EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Effektive Schalldämmung von Wänden

Bewährte Lösungen für ein ruhiges Zuhause

Stellen Sie sich absolute Stille vor. Nicht irgendeine Stille, sondern ein samtweiches Schweigen, das Ihre Gedanken wie eine sanfte Wolke umhüllt und sie frei fließen lässt – ungestört von den Geräuschen der Außenwelt. In modernen Wohnungen und Häusern ist dieser Luxus jedoch eine Seltenheit. Der Lärm von Nachbarn, Verkehr oder das Dröhnen der Waschmaschine erinnern uns daran, dass eine gute Schalldämmung heute eher eine Notwendigkeit als ein Luxus ist.

© Joao - stock.adobe.com© Joao - stock.adobe.com
Wie lässt sich eine effektive Schalldämmung realisieren, ohne dabei Design und Wohnkomfort zu opfern?

Massivität ist die Grundlage, aber nicht die einzige Lösung

Schall lässt sich mit einem Profiboxer vergleichen. Eine leichte Barriere durchbricht er mühelos. Doch wenn er auf eine massive Betonwand trifft, verliert er an Kraft. Der erste Schritt zu einer guten Schalldämmung ist daher die Erhöhung der Masse. Materialien wie Gipskartonplatten, OSB-Platten oder Betonverkleidungen können den Schall erheblich dämpfen. Doch Vorsicht: Allein die Dicke der Wand reicht nicht aus. Schall kann sich auch über die Gebäudestruktur ausbreiten. Deshalb ist eine Kombination verschiedener Materialien unerlässlich.

Luft als Ihr leiser Verbündeter

Hier kommt das Prinzip der Doppelwand ins Spiel: Wenn zwischen zwei Materialschichten eine Luftschicht oder noch besser ein dämmendes Material eingebracht wird, verlieren Schwingungen ihre Kraft – ähnlich wie ein Stein, der in dichten Schlamm fällt statt ins Wasser. Mineralwolle, Akustikschaum oder spezielle Sandwichpaneele können den Geräuschpegel erheblich reduzieren und sorgen für eine spürbare Verbesserung der Raumakustik.

Unterschätzen Sie die Details nicht – Schall liebt Spalten

Selbst wenn Ihre Wände aus massivem Beton bestehen, finden Schallwellen ihren Weg durch kleinste Ritzen. Spalten um Steckdosen, Türen oder Fußleisten können die Schalldämmwirkung drastisch reduzieren. Bereits eine kleine Lücke kann die Effektivität um mehrere Dezibel verringern. Daher sollten neben der effektiven Schalldämmung der Wände auch spezielle Akustikdichtungen, Silikondichtmassen oder selbstklebende Dämmstreifen verwendet werden.

Das Geheimnis hängt an den Wänden

Nicht immer sind bauliche Maßnahmen möglich. Doch es gibt auch stilvolle Alternativen. Akustikpaneele mit Textiloberfläche, Korkverkleidungen oder schwere Vorhänge absorbieren nicht nur Schall, sondern verbessern gleichzeitig die Raumgestaltung. Selbst eine gut bestückte Bücherwand kann als effektive Schalldämmung dienen. Je mehr unregelmäßige Oberflächen vorhanden sind, desto weniger reflektiert sich der Schall.

Dauerhafte Lärmbelastung über 55 dB kann laut WHO das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlafstörungen und sogar kognitive Einschränkungen erhöhen. Eine gute Schalldämmung ist daher nicht nur eine Investition in Ihre Ruhe, sondern auch in Ihre Gesundheit.

Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 17.03.2025

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Kultur ist nicht das, was man konsumiert, sondern etwas, was man lebt und liebt!
Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG