schon 2024 den DNP Produkte.
Neue Formate

Weitere Informationen und Teilnahme

Kontakt: Büro Deutscher Nachhaltigkeitspreis | presse@nachhaltigkeitspreis.de | www.nachhaltigkeitspreis.de
Wirtschaft | CSR & Strategie, 02.03.2025

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion