The Cradle: Das erste kreislauffähige Holzhybrid-Gebäude in Düsseldorf

Umweltfreundlich von der Fassade bis zum Bad

  • Das Düsseldorfer Bürogebäude The Cradle ist nach dem Cradle-to-Cradle®-Prinzip konzipiert
  • Das Pionierprojekt verwendet größtenteils wiederverwendbare Materialien und ökologisch erzeugte Energie 
  • Cradle to Cradle Certified® GROHE Eurosmart Armaturen und das GROHE Tempesta 100 Brausestangenset bringen Zirkularität in die Bäder
© Ralph Richter© Ralph Richter
Im Herzen des Düsseldorfer Medienhafens wurde im Dezember 2023 The Cradle fertiggestellt. Das erste Holzhybrid-Gebäude in Düsseldorf ist in Zusammenarbeit zwischen dem Bauherren Interboden und HPP Architekten nach dem Cradle-to-Cradle®-Prinzip designt worden. Das bedeutet: Es ist kreislauffähig, die meisten Baustoffe können nach dem Rückbau des Gebäudes wiederverwendet werden. So wurde beispielsweise nahezu die gesamte Fassade von The Cradle aus Holzelementen gefertigt. 
 
Cradle to Cradle® für echte Kreislaufwirtschaft und einen reduzierten CO2-Fußabdruck
© Ralph Richter© Ralph Richter
Laut den Entwickler:innen des Gebäudes wird etwas mehr als die Hälfte des weltweiten Abfalls durch die Baubranche produziert. Anders als in der linearen Wirtschaft üblich, wird bei Cradle to Cradle® bereits bei der Herstellung die spätere Weiterverwendung der Produkte mitgedacht. Das Gebäude fungiert als Rohstoffdepot, denn alle eingebauten Materialien wurden hinsichtlich Materialgesundheit, Schadstofffreiheit und späterer Demontagefähigkeit der einzelnen Komponenten geprüft. Der ökologische Gedanke geht aber noch weiter: Ein Cradle-to-Cradle®-Gebäude nutzt ökologisch erzeugte Energie und berücksichtigt auch die Produktion der Baustoffe. Bei The Cradle konnte so im Vergleich mit Standard-Gebäuden unter anderem die Materialgesundheit um 56 Prozent und der CO2-Fußabdruck um 50 Prozent verbessert werden. 

GROHE trägt zu Zirkularität bei
Nach dem Cradle-to-Cradle®-Prinzip zu bauen ist eine Herausforderung. Rund vier Jahre lang hat ein Team von Architekt:innen, Bauingenieur:innen und Fachplaner:innen von EPEA, INTERBODEN und HPP Architects Maßnahmen für The Cradle geprüft und geplant. In den Bädern kommen Lösungen von GROHE zum Einsatz. „Wir sind sehr stolz, mit unseren GROHE Eurosmart Armaturen und dem GROHE Tempesta 100 Brausestangenset, die beide den Cradle-to-Cradle-Certified®-Produktstandard in Gold erfüllen, Teil dieses Pionierprojekts zu sein. Rund 50 Prozent der weltweit entnommenen Ressourcen sind der Baubranche zuzuschreiben, hier liegt also ein enormes Innovationspotenzial. Als Partner von Architekt:innen, Projektentwickler:innen und Planer:innen sehen wir es daher als unsere Verantwortung an, die richtigen Produktlösungen zu entwickeln, um die nachhaltige Transformation des Sektors voranzutreiben", sagt Marc Dobro, Geschäftsführer der GROHE Deutschland Vertriebs GmbH. 
 
Die verbauten Eurosmart Armaturen tragen auch über die für die Cradle-to-Cradle®-Zertifizierung relevanten Kriterien hinaus zu einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen bei. Die SilkMove ES Technologie – „ES" steht für „Energy Saving", also Energieeinsparung – lässt bei mittlerer Hebelstellung nur kaltes Wasser fließen. Das verhindert den unnötigen Verbrauch von Warmwasser und trägt dazu bei, den CO2-Ausstoß zu reduzieren.


Über GROHE 
GROHE ist eine führende globale Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen. Seit 2014 gehört GROHE zu dem starken Markenportfolio von LIXIL, einem führenden Hersteller von richtungsweisenden Wassertechnologien und Gebäudeausstattung. Um „Pure Freude an Wasser" zu bieten, basiert jedes GROHE Produkt auf den Markenwerten Qualität, Technologie, Design und Nachhaltigkeit. 

Mit ihren kundenspezifischen Portfolios GROHE QuickFix, GROHE Professional und der Premium-Sub-Brand GROHE SPA bietet die Marke sowohl lebensverbessernde Produktlösungen als auch Services an. Sie alle sind auf die verschiedenen Bedürfnisse von GROHEs professionellen Geschäftspartnern und deren differenzierten Zielgruppen ausgerichtet.
 
Mit Wasser als Kern des Geschäfts trägt GROHE mit einer ressourcenschonenden Wertschöpfungskette zur Impact Strategy von LIXIL bei: von der CO2-neutralen* Produktion über die Vermeidung von unnötigem Plastik in den Produktverpackungen bis hin zu wasser- und energiesparenden Produkttechnologien wie GROHE Everstream, einer wasser-recycelnden Dusche. 

  *inkludiert CO2-Kompensationsprojekte, mehr auf grohe-x.com/sustainability.  

Über LIXIL 
LIXIL (TSE Code 5938) entwickelt richtungsweisende Wassertechnologien und Gebäudeausstattung, die maßgeblich dazu beitragen, alltägliche Herausforderungen zu meistern und die Qualität von Wohnräumen zu verbessern – für jeden, überall. Aufbauend auf unserer japanischen Herkunft entwickeln wir weltweit führende Technologien und nutzen unsere Innovationsstärke, um hochwertige Produkte herzustellen, die das Leben unserer Kunden erleichtern. Das Besondere an LIXIL ist dabei die Art und Weise, wie wir arbeiten: Wir bringen nutzerzentriertes Design, Unternehmergeist und ein verantwortungsvolles Geschäftswachstum in Einklang und legen Wert darauf, den Zugang aller Menschen zu innovativen Technologien und Qualitätsprodukten zu vereinfachen. Unser Ansatz wird durch branchenführende Marken wie INAX, GROHE, American Standard und TOSTEM zum Leben erweckt. Rund 55.000 Mitarbeiter in über 150 Ländern sind stolz darauf, Produkte herzustellen, die Teil des täglichen Lebens von mehr als einer Milliarde Menschen sind. Erfahren Sie mehr unter www.lixil.com

Kontakt: GROHE, Sarah Bagherzadegan | media@grohe.com | www.grohe-x.com


Technik | Green Building, 08.04.2025

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Embedding Sustainability: von ESG-Reporting zu echtem Mehrwert

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Talente Hand in Hand: Austausch zwischen Generationen

Zukunft ist kein Zufall – Innovation braucht Austausch!

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen