Österreich und Deutschland im H2-Dialog!
Branchentag Wasserstoff in Wien, 08. April 2025

In den Sessions werden u.a. die Risiken
und Potenziale der Wasserstofftechnologie beleuchtet und die rechtlichen Rahmenbedingungenfür den Wasserstofftransport diskutiert. Erfahren Sie, wie die EU-Richtlinie zu den
Erneuerbaren Energien (RED
III) umgesetzt wird und wie bürokratische Hürden bei der
Genehmigung von Wasserstoffanlagen überwunden werden können.
Das Nachmittagsprogramm widmet sich konkreten Projekten und Technologien.
Hier werden Beispiele
aus der Praxis präsentiert, die zeigen, wie Wasserstoff bereits
heute erfolgreich eingesetzt wird – von der Elektrolyse bis hin zur
Speicherung.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit führenden Experten/innen zu vernetzen und
Lösungsansätze für vielfältige Anwendungsfälle zu diskutieren.
Technik | Energie, 16.03.2025

Der Wert der Böden
forum 03/2025 erscheint am 01. Juni
- In Zeiten multipler Krisen – ob ökologisch, sozial oder politisch – setzt forum Nachhaltig Wirtschaften, das Business Magazin für eine l(i)ebenswerte Zukunft, ein starkes Zeichen für Zuversicht. Seit Jahren sammelt die Redaktion Lösungen für eine zukunftsfähige Wirtschaft und präsentiert sie im vierteljährlichen Magazin für Entscheider*innen.
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2025
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
JUN
2025
Klimawandel in den Alpen im Fokus internationaler Expert*innen
A-6632 Ehrwald, Tiroler Zugspitze
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf