Centre for Sustainability Management
MBA Sustainability Management

Aufbauend auf Konzepten und Methoden der Managementwissenschaften, des Unternehmertums (Entrepreneurship) und der Umweltwissenschaften analysiert das CSM-Team Ursachen, Strukturen und Prozesse von Nachhaltigkeitsproblemen.
MBA Sustainability Management
Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA zu Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility. Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er der führende "Green MBA" durch eine einzigartige Kombination aus ganzheitlicher Managementausbildung, Nachhaltigkeit und CSR. Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums manifestiert sich ferner unter anderem in der Kompetenz der Dozierenden und Kooperationspartner aus Wissenschaft und Praxis.
Ziel des MBA ist es, Studierende zu "Change Agents" auszubilden sowie Persönlichkeiten zu qualifizieren, Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility unternehmerisch umzusetzen. Durch vielfältige fachliche und überfachliche Studieninhalte qualifiziert das Weiterbildungsprogramm damit die Studierenden für Führungspositionen und eröffnet neue Karrieremöglichkeiten.
Das Fernstudium richtet sich an Persönlichkeiten mit einem ersten Studienabschluss, die in Wirtschaft und Gesellschaft eine nachhaltige Entwicklung vorantreiben möchten und einen Karrieresprung anstreben. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und führt damit zum international anerkannten Titel "Master of Business Administration". Das Weiterbildungsstudium kann in Vollzeit innerhalb eines Jahres oder berufsbegleitend in zwei Jahren absolviert werden. Bewerbungsschluss ist der 30. September des jeweiligen Jahres.
Kontakt:

Centre for Sustainability Management (CSM)
Scharnhorststraße 1
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2235
Fax +49.4131.677-2186
E-Mail info@sustainament.de
Kontakt: Leuphana Universität Lüneburg, Centre for Sustainability Management (CSM) | info@sustainament.de | www.sustainament.de/
Quelle: Leuphana Universität Lüneburg, Centre for Sustainability Management (CSM) | info@sustainament.de | www.sustainament.de/
Partner, 20.12.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025
TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München
Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“