Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie
Lebende Moose filtern die Umgebungsluft und befreien sie von Fein- und Ultrafeinstaub. Gleichzeitig sorgt die Verdunstung für eine angenehme Kühlung.
Zwei innovative Moos-Stelen kühlen und reinigen ab sofort die Luft in der Marktplatz Galerie in Hamburg-Bramfeld, während sie gleichzeitig digitale Informationen bereitstellen. Möglich wird das durch die vertikalen Module der Green City Solutions GmbH.

Pionierprojekt in Hamburg

Die „CityBreeze" in der Marktplatz Galerie haben in Sachen Kühlleistung denselben Effekt wie etwa 42 Bäume. „Da wir in unserem Center keine Bäume pflanzen können, mussten wir uns etwas anderes einfallen lassen", sagt Dennis Hartung-Mallon. Er ist Center-Manager der Marktplatz Galerie und Prokurist der Bruhn Living Places Management GmbH, die das Center betreibt. „Die Marktplatz Galerie ist ein wichtiger Treffpunkt im Quartier. Die ,CityBreeze‘ sehen schön aus und erhöhen die Aufenthaltsqualität für alle Menschen, die hier arbeiten und einkaufen. Gleichzeitig leisten sie einen echten Beitrag zum Klimaschutz und versorgen die Passantinnen und Passanten digital mit relevanten Informationen. Das hat uns überzeugt."
Über die Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn:
Die Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn ist als Projektentwickler, Bestandshalter, Verwalter und Asset Manager von Wohn- und Gewerbeimmobilien überwiegend am Standort Hamburg tätig. Der Schwerpunkt liegt dabei auf gemischt genutzten Immobilien und Quartieren. Zum Bestand der Unternehmensgruppe zählen aktuell rund 1.500 Wohnungen und etwa 80.000 Quadratmeter Gewerbefläche. Innerhalb der Gruppe ist die Bruhn Living Places Management GmbH (BLP) für das Management von gemischt genutzten Quartieren und Einzelhandelsobjekten zuständig.
www.blp-management.de
www.blp-management.de
Über die Green City Solutions GmbH:
Die Green City Solutions GmbH ist ein Green-Tech-Pionier aus Brandenburg. Sie maximiert die natürlichen Eigenschaften lebender Moose mithilfe modernster IoT-Technologie sowie einer innovativen Ventilations- und Bewässerungstechnik. Der Filtereffekt von Partikeln aus der Luft ist dabei etwa 10-fach höher als bei klassischem Grün. Die Produkte sind im Innen- und Außenbereich als besonders wirksame und messbare Maßnahme gegen Hitze und Schadstoffe einsetzbar. Die Integration von klassischen Begrünungselementen zur Biodiversitätsförderung, analogen und digitalen Informationsträgern, Sitzmöbeln, Wassertanks bis hin zu Netzwerktechnik oder Ladeinfrastruktur garantieren eine multifunktionelle Anwendung.
www.greencitysolutions.de
www.greencitysolutions.de
Kontakt: CCAW GmbH | media@mygcs.de | www.greencitysolutions.de
Technik | Green Building, 24.03.2025

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion