SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn
Die große immersive Ausstellung zur Frage der ökologischen Wiederherstellung von Land
Die Bundeskunsthalle konzipiert im Rahmen ihrer interdisziplinären Ausstellungsreihe
zu wissenschaftlichen und gesellschaftsrelevanten Themen eine Ausstellung zur Frage
der ökologischen Wiederherstellung von Land. Dies geschieht in enger Kooperation mit
der UNCCD (United Nations Convention to Combat Desertification). Die G20 Global
Land Initiative plant, bis 2030 weltweit eine Milliarde Hektar Land zu renaturieren. Die
Ausstellung nutzt die Perspektiven von Kunst und Wissenschaft, um das öffentliche
Bewusstsein für dieses dringende Thema zu schärfen. Die Ausstellung ist Ende 2024
anlässlich des 30-jährigen Bestehens der UNCCD gestartet.


(1) der Stadt, in der 57% aller Menschen leben,
(2) den von Industrie und Landwirtschaft genutzten Landflächen sowie
(3) den weltweiten Gebieten von noch nahezu unberührter Natur, die besonders für das Weltklima
von zentraler Bedeutung sind.

- Künstler*innen (Auswahl): Julius von Bismarck, Stefanie Bühler, Julian Charrière, Ximena Garrido-Lecca, Alexandra Daisy Ginsberg, Nancy Graves, Jan Hostettler, Cao Fei, Richard Long, Claes Oldenburg, Monika Sosnowska
- Eine Ausstellung der Bundeskunsthalle und der UNCCD-G20 Global Land Initiative
- Kurator*innen: Henriette Pleiger (Bundeskunsthalle), Tony Simons (CIFOR-ICRAF), Wagaki Wischnewski (UNCCD)
Kontakt: Bundeskunsthalle, Sven Bergmann | bergmann@bundeskunsthalle.de | www.bundeskunsthalle.de
Umwelt | Wasser & Boden, 06.05.2025

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUL
2025
JUL
2025
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft
PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien
Nachhaltigkeitsakademie von Sustaineration erweitert Angebote
ICG: Real Estate Social Impact Investing Award 2025 wird zum vierten Mal ausgelobt
Komplex, dynamisch, unterschätzt: Warum Weiterbildung der neue ESG-Faktor ist
E-Waste: Ein wachsendes Problem und die Rolle von Unternehmen