Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

Nachhaltigkeits-News vom 16. April 2025

Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
Klimawandel und bodenschädliche Landwirtschaft könnten bis 2050 nahezu 95 Prozent der weltweiten Anbauflächen degradiert haben. Laut dem aktuellen Save Soil-Bericht würde das nicht nur die Ernährungslage massiv verschärfen, sondern auch die globale Migration bis 2100 verdoppeln.

In der kommenden forum-Ausgabe beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema gesunder Boden – gesunder Mensch, Hunger und die Regeneration von Wüsten, Düngemittelkrise und Frieden – und wie alles zusammenhängt. Außerdem arbeiten wir gerade an einer internationalen Ausgabe zu genau diesen Themen. Kennen Sie spannende internationale Best Practice-Projekte dazu? Schreiben Sie uns!

Herzliche Einladung außerdem zu unserem dritten forumESGready- online-Event am 8. Mai, wo wir mit KI-Expert*innen darüber diskutieren, wie Unternehmen KI sinnvoll für ihr ESG-Management nutzen können.

Weitere spannende Veranstaltungen, die wir Ihnen ans Herz legen möchten:
Diese Zukunftsmacher sollten Sie kennen! Heute in den 66 seconds for the future: Claus-Christian Carbon, freakstotable & Karsten Mohr, Magma Coaching.

Verbunden mit frohen Oster-Wünschen lege ich Ihnen abschließend noch einmal unsere nachhaltigen Ostertipps ans Herz. 
 
Ihre Johanna Schwarz und das forum-Team  
     
 

Aktuelle Meldungen

 
 
    PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber
 
 
    Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"
Mit der Initiative bee careful setzen sich die Schwartauer Werke bereits seit 2014 für den Erhalt der Biodiversität ein
 
 
    Nach dem Einsturz
Wie sich die Natur rund um den Kachowka-Staudamm erholt
 
 
    Talente Hand in Hand: Austausch zwischen Generationen
Gemeinsam mit ihren Partnervereinen engagiert sich die Porsche Jugendförderung „Turbo für Talente" aktiv dafür, dass junge Sportler früh für sozial-ökologische Themen sensibilisiert werden
 
 
    Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen | Webinar am 08. Mai 2025
 
 
    Zukunft ist kein Zufall – Innovation braucht Austausch!
Der Deutsche Innovationsgipfel: Plattform für nachhaltige Zukunftsgestaltung - am 14. Mai 2025 in München
 
 
    Essen ist politisch
Kantine-Zukunft-Talk zeigt, wie Gastronomie zum Motor für gesellschaftlichen Wandel wird
 
 
    CEOs FOR FUTURE: Energiewende sichert Klimaziele UND Industriewachstum
Climate Business Circle präsentiert Energiezielbild 2040
 
 
    Wie die Messebranche nachhaltiger werden kann – und Kosten spart
Hochschul-Projekt entwickelt Ideen für zirkuläre Messestände und eine nachhaltige Messebranche
 
 
    Embedding Sustainability: von ESG-Reporting zu echtem Mehrwert
Innovationsnetzwerk bietet Unternehmen wissenschaftlich fundierte Unterstützung bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien
 
 
    Nachhaltige Events
Beschleuniger der Transformation
 
 
    CO2-Emissionen pro Kilowattstunde Strom 2024 gesunken
Eine der Hauptursachen ist der gestiegene Anteil erneuerbarer Energien
 
 
    Ernsthafter Einstieg in weltweiten Klimaschutz in internationaler Schifffahrt - aber mit deutlichen Mängeln
Verschmutzer werden erstmals zur Kasse gebeten - allerdings nicht ausreichend und mit Lücken, kritisiert Germanwatch
 
 
    Koalitionsvertrag ist zukunftsvergessen
Solide und zukunftsfähige Staatsfinanzen gibt es nur mit ambitioniertem Klimaschutz
 
 
    Hat der Osterhase vom Weihnachtsmann gelernt?
Rekordversand, wachsende Erwartungen: Logistik zwischen Tempo und Nachhaltigkeit
 
 
    Nachhaltig Ostern feiern
Neue Spenden- und Geschenktipps für bewusste Konsumenten
 
 
    In 96 Prozent der Schokoladenprodukte steckt Ausbeutung
Süßer Genuss, bittere Realität: Armut bleibt die Regel im Kakaoanbau
 
 
    Landnutzung: eine Datenbank für den Klimaschutz
So könnte Europas Land- und Forstwirtschaft klimafreundlicher werden
 
 
    Bodenkrise führt zur Verdopplung von globaler Migration
Neuer Bericht von Save Soil über die Beziehung von Migration und Bodengesundheit
 
 
    Was der Biolandbau für Umwelt und Gesellschaft leistet
Metastudie liefert umfassende Resultate
 
 
    Wirtschaft und Demokratie
Wie Unternehmen zum Schutz demokratischer Werte beitragen können
 
 
    Klimaschutz durch Bürgerbeteiligung
Lehren aus einem Bürgerrat für eine transparente und gerechte Klimapolitik
 
 
 
 

Last Minute

 
 
  24
APR
2025
  CO2-Emissionen sind so schön berechenbar
Kostenlose Software-Demo
Lösung für präzise CO2-Bilanzierung von Produkten & Prozessen– jetzt live erleben!
 
 
 
 

Events - Save the Date

 
 
  10
MAI
2025
  Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
 
 
  13
MAI
2025
  Klimaresiliente Grün- und Freiraumstrukturen in der Münchner Altstadt
80336 München und online
Aus der Vortrags-Reihe "Mein Klima… in München"
 
 
  15
MAI
2025
  Finance 4.0 and Finance Transformation Summit
Frankfurt
The most effective and practical strategies
 
 
  15
MAI
2025
  8. FutureCamp Frühjahrstagung
81549 München
Schwerpunkt: CSRD als Transformationsbeschleuniger? - mehr handeln statt mehr berichten
 
 
 
 

forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift

 
 
  Das aktuelle forum-Heft mit dem Titel "Save the Ocean" können Sie zum Preis von 10,00 EUR zzgl. 3,- EUR Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) oder versandkostenfrei als PDF-Magazin direkt beim Verlag bestellen.
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an.

   
 
 
  Falls Ihnen unser Service gefällt, leiten Sie diesen Newsletter bitte mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner weiter!
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
 
 
 
 
  Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH
Gotzinger Str. 48 | D - 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 74 66 11 0 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | HRB Nr. 749 25, München | UID DE129284423
 
 

Newsletter, 16.04.2025

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation