SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Gute Nachrichten

Unternehmensnews aus der forum-Ausgabe 02/2025 (Teil 2/2)

In unserem B2B-Print-Magazin forum Nachhaltig Wirtschaften stellen wir pro Ausgabe eine Auswahl von außergewöhnlichen Unternehmensprofilen mit herausragendem Engagement vor. Lassen Sie sich inspirieren von den herausragenden Leistungen von Vorreitern und Wegbereitern aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft.

Wenn auch Sie Ihr Unternehmensprofil oder Ihre nachhaltigen Produkt-Tipps einer großen Anzahl interessierter Leser präsentieren wollen, senden Sie eine Mail an Dagmar Hermann
 

Unsere "Guten Nachrichten" der forum Nachhaltig Wirtschaften Ausgabe 02/2025 (Teil 2/2)


Holle gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025

© Holle baby food AG© Holle baby food AG

Die Holle baby food AG wird mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Nahrungs- und Genussmittel geehrt. Das Unternehmen beeindruckt mit seiner biologischen und biodynamischen Babynahrung und seiner seit 90 Jahren konsequent nachhaltigen Ausrichtung. Dieser Erfolg basiert auf vertrauensvollen Partnerschaften und enger Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette einschließlich der landwirtschaftlichen Erzeuger: der gemeinsame Einsatz für biologische und biodynamische Landwirtschaft, faire Prozesse und ressourcenschonende Maßnahmen stehen hier im Fokus. Holle unterstützt aktiv die Agenda 2030-Ziele und beweist langjähriges Engagement für eine nachhaltige Zukunft.


GreenSign Future Lab – der Weg zu einer zukunftsfähigen Hospitality-Branche

© GreenSign Institut© GreenSign Institut

Ende des Jahres veranstaltet GreenSign erstmals das GreenSign Future Lab. Vom 1. bis 3. Dezember 2025 wird das Branchenevent im JW Marriott Hotel in Berlin stattfinden. Neben einem abwechslungsreichen Programm bestehend aus spannenden Keynotes, Paneldiskussionen und Workshops zu Nachhaltigkeitsthemen, wird es außerdem eine Awardverleihung geben. Erstmalig wird der GREEN MONARCH verliehen, welcher vier Kategorien abdeckt und durch ein öffentliches Onlinevoting entschieden wird. Die engere Auswahl der Kandidaten wird zuvor durch eine Jury beschlossen. Das GreenSign Future Lab soll außerdem durch seinen zukunftsgerichteten Ansatz zu einem Vorzeigemodell für nachhaltige Veranstaltungen werden.
 


Biodiversität: PRIMAVERA unterstützt Forschungsprojekt

© PRIMAVERA LIFE© PRIMAVERA LIFE

Die Produktion von Lebensmitteln braucht intakte Ökosysteme. Gleichzeitig hat sie großen Einfluss auf die Biodiversität, weil sie Fläche und Ressourcen benötigt. Auch nicht-nachhaltige Praktiken haben negative Effekte. Das Projekt BioVal – Biodiversity Valuing und Valuation erforscht, wie sich Produktion und Konsum positiv auswirken können. Der Allgäuer Bio-Pionier PRIMAVERA mit ca. 250 landwirtschaftlichen Lieferketten in 47 Ländern unterstützt das Projekt, denn die Gewinnung seiner hochwertigen ätherischen Öle setzt intakte Ökosysteme voraus. Die BioVal-Lieferantenfragebögen helfen dabei, gemeinsam mit Bio-Anbaupartnern vor Ort zielgerichtete Maßnahmen für Artenvielfalt usw. umzusetzen.


Intelligente Klebelösungen: Debonding on Demand

© tesa SE© tesa SE

Die Zukunft des Klebens ist Entkleben. Neue strategische Möglichkeiten für die Industrie mit Debonding on Demand. Lag der Fokus bisher auf der Herstellung dauerhafter Klebeverbindungen, so rücken heute wiederlösbare Konzepte in den Vordergrund. Diese innovative Technologie trägt zur Abfallvermeidung, Recyclingfähigkeit und Reparierbarkeit von Produkten bei. Unternehmen, z.B. in der Automobil- und Elektronikindustrie, können so Produkte anbieten, die sich leicht in ihre Bestandteile zerlegen lassen, Ressourcen sparen, den Produktlebenszyklus verlängern und sich als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit positionieren. Damit wird das Recht auf Reparatur unterstützt und ein wesentlicher Beitrag zur Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft geleistet.
 


Wirtschaft | Branchen & Verbände, 01.03.2025
Dieser Artikel ist in forum 02/2025 ist erschienen - Save the Ocean erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH