Porsche Charging Service in Deutschland wird erweitert

Neuer Preferred Partner und neue Preisstruktur

  • Aral pulse Standorte ab sofort Preferred Partner des Porsche Charging Service
  • Neuer Vorzugspreis bei Aral pulse für Porsche Charging Service Plus Kunden von 0,39€/kWh
Porsche hat im Jahr 2018 den Porsche Charging Service etabliert und seitdem konsequent weiterentwickelt. Aktuell umfasst der Porsche Charging Service rund 800.000 Ladepunkte in 24 Ländern in Europa.

Macan, Taycan Turbo Cross Turismo, Porsche Charging Service, 2025 © Porsche AGMacan, Taycan Turbo Cross Turismo, Porsche Charging Service, 2025 © Porsche AG
Aral, mit über 100 Jahren Erfahrung als Mobilitätsdienstleister, bringt mehr als 3.000 Aral pulse Schnellladepunkte in das deutschlandweite Netzwerk ein. Porsche Kunden des Porsche Charging Service Plus können dort ab sofort zu vergünstigten Konditionen laden: Statt bisher 0,69€/kWh zahlen Kunden des Porsche Charging Service Plus 0,39€/kWh bei Aral pulse.
 
Aral pulse neuer Preferred Partner im Porsche Charging Service
„Mit Aral pulse haben wir einen weiteren starken Partner für unseren Porsche Charging Service in Deutschland gewinnen können, um unseren Kundinnen und Kunden noch attraktivere Konditionen anzubieten. Mit der Plug & Charge Funktion wird das Ladeerlebnis noch komfortabler und viele Standorte bieten zusätzlich ein Convenience-Angebot für eine kurze Pause", sagt Karsten Sohns, Geschäftsführer der Porsche Deutschland GmbH. 

Neue Preisstruktur im Porsche Charging Service
Porsche Charging Service und Porsche Charging Service Plus, 2025 © Porsche AGPorsche Charging Service und Porsche Charging Service Plus, 2025 © Porsche AG
Porsche bietet mit dem Porsche Charging Service und Porsche Charging Service Plus zwei Optionen an, je nach Nutzungsverhalten der Kunden. Die Tarife unterscheiden sich in der Grundgebühr sowie den Preisen je Kilowattstunde. Zum Jahreswechsel wurden die Preise im Porsche Charging Service angepasst und für Kunden noch attraktiver. Im Plus-Tarif hat sich der Preis beim AC-Laden auf 0,44€/kWh reduziert (bisher 0,49€/kWh). Beim DC-Laden hat sich der Preis auf 0,59€/kWh reduziert (bisher 0,69€/kWh). Bei den Porsche Preferred Partnern Ionity, Aral pulse, Porsche Charging Lounges und den teilnehmenden Porsche Zentren liegt der Preis bei 0,39€/kWh.
 
Bei dem Neuwagenkauf oder Leasing eines vollelektrischen oder hybriden Modells ist der Porsche Charging Service Plus bis zu drei Jahre grundgebührenfrei inkludiert.

Kontakt: Porsche Deutschland GmbH, Linda Riechers | linda.riechers@porsche.de | newsroom.porsche.com


Quelle: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Technik | Energie, 03.03.2025

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH