SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

Fachtagung “Sustainability in process” am 17. Juni 2025 im Saarland

Unter dem Motto „Sustainability in process" bringt tec4U-Solutions Entscheider*innen aus der Industrie und Nachhaltigkeitsexperten aus der Praxis zusammen, um tragfähige Lösungen für eine pragmatische und dabei wirtschaftliche Umsetzung von produkt- und unternehmensbezogenen Nachhaltigkeitsvorgaben vorzustellen und zu diskutieren. 
 
© tec4U-Solutions GmbH© tec4U-Solutions GmbH
Gesetzliche und normative Nachhaltigkeitsvorgaben wie Material Compliance, Lieferkettensorgfaltspflichten, CO2-Fußabdruckberechnungen oder die Nachhaltigkeitsberichterstattung adressieren sich in ihrem Geltungsbereich sowohl an die unterschiedlichen Produktbereiche wie auch übergreifend an die Unternehmen generell. Hierbei gilt es, die inhaltliche Lücke zwischen einer gesetzlichen Obliegenheit und der möglichen Umsetzbarkeit – ausgerichtet am Stand der Technik und den wirtschaftlichen Möglichkeiten des Unternehmers – zu schließen. Insbesondere die Dynamik innerhalb der Regulierungen, wie die kontinuierliche Erweiterung von Stofflisten (u.a. REACH-SVHC-Kandidatenliste) oder Ausnahmen bei RoHS, aber auch angekündigte Maßnahmen zum Abbau von Bürokratie wie aktuell im Rahmen der Omnibus-Initiative der EU (betrifft u. a. die CSRD und TaxonomieVo) bzw. Fristverschiebungen bzgl. EUDR, erfordern Lösungen, die
  • flexibel auf die sich ändernde Vorgabensituation reagieren,
  • finanziell tragfähig sind und dabei
  • maximale Rechtssicherheit für das Unternehmen abbilden können.
Auf dem Programm stehen Vorträge zu Material Compliance Vorgaben, der EU-Omnibus-Initiative, CSRD und VSME-Standard, Kreislaufwirtschaft, Taxonomie, CSDDD u. w. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Praxis. Im Rahmen von Erfahrungsberichten referieren Vertreter aus der Industrie über Ihren Umsetzungsansatz und geben hilfreiche Tipps und Impulse für die eigene Maßnahmenentwicklung. 

Ziel der Veranstaltung ist es dabei, die Teilnehmer über die regulatorischen Entwicklungen zu informieren sowie praxiserprobte Maßnahmen und Ansätze zur rechtssicheren Umsetzung der Vorgaben vorzustellen. Die Tagung richtet sich an Geschäftsführung, Compliance Manager, Einkauf, QM-Manager, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Material Compliance Beauftragte und Fachkräfte sowie IT-Entscheider aus der Industrie. Mitarbeiter*innen von Hochschulen und Ministerien.

Kontakt: tec4U-Solutions GmbH, Stefanie Huber | s.huber@tec4U-solutions.com | www.tec4U-Solutions.com


Wirtschaft | CSR & Strategie, 24.03.2025

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Porsche und die Norman Foster Foundation präsentieren eine Architektur-Installation als Brücke zur E-Mobilität zu Wasser und zu Lande

Kreative gegen Greenwashing

Expert view: AI meets the conditions for having free will

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

forumESGready

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)