Energieturm - Stromgewinnung mit Zukunft
Moderne Technologie vereint Energiegewinnung aus Wind und Solar
Die einen schwören auf Solarenergie, die anderen auf Wind. Doch warum nicht beide zukunftsweisenden Technologien zusammenbringen? Dies dachte sich die Re-Gen-Energy GmbH & Co. KG aus Haiger (Hessen) und konstruierte den Energieturm Type DE 1-3,5G-5W.
Von Corinna Lang
Der bis zu 25 Meter hohe Turm wandelt, über eine vertikale Windanlage und optional anzubringende Solarzellen, Wind-, beziehungsweise Sonnenenergie in elektrische Energie um. Die Nennleistung von 3,5 Kilowattstunden erreicht der Helix-Rotor bei einer Windstärke von zwölf Metern pro Sekunde. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von sechs Metern pro Sekunde, produziert die Anlage jährlich etwa so viel Strom, wie ein Einfamilienhaus im Jahr verbraucht.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Windkraftanlagen mit horizontaler Rotationsachse, hat der so genannte Savonius-Rotor laut Hersteller den Vorteil, äußerst geräuscharm zu sein und nicht nach einer bestimmten Windrichtung aufgestellt, beziehungsweise bei Sturm nicht abgeschaltet werden zu müssen.
Da der Vergütungssatz für Strom aus Windenergieanlagen in Deutschland weit unter dem durchschnittlichen Strompreis für Endkunden liegt, macht es Sinn, den gewonnenen Strom ins eigene Netz einzuspeisen und sich so von anderen Stromanbietern unabhängig zu machen. Um auch bei Dunkelheit und Windstille ausreichend Strom zur Verfügung zu haben, ist der Energieturm auch mit einer Batteriepufferung erhältlich.
Der erste Energieturm ging im August 2009 ans Netz. Derzeit sind zwei Energietürme in Betrieb - einer davon ist mit Photovoltaikmodulen ausgestattet. Auch wenn bis dato noch keine Anlage im Besitz eines Kunden ist, stellt das Kraftwerk besonders für Gewerbebetriebe eine interessante Anschaffung dar: Sie können es gleichzeitig auch als Werbeturm nutzen, da die Anlage Platz für mehrere Werbeflächen bietet.
Von Corinna Lang
![]() |
Energieturm der Firma Re-Gen-Energy GmbH & Co. KG; Foto: Re-Gen-Energy GmbH & Co. KG |
Im Gegensatz zu herkömmlichen Windkraftanlagen mit horizontaler Rotationsachse, hat der so genannte Savonius-Rotor laut Hersteller den Vorteil, äußerst geräuscharm zu sein und nicht nach einer bestimmten Windrichtung aufgestellt, beziehungsweise bei Sturm nicht abgeschaltet werden zu müssen.
Da der Vergütungssatz für Strom aus Windenergieanlagen in Deutschland weit unter dem durchschnittlichen Strompreis für Endkunden liegt, macht es Sinn, den gewonnenen Strom ins eigene Netz einzuspeisen und sich so von anderen Stromanbietern unabhängig zu machen. Um auch bei Dunkelheit und Windstille ausreichend Strom zur Verfügung zu haben, ist der Energieturm auch mit einer Batteriepufferung erhältlich.
Der erste Energieturm ging im August 2009 ans Netz. Derzeit sind zwei Energietürme in Betrieb - einer davon ist mit Photovoltaikmodulen ausgestattet. Auch wenn bis dato noch keine Anlage im Besitz eines Kunden ist, stellt das Kraftwerk besonders für Gewerbebetriebe eine interessante Anschaffung dar: Sie können es gleichzeitig auch als Werbeturm nutzen, da die Anlage Platz für mehrere Werbeflächen bietet.
Kontakt Birte Pampel CleanEnergy-Project for a better environment ============================================ GlobalCom PR-Network GmbH Münchner Str. 14 D-85748 Garching T: +49.89.321697.47 M: +49.172.8530601 |
![]() Hierzu finden Sie in der aktuellen forum-Ausgabe 2/2010 "Cleantech - Leitindustrie der Zukunft" mit dem Special "Business & Biodiversity" viele interessante Artikel und Best-Practice-Beispiele. Bestellen Sie hier das Magazin oder sichern Sie sich direkt ein forum-Abonnement! Das führende Networkingevent zum Thema "Business and Biodiversity" Die internationale Konferenz SusCon 2010 in der NürnbergMesse findet vom 15.-16. Juni zum Thema "Biodiversity - of strategic value in a greening economy" statt. Mehr Infos unter http://www.suscon.net/ |
Quelle:
Technik | Energie, 12.04.2010

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
20
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung