LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum? Wie handeln Kulturorganisationen und Kulturakteur*innen ökonomisch nachhaltig?
Für Kunst und Kultur ist klar:
Möglichst viel Energie soll in den kulturellen Output fließen. Dafür müssen an
anderer Stelle Ressourcen schonend eingesetzt werden, um ökonomisch nachhaltig
wirken zu können. Good Practice-Beispiele zeigen: Kultur kann! Beispielsweise durch kreative Partnerschaften oder
durch die Wiederverwendung von Materialien. Ressourcenschonend, synergiebildend
und effektiv. Auch, und gerade in, Zeiten von angespannten Haushalten.
Grundsätzlich aber bedarf es einer Änderung des Mindsets und einer (Rück-)
Besinnung auf gemeinsame Werte.

Alle Informationen zur LVR-Kulturkonferenz finden Sie unter www.kulturkonferenz.lvr.de
- Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
- In Kooperation mit den Koordinierungsbüros des Regionalen Kulturprogramm des Landes NRW
- Die LVR-Kulturkonferenz wird veranstaltet vom LVR-Dezernat Kultur.

Zwischen 2013 und 2017 fanden die LVR-Kulturkonferenzen alternierend in den fünf Teilregionen der Regionalen Kulturpolitik des Landes Nordrhein-Westfalen statt. Im Jahr 2018 wurde erstmals eine zentrale Konferenz mit dem Titel "Stadt! Land! Spannung?!" realisiert, die die Vernetzung aller rheinischen Kulturakteur*innen stärken sollte. Seitdem wurde das Prinzip "Eine für Alle" in Bezug auf die LVR-Kulturkonferenz erfolgreich fortgeführt. Im Jahr 2024 war die LVR-Kulturkonferenz im Max Ernst Museum Brühl des LVR zu Gast.
Kontakt: LVR-Dezernat Kultur, Kristina Baotić M. Sc. | 0221 809-2513 | kristina.baotic@lvr.de | www.kulturkonferenz.lvr.de
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 01.04.2025

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2025
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
MAI
2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
MAI
2025
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Chocolate Scorecard: Die guten und schlechten Ostereier der Schokoladenindustrie
Die Region Klimaberg Katschberg setzt ein deutliches Zeichen für nachhaltigen Tourismus in den Alpen
Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
The Cradle: Das erste kreislauffähige Holzhybrid-Gebäude in Düsseldorf