Dennis Lotter und Jerome Braun

Der CSR-Manager. Unternehmensverantwortung in der Praxis.

Pragmatisch und überzeugend verdeutlichen die Autoren Dennis Lotter und Jerome Braun in ihrem neuen Buch "Der CSR-Manager", wie Corporate Social Responsibility professionell geplant, gesteuert und umgesetzt wird. Das Fachbuch zum professionellen Management von Unternehmensverantwortung feierte am 28.1.2010 im Rahmen des Intensiv-Seminars "Die Zukunft des CSR-Managements" seine Premiere.

Der Begriff CSR oder Corporate Social Responsibility ist in aller Munde, denn aktuelle Entwicklungstendenzen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft machen die Verantwortungsübernahme von Unternehmen nötiger denn je. Unternehmen rücken immer mehr in den Fokus einer kritischen Öffentlichkeit, die weitaus mehr verlangt als steigende Gewinne. So äußert sich Erzbischof Robert Zollitsch, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz beim IHK Neujahrsempfang in Karlsruhe: "Es geht um die Art und Weise, wie man sich engagiert, mit Mitarbeitern umgeht oder Entscheidungen trifft und kommuniziert. Dies alles hat zentrale Auswirkungen auf die Atmosphäre in unserem Land und auf die Zufriedenheit der Menschen". Die Autoren Lotter und Braun zeigen in ihrem Buch, wie man Verantwortung in der Praxis umsetzt. Sie machen deutlich, dass CSR als reine Imagepolitur ungeeignet ist und auch nicht zur "netten Nebensache" werden darf. "Das professionelle Management von Unternehmensverantwortung ist eine Conditio sine qua non für die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens", sagen Lotter und Braun.

Best-Practice-Beispiele für Praktiker
Das Fachbuch "Der CSR-Manager - Unternehmensverantwortung in der Praxis" zeigt neben dem "Wie" auch acht Best-Practice Unternehmen, die Verantwortung erfolgreich managen. Der Leser erfährt, dass Adel bei Faber-Castell verpflichtet und Kinder beim Biss auf Blei- oder Buntstifte auf umweltfreundlichen und unschädlichen Wasserlack vertrauen können. Er sieht, wie Adolf Würth fördert und fordert, oder wie umfassend nachhaltig das "BISSness" von MyMüsli oder Bionade ist. Ja sogar, dass Wolfgang Grupp von Trigema - der mit dem Affen - eben nicht von selbigem gebissen wird, sondern das Leitbild des ehrbaren Kaufmanns prägt.

Das Buch "Der CSR-Manager" befähigt die Verantwortlichen mehr Werte für die Gesellschaft und Mehrwerte für ihr eigenes Unternehmen zu schaffen. Von der Entwicklung der CSR-Strategie über deren Umsetzung und Kommunikation bis hin zur effizienten Erfolgskontrolle, gepaart mit Best-Practice-Beispielen, unterstützen die Autoren den Leser dabei CSR professionell zu planen, zu steuern und umzusetzen.

Veröffentlichung im Rahmen von "Die Zukunft des CSR-Managements"
Die Autoren Jerome Braun und Dennis Lotter stellen ihr Buch "Der CSR-Manager" mit Herausgeber Fritz Lietsch (Mitte) vor.
Das Buch können Sie hier bestellen.
Im Rahmen des Intensiv-Seminars "Die Zukunft des CSR-Managements - Alles im grünen Bereich?" am 28.1. im Münchner HVB-Forum übergab Fritz Lietsch, Herausgeber des Fachbuches und Chefredakteur des Entscheidermagazins "forum Nachhaltig Wirtschaften" das Buch an die Autoren: "Der CSR-Manager liefert eine ganzheitliche und praxisnahe Sicht auf die Notwendigkeit und Potentiale von gelebter Unternehmensverantwortung. Lotter und Braun veranschaulichen, dass Corporate Social Responsibility kein Luxusgut für wirtschaftlich blühende Zeiten ist, sondern vielmehr ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen".

Zum Bericht über die Veranstaltung

Dennis Lotter und Jerome Braun: Der CSR-Manager. Unternehmensverantwortung in der Praxis. Altop-Verlag 2010, 220 Seiten, EUR 24,90. ISBN 978-3-925646-50-8
www.mehrwerte-schaffen.de


Bestellen Sie das Buch vom ALTOP-Verlag hier.

Die Autoren

Die Autoren Dennis Lotter und Jerome Braun
Dennis Lotter:
Als selbständiger Berater, Trainer und Sparringspartner in den Themenschwerpunkten
verantwortliche Unternehmensführung, Business Development und Innovation begleitet er mittelständische Unternehmen bei ihrer nachhaltigen Entwicklung.
Der diplomierte Betriebswirt engagiert sich in Wissenschaft und Lehre unter anderem an den Hochschulen Offenburg und Graz. Darüber hinaus ist er Experte für namhafte Weiterbildungsinstitute und Autor zahlreicher Fachartikel.

Jerome Braun:
Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der CSR-Agentur Benefit Identity GmbH ist Jerome Braun Geschäftsführer der Stiftung Hänsel + Gretel und der Mentor Stiftung Deutschland. Gesellschaftliche Verantwortung ist für ihn tägliche Praxis. Der diplomierte Betriebswirt und PR-Berater berät Unternehmen in der nachhaltigen Unternehmensführung
und übernimmt das ganzheitliche Management von Stiftungen.

Benefit Identity GmbH

Dennis Lotter und Jerome Braun führen die CSR-Agentur Benefit Identity GmbH. Diese berät, begleitet und unterstützt namhafte Unternehmen seit mehr als 10 Jahren bei der langfristigen Sicherung ihres wirtschaftlichen Erfolges unter Berücksichtigung von ökologischen und sozialen Auswirkungen. Das Leistungsspektrum reicht von der Strategieentwicklung bis zur operativen Umsetzung und ganzheitlichen Kommunikation der Corporate Social Responsibility (CSR).

Quelle:
Wirtschaft | CSR & Strategie, 07.04.2010

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)