SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Was ist das FOMC?

Bedeutung und Einfluss auf die Finanzmärkte

Bild: Das FOMC entscheidet, wie viel US-Dollar im Umlauf und wie hoch die Zinsen sind. Bildquelle: geralt via pixabay.com
Schon mal vom FOMC gehört? Keine Sorge, Sie sind nicht allein, wenn Ihnen dieser Begriff wie ein Codewort aus einem Finanzthriller vorkommt. Aber keine Sorge, wir brechen das in diesem Artikel für Sie herunter.

Was genau ist das FOMC?

Die Frage „Was ist FOMC?" ist schnell beantwortet: FOMC steht für „Federal Open Market Committee" – auf Deutsch: Offenmarktausschuss. Puh, klingt erstmal super offiziell und trocken, oder? Kaum zu glauben, dass das eine der einflussreichsten Institutionen der Welt ist. Sie tut nichts Geringeres als die wirtschaftliche Richtung der USA – und somit die der ganzen Welt – vorzugeben.
 
Das FOMC ist der Ausschuss der US-Notenbank, der darüber entscheidet, wie viel Geld durch die Wirtschaft fließt. Wenn Sie also schon mal von den berühmten Leitzinssätzen gehört haben, dann sind das genau die Entscheidungen, die das FOMC trifft.

Die wichtigste Aufgabe des FOMC?

Die Hauptaufgabe des FOMC ist klar: Es entscheidet, wie die USA die Geldpolitik steuern – also wann, wie und warum die Zinsen hoch oder runter gehen. Und raten Sie mal, was das für Auswirkungen hat? Riesige! Wenn das FOMC den Leitzins senkt, wird es für Banken günstiger, sich Geld zu leihen, was meistens bedeutet: mehr Kohle für Investitionen und ein wirtschaftlicher Turbo, der das Wachstum ankurbelt.
 
Steigen die Zinsen jedoch, wird Geld teuer – das dämpft die Wirtschaft und bremst eine mögliche Inflation. Man könnte also sagen: Das FOMC sitzt am An/Aus-Schalter für die US-Wirtschaft – es gibt Vollgas oder tritt auf die Bremse.

Warum ist das FOMC so wichtig?

Das FOMC ist nicht nur ein kleines Rädchen im großen Wirtschaftsmotor der USA – es ist seine Steuereinheit. Warum? Ganz einfach: Die US-Wirtschaft ist eine der größten und einflussreichsten Volkswirtschaften der Welt. Das bedeutet, wenn das FOMC die Zinsen dreht, spüren das nicht nur die Amis, sondern der ganze Globus.
 
Eine Zinserhöhung in den USA kann den internationalen Kapitalfluss, Wechselkurse und sogar die Märkte in Europa und Asien ordentlich durcheinanderwirbeln. Sie können sich das FOMC wie das Hauptquartier der globalen Finanzwelt vorstellen.

Wie beeinflusst das FOMC die Finanzmärkte?

Die Finanzmärkte sind wie ein nervöses Tier, das bei der kleinsten Bewegung sofort reagiert. Und das FOMC hat die Fernbedienung dafür. Wenn die Leute beim FOMC sich zu einer Entscheidung hinreißen lassen, wie zum Beispiel einer Zinserhöhung, dann gehen die Märkte auf Talfahrt. Geld wird teurer, Kredite werden weniger vergeben, und das kann Aktien und Anleihen ordentlich durchrütteln.

Senkt das FOMC die Zinsen, dann feiert der Markt vor lauter Euphorie eine Party, weil sich plötzlich jeder wieder schnell Geld leihen kann, um zu investieren. Dass das FOMC sehr mächtig ist, hat es erst im März 2025 bewiesen: Präsident Trump wollte niedrigere Zinsen, um die Wirtschaft anzukurbeln, doch das FOMC ist standhaft geblieben und hat den Zinssatz nicht verändert.

Was macht das FOMC noch?

Der spannende Teil ist, dass das FOMC nicht nur hinter verschlossenen Türen entscheidet. Es kommuniziert ganz gezielt. Und zwar nicht nur zu den Banken, sondern auch zu Investoren, Unternehmen und Bürgern – weltweit.

Die „FOMC Statements" nach den Sitzungen sind die offiziellen Updates darüber, wie die US-Notenbank die aktuelle Wirtschaftslage einschätzt. Die Leute dort schauen sich nicht nur die aktuellen Zinsen an, sondern auch die Inflation, Arbeitslosigkeit und die zukünftige Wirtschaftslage der USA.
Die Märkte erwarten immer mit gehöriger Spannung die neuesten Updates. Ein Satz wie „Wir sehen Anzeichen einer robusten Wirtschaft" kann dafür sorgen, dass die Aktienmärkte steigen. Umgekehrt kann ein Satz wie „Wir bleiben wachsam gegenüber der Inflation" die Märkte ordentlich runterziehen.

Fazit: Das FOMC – Die Steuerzentrale der Geldmacht

Das FOMC ist der Drahtzieher hinter vielen wirtschaftlichen Entscheidungen, die uns direkt oder indirekt betreffen. Es bestimmt, wie teuer der Dollar wird, steuert damit die Inflation in den USA und sorgt dafür, dass die US-Wirtschaft auf Kurs bleibt.
 
Für die Finanzmärkte ist das wie der Steuerknüppel eines Flugzeugs – eine Entscheidung und alles kann kippen. Insofern ist es keine Übertreibung, zu sagen: Was das FOMC tut, kann die Richtung der globalen Märkte und damit das Leben von Milliarden Menschen beeinflussen.
 
Also, nächstes Mal, wenn Sie von einem FOMC-Meeting hören, wissen Sie, dass der Bericht eine enorme Tragweite haben kann – zum Positiven oder Negativen der Weltwirtschaft.

Lifestyle | Geld & Investment, 07.04.2025

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der „Snacking Made Right“-Prioritäten

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

Sechste Porsche Charging Lounge in Leonberg bei Stuttgart eröffnet

Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“

Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen